- Registriert
- 13. Aug. 2007
- Beiträge
- 712
- Danke
- 316
Erfahrungsgemäß sind fast immer die rechten Tripodentöpfe von übermäßigem Verschleiß betroffen, da sich diese in direkter Nähe zum Auspuffkrümmer befinden.
Die zusätzliche thermische Belastung lässt die Gummibälge auf der Seite altern und undicht werden. Gleichzeitig trocknet durch die Hitze das Fett langsam ein, bzw. verschwindet langsam durch einen evtl. undichten Gummibalg.
So wie mir das zu Ohren kam, sind die Verschleißschäden an inneren Antriebswellengelenken letztendlich fast immer die Folge von Schmierfettmangel. Daher empfiehlt es sich insbesondere das rechte Gelenk regelmäßig zu prüfen und ggf nachzufetten.
Die zusätzliche thermische Belastung lässt die Gummibälge auf der Seite altern und undicht werden. Gleichzeitig trocknet durch die Hitze das Fett langsam ein, bzw. verschwindet langsam durch einen evtl. undichten Gummibalg.
So wie mir das zu Ohren kam, sind die Verschleißschäden an inneren Antriebswellengelenken letztendlich fast immer die Folge von Schmierfettmangel. Daher empfiehlt es sich insbesondere das rechte Gelenk regelmäßig zu prüfen und ggf nachzufetten.