TÜV - wir haben TÜV!

Registriert
01. Jan. 2012
Beiträge
130
Danke
4
SAAB
9-5
Baujahr
1998
Turbo
LPT
Karlsson ist durch den TÜV, endlich! Zwei kleine Mängel (kleiner Bruch am rechten Spiegelgehäuse innen, Handbremse linksseitig muss eingestellt werden), und das war's... keine Wiedervorführung nötig :biggrin:

Ich fasse mal zusammen:

Saab 9-5 I 1998 2.3 LPT 170 PS Limousine
KM-Stand: 223.180
Kaufpreis: 700 Euro

gemacht wurden: Kennzeichenbeleuchtung hinten links, Standlicht vorne rechts, Öl, Wischwasser

Komplett mit Zulassung, Kennzeichen, Theater, Gedöns: 1012,20 Euro

Morgen geh ich erst mal Polierzeugs kaufen... :rolleyes:
 
Ein Bruch am Spiegelgehäuse gibt einen Mangel beim TÜV? Sachen gibt's. Oder ist das Spiegelglas leicht gesprungen, dann könnte ich es verstehen.
 
Haben die verechnet mit der nicht funktionierenden Handbremse - das wäre ja eigentlich ein Grund für eine Wiedervorführung gewesen.
 
Herzlichen Glückwunsch!
 
Na dann viel Spaß mit dem schnäppchen, bei wall-e hieß es die blinker wären ausgeblichen.
 
@Smalands:Glückwunsch...........gute Fahrt.............
 
Geben tut es den TÜV da auch, ist der rheinländische.
TÜV Rheinland Luxemburg GmbH, 2 A Rue Kalchesbruck, L-1852 Luxembourg (Lëtzebuerg)

Die Frage ist mehr, welche Regeln gelten. Es gibt ja auch einen TÜV-Türk, da gelten auch andere Regeln. Das kann im Detail abweichen. Und ich hatte, was die Handbremse angeht, den Eintrag geringfügiger Mangel zieht ungleich mäßig mit dem mündlichen Kommentar "ist gerade noch OK, sollte aber demnächst mal gemacht werden". Einen gewissen Spielraum haben die Prüfer, wenngleich der zunehmend eingeengt wurde und die Prüfer sich aufgrund von Kontrollen immer weniger trauen ihn zu nutzen.

Flemming
 
Und, wie läuft er so?
Irgendwelche nicht TÜV-relevanten Mängel oder Verschleiss?
Wenn nicht, hast Du wohl günstig eingekauft...
 
Und wie läuft er so?
Irgendwelche sonstigen Mängel oder Verschleiss?
Wenn nicht, hast Du wohl gut eingekauft!
VIEL GLÜCK DAMIT!

Ich frage mich, warum Leute das 10-fache für einen 4 Jahre alten Wagen ausgeben, der dann oft auch bald teure Schäden hat.
Da fahre ich auch lieber einen billigen Alten und habe noch Reserven für die Reparaturen.
 
Nun ja, dass ein Wagen die HU besteht heißt ja nicht, dass der Zustand gleich ist. Technische Entwicklung geht weiter, Innenraum unterliegt einer Abnutzung die großteils nicht HU-relvant ist, optische Mängel außen, .... Und im unteren Preisbereich ist das auch ein Stück weit Glücksache. Aber ich fahre meine Wagen auch recht lange bis sie kaum noch was wert sind und stecke halt regelmäßig Geld rein.
 
Naja, bei ungleich ziehender Handbremse haben wir in D auch Spielraum. Nämlich 20%

Ein gerissenes Spiegelgehäuse würde bei uns auch bemängelt werden, falls es auffällt. Einfach zu scharfkantig im Falle eines Zusammenstoßes mit Fußgängern. Das geht ja schon damit los, wenn an einem Golf 3 oder Passat 35i die Blenden neben den Blinkern fehlen. Da bekommt man dann auch einen Mangel. Auch die Meister, die statt zu bördeln die Kotflügelkanten einfach rausflexen, bekommen einen Mangel wegen scharfkantigem.

Glückwunsch!

So einen günstigen 9-5 würd ich glatt nochmal kaufen.
 
@rallerich: Er läuft super :rolleyes: Grade eben einen Audi versemmelt, mal ein volles Waschprogramm spendiert, die Tage kommt dann Wienern & später Alufelgen drauf etc. :cool:

Natürlich ist das kein Jahreswagen, das ist bei einem Alter von 14 Jahren klar. Kleine Macken hat er natürlich:
  • Kratzer Stossfänger vorn rechts (Plastik), ich vermute daher kommt auch die kaputte Innenschale im rechten Aussenspiegel - das Glas und das äussere Spiegelgehäuse an sich sind aber noch heile.
  • Farbabplatzer Stossfänger links unter dem Scheinwerfer (klein)
  • Kratzer an der linken hinteren Tür - breit, aber nicht allzu tief (ich hoffe mit Polieren geht das einigermassen weg)
  • Leder müsste dringendst gemacht werden - sobald ich Zeit habe schau ich mal im Reitsportgeschäft vorbei wg. Hamanol
  • Innenraum müsste mal im Grund gesäubert werden - paar kleinere Flecken und insgesamt bissen kuddelig
  • Die Bremsen sind in absehbarer Zeit dran, dann geht das mit der Handbremse in einem Abwasch
Alles in Allem nix Dramatisches, für sein Alter steht der echt noch ganz gut da - noch auf Winterreifen mit 80%, nächsten Monat auf SR (80% vorne, 40% hinten) mit Alufelgen.

Bisschen tender loving care, und Karlsson ist wieder (fast) wie neu :biggrin:
 
... nächsten Monat auf SR (80% vorne, 40% hinten) ...
Ähm - du meinst damit die Profiltiefe? Dann sollten die besseren (80%) hinten montiert werden.Bei Phase 2 (aufgrund des frontantrieblich bedingten höheren Abriebs sind die 40% bald zu wenig, wenn du weiter Audi jagst): 2 neue Reifen und Tausch (75% vorne und 100% hinten).
 
Oki Doki, jetzt mal die ganzen Antworten aufarbeiten...

Aaaalso, erst mal DANKE für die guten Wünsche :smile:

Klar gibt's hier einen TÜV - er heisst nur anders: http://www.snct.lu/
Der AgroIsoTÜV ist etwas Anderes :tongue:

Die kontrollieren schon korrekt, aber es waren halt - wie gesagt - nur kleine Sachen bzw. im Toleranzbereich :rolleyes:

Hab ich heute mal bissle aufpoliert, das gute Stück... Sieht schon etwas besser aus, aber naja. Da muss ich nochmal mit RotWeiss ran, sind doch mehr und tiefere Kratzer als ich dachte. Aber das Zeugs war auch ungeeignet, nur leider das Einzige was die Tanke im Regal hatte.

Ist trotzdem ein Hingucker, ich war grade mal ne Runde an der Grenze runter - die Blicke sind unbezahlbar :biggrin:
 
Bild vom Schnäpchen !:eek:
Danke S- Lax

Klar doch Laxi - kommt, sobald ich morgen oder übermorgen etwas Zeit habe :rolleyes: Viel Arbeit und Gäste über's Wochenende... :redface:
(Mein Saab Dealer hat keine Embleme mehr, er versucht jetzt noch in Frankreich welche aufzutreiben. Ich geb Dir Bescheid...)

b1156bo738 schrieb:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil :biggrin:

 
Zurück
Oben