Traggelenke neu bei 135.000 km * Kommt das öfter vor?

Registriert
10. Mai 2004
Beiträge
3.894
Danke
505
SAAB
9000 II
Turbo
LPT
Hallo Forum.

Wie lange halten denn die Traggelenke im Schnitt?

Oder anders gefragt, ist das verdächtig, wenn bei einem gebrauchten 900 aus 1991 mit 135.000 km die Traggelenke erneuert sind?

Danke und Grüßle
Ralf
 
Nach meiner Einschätzung ist das kein Grund zur Besorgnis.
Die Traggelenke sind nun mal Verschleissteile die nach einem Gewissen Zeitraum und Kilometerleistung erneuert gehören.
Strassenzustand und Fahrweise spielen auch eine grosse Rolle.

Ich würde das eher positiv Bewerten das die Teile schon erneuert sind.
Für mich heisst das, das der Besitzer was dran gemacht hat und ihm der Zustand des Fahrzeugs nicht ganz unwichtig war.

Allerdings sollte der Rest des Saabs auch diesem Pflegezustand entsprechen
 
ich kann mich noch an meine 901 Zeit erinnern, da habe ich die Traggelenke mehr als einmal wechseln müssen...
Bei 135 tkm meiner Meinung nach ganz normal
 
Prima.

Ich selbst hatte das Problem in 18 Jahren Saab noch nie.

Danke
Ralf
 
260 tkm mit 16S Fahrwerk und seit 130 tkm 17" Rädern im Sommer, 16" im Winter.. Traggelenke zweimal gewechselt, einmal beim Kauf (vor 130 tkm und vor kurzem nochmal).
Gruß,

Tadek
 
Tadek schrieb:
260 tkm mit 16S Fahrwerk und seit 130 tkm 17" Rädern im Sommer, 16" im Winter.. Traggelenke zweimal gewechselt, einmal beim Kauf (vor 130 tkm und vor kurzem nochmal).
Gruß,

Tadek

........und wenn man "sparen" will und die Zubehör Dinger nimmt kann man wohl die Laufleistung zwischen dem Wechseln halbieren......... :00000504
 
Spartraggelenke (Erfahrung wohl mit dem 9000er) sind der absolute Schrott. Nach 40tkm waren die hinüber. Dann habe ich zwei Traggelenke aus einem Schlacht 9000er (waren noch top und original) eingebaut. Die halten seit 200tkm.....

Wenn wechseln, nur original, nicht die billigen Dinger. Dann lieber noch gebrauchte originalt Traggelenke, als der billig Schrott....
 
Ich habe seit 2 Wochen die hier im Forum wenig beliebten Traggelenke von ZF/Lemförder drin und werde noch über deren Haltberkeit berichten.
 
Zurück
Oben