Und hier ein Bremsrätsel

Registriert
09. Jan. 2013
Beiträge
49
Danke
2
SAAB
900 I
Baujahr
1991
Turbo
weiß nicht
Habe also heute in einer Werkstatt mit allem dazu nötigen Werkzeug und dem Bentley Schritt für Schritt den Bremssattel gewechselt, samt Bremsbelägen. Der größte Krampf war dabei sicherlich das Ausfädeln der Handbremsleitung aus dem Bremssattel, da das Gummiteil sich sehr schwer damit tat, durch die Öffnung zu passen oder sich abstreifen zu lassen. Nun ja.
Zusammengesetzt, drehte sich alles fein. Bremsen entlüftet. Und zack: Bremsscheibe sitzt fest wie betoniert.
Mit viiiielen Drehungen an der Imbusschraube, mit der man den Druck auf die Bremsbeläge reguliert etwas gelockert bekommen - - aber nicht so wirklich.
Ich habe dann die Bremsen noch einmal entlüftet (um zu prüfen, ob vielleicht innerhalb des Bremssattels ein Problem vorliegt, dass den Kolben (piston...) nicht zurückgehen lässt: negativ, kein Unterschied.
Also die Handbremse noch einmal aus der Halterung gelöst - nischt. Noch einmal entlüftet. Nischt.

Alle anderen Bremsen funktionieren 1A und werden auch nicht heiß. Relay für ABS ist ok, so weit ich das sehe. Pumpe pumpt auch, was sich beim Bremslüften bezahlt gemacht hat :-)

Irgendwer irgendeine Idee??? So kann ich noch nicht einmal zum :-) fahren, nach ca 1 Meile glüht die Bremsscheibe.

Danke schon jetzt!
j
 
Bremsschläuche defekt?
Das Phänomen hatte ich mal bei einem Fremdfabrikat. Nach Austausch der Schläuche war wieder aller in Ordnung.
 
Bremsschläuche defekt?
Das Phänomen hatte ich mal bei einem Fremdfabrikat. Nach Austausch der Schläuche war wieder aller in Ordnung.

einmal Entlüfternippel öffnen, dann weiß man´s genau.
 
Ja, ich würde auch auf Bremsschläuche tippen.

Wenn die Dinger nicht nachweislich in letzter Zeit mal neu gekommen sind, dann austauschen.
Möglicherweise ist der Bremsschlauch innen zugequollen.
 
Dem würde ich zustimmen! Defekte Bremsschläuche sind von Außen meist nicht zu erkennen, verursachen aber viel Verdruss!
 
Ist die Bremse nach Betätigen der Fußbremse fest, oder nach Betätigen der Handbremse?
 
einmal Entlüfternippel öffnen, dann weiß man´s genau.

Kannst Du das erläutern?

- - - Aktualisiert - - -

Ist die Bremse nach Betätigen der Fußbremse fest, oder nach Betätigen der Handbremse?

Nach Betätigung der Fußbremse (also nach dem Entlüften der Bremse)

- - - Aktualisiert - - -

Ich poste hier mal ein Bild vom Anschluss an den Bremssattel (caliper). War ziemlich verdreht, verglichen mit der anderen Seite.
bs.jpg

Ich habe noch nicht prüfen können, ob die Autowäscher das Auto per Seilwinde ziehen. Falls ja, wäre es denkbar, dass irgendein Spezialist den Haken nicht am Rad, sondern eben da festgemacht hat. asdf
 
Wenn die Leitung zugequollen ist und Du die Bremse betätigst, drückst Du mit Gewalt Bremsflüssigkeit durch die Leitung, beim Lösen kann der Druck nicht wieder abfließen, die Bremse hängt fest. Öffnest Du nun den Entlüfternippel kann der Druck dort abfließen. Ist die Bremse nun frei, kannst du sicher sagen, daß der Schlauch zu ist, wenn nicht hast Du ein mechanisches Problem
 
Wenn die Leitung zugequollen ist und Du die Bremse betätigst, drückst Du mit Gewalt Bremsflüssigkeit durch die Leitung, beim Lösen kann der Druck nicht wieder abfließen, die Bremse hängt fest. Öffnest Du nun den Entlüfternippel kann der Druck dort abfließen. Ist die Bremse nun frei, kannst du sicher sagen, daß der Schlauch zu ist, wenn nicht hast Du ein mechanisches Problem

Danke.
Ja, das habe ich schon gemacht, glaube ich. Also: Ich habe noch einmal entlüftet, ohne das sich die Bremse gelöst hätte. Bremsen bleiben fest.

- - - Aktualisiert - - -

Handbremse würdet ihr ausschließen, ja? Und: Bremsschläuche oder LEitung?
 
wenn die Bremse durch öffnen des Entlüfternippels nicht frei wird, kannst Du ein Problem mit Leitung und Schlauch als Ursache ausschließen.
 
Danke.
Vielleicht eine Zeitfrage? Also bisher habe ich den Entlüfternippel geöfnet und dann gedrückt / gepumpt / pumpen lassen. Würdest Du den Nippel einfach mal so offen lassen?
Und: Was könnte denn das Mechanische noch sein :confused:
 
das betroffene Rad hochbocken, daß es frei drehbar ist (wäre), Bremse treten und wieder loslassen - Rad fest. Entlüfterrnippel öffnen - Rad frei drehbar - Schlauch zu.
 
Entlüftungsnippel für länger öffnen? (Kaffee trinken gehen) DEnn nach zwei Minuten oder so: null effekt. Es tropft auch nur ganz zivilisiert vor sich hin.
 
dann ist wohl die Bremszange hin.......oder unsachgemäß montiert
 
Die ist 'neu'... Unsachgemäße Montage kann sein, wobei ich das Schritt für Schritt nach Bentley gemacht habe...
 
selbst hier im Land der begrenzten Möglichkeiten ist bei (überholten) Bremszangen "neu" nicht unbedingt gleichzusetzen mit funktionstüchtig, wie mag es da im Land der unbegrenzten Möglichkeiten sein.
 
:-D also gleiches Teil noch einmal bestellen? Oder kann ich dieFunktionsfahigkeit außerhalb dessen testen? Und: Bremsleitungen sind vom Tisch? Oder soll ich da nur geduldiger sein?
 
wenn wir keinem Komunikationsproblem zum Opfer gefallen sind, sind die Bremsleitungen vom Tisch.
 
selbst hier im Land der begrenzten Möglichkeiten ist bei (überholten) Bremszangen "neu" nicht unbedingt gleichzusetzen mit funktionstüchtig, wie mag es da im Land der unbegrenzten Möglichkeiten sein.
Kann ich aus Erfahrung bestätigen. Bei mir war bei einer überholten hinteren Bremszange die Handbremse nicht einstellbar - und der Umtausch mit viel Palaver verbunden.
 
Palaver bleibt hier aus - allein: ich warte jetzt wieder Tage auf das Teil. Und der 900 ist mein einziges Auto... (sehr unamerikanisch, ich weiß) Alle Autoteilehandlungen sind ca 6 Meilen weg, und auch nur über Schnellstraßen erreichbar --- das ist das eigentlich Ätzende!
 
Zurück
Oben