Turbolader defekt-China oder Garret generalüberholt?

Registriert
15. Aug. 2007
Beiträge
22
Danke
2
SAAB
9000 II
Baujahr
1997
Turbo
Ohne
Moin Spezialisten,

gestern ist bei meinem 98er 9.5 2.0 l der Turbo geflogen.
Nun meine Frage: einen neuen Uberkraft aus China oder einen generalüberholten von Garret?
Vom Preis her tut sich nicht viel...was würdet ihr raten?

Besten Dank und Gruß aus dem Sauerland.

Jörg
 
Hallo

,dann doch lieber den Generalüberholten. Da wurde auch das Gehäuse überprüft. Bei dem günstigen Neuguss weiß man nie, wie genau die kontrollieren.

Gruß
Thomas
 
Ich würde auch den generalüberholten bevorzugen ……

Gruß, Thomas
 
Wenn es bei mir so weit ist, wurde ich ein neues Innenteil in Überlegung ziehen. Also Welle mit Turbinenschaufeln, Lager. Komplettes Mittelteil halt zum Austauschen. Ist dann auch ausgewuchtet.
 
Die generalüberholten Lader von Garrett bekommen wohl auch nur ein neues Innenleben...aus China.
...habe ich gerade von einem Verkäufer erfahren.
 
vielleicht sagst du wo garrett innenteile zu kaufen sind, als "normal sterbliche" ganz sicher nicht zu bekommen, garrett verkauft Ersatzteile nur an Autohersteller oder große Firmen

bei e-dings sind verschiedene drin, wo die herkommen? Who knows.
Aber bei einem Auto was schon 2-250.000 gelaufen ist wäre das zu überlegen.
 
Die Beiträge des Users "amarula" wurden gelöscht.
Grund: mehrfache, nicht belegte Pauschalaussagen, die aufgrund der Art und Weise der Formulierung der Moderation bedenklich erscheinen.
Die eingeräumte Möglichkeit des Editierens der Beiträge wurde kommentarlos ignoriert - statt dessen wurde ein weiterer Beitrag fragwürdigen Inhalts gepostet.
 
Bei STK Turbotechnik z.B. werden nur original Garrett Teile verbaut und auch an den Endverbraucher verkauft. Die Preise sind dort auch nicht überzogen, sondern eher moderat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe für meinen 2.2 Tid mal einen überholten Garret-Lader über einen Ebay-Anbieter gekauft und bin seitdem schon über 100 TSD KM damit unterwegs ohne Probleme!
 
alternativ den original Lader mit original Teilen überholen lassen. Hier in Deutschland. Bietet z.B. Turbozentrum Berlin an
 
ich habe schon einige von denen verbaut, ganz okay, könnten anfänglich nach aussen öl verlieren, gibt sich meist nach ca 1000km, für den "normalen Betrieb" um günstig weiter zu kommen, zu empfehlen.
 
Turbozentrum ist ja nun auch wieder mit Abstand die teuerste Adresse :)


Falls intersse besteht, gerne PN ich habe da einen sehr guten Kontakt.
 
naja, aber dafür gibt es doch die passenden Bereiche, auf die könnte man doch dann verweisen. Denn so ist es doch auch nicht besser, eher noch intransparenter. Dann doch gleich nur per PN. So ist das doch auch nur ein Feigenblatt.
 
bin mit STK Qualität und Preis bestens zufrieden..
 
Ich habe einen Uberkraft drin,allerdings hab ich den Mitsubishi TD 04.Macht seit 20.000km seinen Job.
Wenn ein Originaler unwesentlich teurer ist würde ich den aber auch bevorzugen.Beim TD 04 war das leider nicht so,egal,läuft ja.
 
Moin zusammen,

der Saab rennt wieder. Ich habe mich für die Variante generalüberholt entschieden - 300,- €.
Dazu noch 250,- € für Einbau, die Filter, Öl und Kühlmittel.

Guter Kurs und prima Arbeit.

Danke nochmal für die Unterstützung.
 
ich habe schon einige von denen verbaut, ganz okay, könnten anfänglich nach aussen öl verlieren, gibt sich meist nach ca 1000km, für den "normalen Betrieb" um günstig weiter zu kommen, zu empfehlen.
ich zitiere mich mal selbst.

von 6 verbauten Ladern des verlinkten Anbieter, hat Einer heute nach nicht einmal 8tsd km das Zeitliche gesegnet, alle Anderen haben die 20tsd km überschritten u sind bis dato unauffällig.
Nun bin ich gespannt auf die Reklamation/ Abwicklung usw.
ich werde berichten!
 
Wenn du noch mind. 100'000 km mit dem Ding fahren willst dann wähle Garrett. Leider ist der Garrett 1752 selbst als Neuteil nicht wirklich haltbar im Vergleich mit dem Mitsubushi TD04 Lader.
 
Zurück
Oben