Palaver bleibt hier aus - allein: ich warte jetzt wieder Tage auf das Teil. Und der 900 ist mein einziges Auto... (sehr unamerikanisch, ich weiß) Alle Autoteilehandlungen sind ca 6 Meilen weg, und auch nur über Schnellstraßen erreichbar --- das ist das eigentlich Ätzende!
Rent-A-Car.
Und falls sich herausstellt, daß die Zange Murks war, drück die Mietwagenkosten dem Teileanbieter auf die Backe!
Wer Mumpitz verkauft, soll das spüren.
Nur wehe, wenn Du beim Einbau Mist gebaut hast - spätestens dann geht doch das Palaver los.
Schrott-Teile ab Lager gibt's leider vermehrt in letzter Zeit auch bei uns. Hab schon Bremsscheiben mit Rost aus dem Wachspapier gezogen, die sahen aus als ob ein Borkenkäfer drauf gebrütet hätte. Schlampig verpresste Schläuche, übelste Lunker in von außen perfekt aussehenden Gehäusen, Gewinde die in eine Luftblase laufen... - alles schon da gewesen.
Bei Zangen war es früher so, daß sie nach dem Überholen einzeln auf den Druckprüfstand zum Funktions- und Berst-Test wegen möglichen Haarrissen kamen. Glaube kaum, daß dies heutzutage noch alle Anbieter tun. Und wenn es ein komplett neues Teil war, wissen die Götter, in welcher Klitsche es von der Werkbank gepurzelt ist.
Zugegangene Schläuche kenne ich übrigens häufig so, daß Du nicht so schnell rennen kannst, wie Dir beim Öffnen des Entlüftungsnippels des unter Betriebsdruck stehenden Teiles die Plörre ins Gesicht spritzt, wenn Du an der falschen Stelle stehst. Nicht sonderlich viel, dafür aber relativ heftig.