- Registriert
- 14. März 2005
- Beiträge
- 1.491
- Danke
- 205
In den letzten Wochen wurde über die Problematik mit den Luftmassenmessern (LMM) bei VW berichtet.
Letzten Freitag wurde berichtet, das findige Köpfe bei Mercedes ein deutlich billigeres E-teil kaufen können und tuning gibt es kostenlos dazu.
VW hat Bosch, Mercedes hat Pierburg als Lieferanten. Die Teile sind von den Abmessungen baugleich, also austauschbar.
Jedoch unterscheiden sich die Spannungskennlinien der beiden LMM.
Zitat Autobild:
"Anhand dieser Linien wird die Sauerstoffmenge in der Luft und so die Menge des einspritzenden Kraftstoffs bestimmt. bei Volllast liefert der Pierburg höhere Werte als das origial VW-teil. Dadurch kommt mehr Kraftstoff in den Brennraum, die Leistung steigt."
Man soll zwar seine Zulassung verlieren, das lassen wir aber mal so stehen.
Frage:
Was haltet ihr davon ? Kann man das bei Saab auch machen. Mich würde das spez. für den 2003er 9-3 mit 2.2 TID interessieren.
Letzten Freitag wurde berichtet, das findige Köpfe bei Mercedes ein deutlich billigeres E-teil kaufen können und tuning gibt es kostenlos dazu.
VW hat Bosch, Mercedes hat Pierburg als Lieferanten. Die Teile sind von den Abmessungen baugleich, also austauschbar.
Jedoch unterscheiden sich die Spannungskennlinien der beiden LMM.
Zitat Autobild:
"Anhand dieser Linien wird die Sauerstoffmenge in der Luft und so die Menge des einspritzenden Kraftstoffs bestimmt. bei Volllast liefert der Pierburg höhere Werte als das origial VW-teil. Dadurch kommt mehr Kraftstoff in den Brennraum, die Leistung steigt."
Man soll zwar seine Zulassung verlieren, das lassen wir aber mal so stehen.
Frage:
Was haltet ihr davon ? Kann man das bei Saab auch machen. Mich würde das spez. für den 2003er 9-3 mit 2.2 TID interessieren.