Türgriffe wechseln

@Cameo-@Hutzelwicht
im forum-auto.de hat im Technikteil jemand schön den Türtausch mit Zerlegung und mit Fotos beschrieben- das könnte weiterhelfen

Grüße
Rainer
 
Das müsste doch #6 sein, oder?
Wenn ich mich recht erinnere, hat die Platte eine Wölbung, die hinter einer Verbreiterung am Haken vorbei muss.
 
Stimmt, das Blech, das als erstes kommt und an der Vorderkante leicht gewölbt ist, ist ja fest verschraubt und unbeweglich. Der Haken des Türgriffs geht da durch. Weiter hinten kommt dann ein bewegliches Blech, das die Tür entriegelt, wenn man daran zieht. Obwohl der Haken meines Griffs wohl dahinter ist (Tür lässt sich entriegeln), kann ich den Griff trotzdem noch etwas von der Türe wegziehen und das Öffnen geht immer noch. Sitzt da ein Geist in der Tür und ärgert mich? ;-)
 
ich meine das Blech welches den Türgriff innen an die Türe preßt, wenn dieses verbogen bzw. der Griff hier nicht richtig sitzt, geht das Öffnen, aber den Griff kannst Du ein Stück ziehen. Hast Du auf forum-auto.de die Bilder gesehen?

Rainer
 
Hallo Rainer, irgendwie klingt das logisch, aber das Blech ist fest verschraubt. Habe die Bilder angeschaut, aber vom Türgriff ist da leider nicht viel zu sehen.

Uwe
 
Hallo Cameo,
auf den Bildern 8 und 9 ist es schon zu sehen, dass der Griff zwei Zapfen/Haken/Nasen hat und wenn die nicht richtig hinter dem Blechwinkel sitzen kommt es vermutlich zu deinem Problem. Das mußt Du überprüfen. Andere Möglichkeit wäre, wenn die Nasen abgebrochen sind. Dann benötigst Du allerdings einen anderen Griff.

Gruß
Rainer
 
Zurück
Oben