- Registriert
- 14. März 2005
- Beiträge
- 1.491
- Danke
- 205
Fahre einen 9000 3,0 V6 Autom. und bitte um Unterstützung bei der Suche nach der Ursache für ein merkwürdiges blechernes Geräusch:
1) tritt nur bei Betriebstemperatur auf
2) ist Lastabhängig - gar nicht, wenig bis stark vernehmbar (z.B.: beim Zuschalten der Klimaanl. oder einlegen eines Ganges, ... )
3) ist auch vernehmbar bei kurzem Antupfen des Gaspedals (z.B. Leerlaufdrehzahl + 150 )
4) ist nicht eindeutig lokalisierbar, jedoch ist das Geräusch Fahrerseitig hinter dem Motorblock besonders deutlich wahrzunehmen.
5) klingt als ob eine Blechverkleidung mitvibriert (ähnlich einer offenen Auspuffschelle)
6) es wurde der Antriebsriemen für Lichtmasch., Wasserpumpe, Klimakompr., .... inkl. Spanner und Umlenkrolle getauscht, da die Werkstätte ein mit dem Geräusch parallel auftretendes vibrieren des Spanners ortete. Bei abmontierem Riemen war auch das Geräusch nicht mehr vorhanden. Jedoch trat das Geräusch nach vollendeter Arbeit, ab Betriebstemperatur wieder auf.
7) Kompressor der Klima kanns nicht sein, denn wenn der Antrieb auskoppelt (bei ausgeschalteter Klimaanlage) ist zwar das Geräusch auch schlagartig weg, kommt dann aber langsam, immer stärker werdend wieder. Ausserdem befindet sich die Klimaanl. auf der gegenüber liegenden Seite des Motorblocks - gegenüberliegend von der Stelle wo das geräusch am heftigsten zu hören ist.
8) auf der Hebebühne ortet man dem Gehör nach das Geräusch direkt unter dem Wandler, kann das aber mit der Onkel Doktor Methode (Stetoskop) nicht hören.
Vielleicht hat ja von euch jemand ähnliche Erfahrung gemacht und kann mir helfen
Liebe Grüsse maig
1) tritt nur bei Betriebstemperatur auf
2) ist Lastabhängig - gar nicht, wenig bis stark vernehmbar (z.B.: beim Zuschalten der Klimaanl. oder einlegen eines Ganges, ... )
3) ist auch vernehmbar bei kurzem Antupfen des Gaspedals (z.B. Leerlaufdrehzahl + 150 )
4) ist nicht eindeutig lokalisierbar, jedoch ist das Geräusch Fahrerseitig hinter dem Motorblock besonders deutlich wahrzunehmen.
5) klingt als ob eine Blechverkleidung mitvibriert (ähnlich einer offenen Auspuffschelle)
6) es wurde der Antriebsriemen für Lichtmasch., Wasserpumpe, Klimakompr., .... inkl. Spanner und Umlenkrolle getauscht, da die Werkstätte ein mit dem Geräusch parallel auftretendes vibrieren des Spanners ortete. Bei abmontierem Riemen war auch das Geräusch nicht mehr vorhanden. Jedoch trat das Geräusch nach vollendeter Arbeit, ab Betriebstemperatur wieder auf.
7) Kompressor der Klima kanns nicht sein, denn wenn der Antrieb auskoppelt (bei ausgeschalteter Klimaanlage) ist zwar das Geräusch auch schlagartig weg, kommt dann aber langsam, immer stärker werdend wieder. Ausserdem befindet sich die Klimaanl. auf der gegenüber liegenden Seite des Motorblocks - gegenüberliegend von der Stelle wo das geräusch am heftigsten zu hören ist.
8) auf der Hebebühne ortet man dem Gehör nach das Geräusch direkt unter dem Wandler, kann das aber mit der Onkel Doktor Methode (Stetoskop) nicht hören.
Vielleicht hat ja von euch jemand ähnliche Erfahrung gemacht und kann mir helfen
Liebe Grüsse maig