Und hier ein Bremsrätsel

Palaver bleibt hier aus - allein: ich warte jetzt wieder Tage auf das Teil. Und der 900 ist mein einziges Auto... (sehr unamerikanisch, ich weiß) Alle Autoteilehandlungen sind ca 6 Meilen weg, und auch nur über Schnellstraßen erreichbar --- das ist das eigentlich Ätzende!
Hello,
dann bestelle doch via Kreditkarte bei dem einen oder anderen Teilehändler?
Müsste drüben in den USA doch Standard beim Bezahlen sein?
Nur mal so als Idee...

Greetings

Helmut
P.S.: Please dont answer in English.
 
Palaver bleibt hier aus - allein: ich warte jetzt wieder Tage auf das Teil. Und der 900 ist mein einziges Auto... (sehr unamerikanisch, ich weiß) Alle Autoteilehandlungen sind ca 6 Meilen weg, und auch nur über Schnellstraßen erreichbar --- das ist das eigentlich Ätzende!

Rent-A-Car.

Und falls sich herausstellt, daß die Zange Murks war, drück die Mietwagenkosten dem Teileanbieter auf die Backe!
Wer Mumpitz verkauft, soll das spüren.

Nur wehe, wenn Du beim Einbau Mist gebaut hast - spätestens dann geht doch das Palaver los.

Schrott-Teile ab Lager gibt's leider vermehrt in letzter Zeit auch bei uns. Hab schon Bremsscheiben mit Rost aus dem Wachspapier gezogen, die sahen aus als ob ein Borkenkäfer drauf gebrütet hätte. Schlampig verpresste Schläuche, übelste Lunker in von außen perfekt aussehenden Gehäusen, Gewinde die in eine Luftblase laufen... - alles schon da gewesen.

Bei Zangen war es früher so, daß sie nach dem Überholen einzeln auf den Druckprüfstand zum Funktions- und Berst-Test wegen möglichen Haarrissen kamen. Glaube kaum, daß dies heutzutage noch alle Anbieter tun. Und wenn es ein komplett neues Teil war, wissen die Götter, in welcher Klitsche es von der Werkbank gepurzelt ist.

Zugegangene Schläuche kenne ich übrigens häufig so, daß Du nicht so schnell rennen kannst, wie Dir beim Öffnen des Entlüftungsnippels des unter Betriebsdruck stehenden Teiles die Plörre ins Gesicht spritzt, wenn Du an der falschen Stelle stehst. Nicht sonderlich viel, dafür aber relativ heftig.
 
Ich habe jetzt noch einen Bremssattel / Bremszange bestellt. Sollte irgendwann demnächst hier ankommen. In der Zwischenzeit habe ich den Kolben sich selber gegen einen Bremsbelag und eine 3/4 Nuss arrettieren lassen (fest hält er ja... :cool:), den Bremssattel mit Kabelbinder an der Achse fixiert und sehe jetzt mal zu, das ich mein Lenkungsproblem in den Griff bekomme...
Ich halte Euch auf dem Laufenden und danke noch einmal!

- - - Aktualisiert - - -

Rent-A-Car.

Und falls sich herausstellt, daß die Zange Murks war, drück die Mietwagenkosten dem Teileanbieter auf die Backe!
Wer Mumpitz verkauft, soll das spüren.

Nur wehe, wenn Du beim Einbau Mist gebaut hast - spätestens dann geht doch das Palaver los.

Hehe. Dazu fehlt mir dann doch die Chuzpe.
Ich habe dieses Teil jetzt vier Mal ein- und ausgebaut. Nach Bentley und mal mit, mal ohne Handbremse... Das einzige, was es wirklich ganz fantastisch kann, ist festhalten. Das nutze ich jetzt (s.u.) ;-)
 
Übergangslösung...

ich warte jetzt wieder Tage auf das Teil, der 900 ist mein einziges Auto...
.
Gerds-letzter-Saab.jpg


Host me ?
Gerd :vroam:
 
Zurück
Oben