Ungefährer Preis stossfaenger hinten komplettlackierung?

Registriert
25. Sep. 2015
Beiträge
783
Danke
58
SAAB
900 II
Baujahr
1997
Turbo
Ohne
Mir ist heute einer reingekracht, was ruft ein Lackierer so auf?
Muss ja m. W. Spezielle Kunststoff Farbe sein.
Ach ja, silbergrau Metallic.
 
Hatte vor gut einem Jahr das gleiche, habe mich dann selber versucht an einer Regelung. Die gegnerische Versicherung hat aber alles versucht, um Kosten zu vermeiden. Nach 6 Monaten wollte ich nicht mehr diskutieren, habe mir einen RA genommen. Der hat dann zwei Mails geschrieben und ich habe alles nach Kostenvoranschlag der örtlichen Saab Werkstatt erhalten. Das ist mein Rat ....
 
Das kommt drauf an, wie stark der Schaden ist (Kratzer, Risse, Beulen etc.). Frag am besten mal in deiner Werkstatt oder beim Lackierer, die Kosten können sehr weit auseinandergehen.
 
Ach ja, Preis netto waren ca. 2.300 EUR, Stoßfänger hinten (falls es diese noch gibt).
 
Jemand nen tip fuer eine saab Werkstatt im Bereich sha?
 
Ach ja, wie beziffert man den Wert einer Stoßstange die es seit knapp 30 Jahren nicht mehr gibt?
 
Das kann ich Dir auch nicht sagen. Ich nehme an, dass aus den Systemen der Werkstätten und Gutachtern die Euro Preise heraus purzeln als würde es die Stoßstange noch geben. Manchmal purzelt sogar bei den einschlägigen Anbietern eine solche Stoßstange in den Onlineshop. Den Preis schaut sich aber kein Gutachter / Werkstatt an. Betreffend SHA kann ich leider nicht weiterhelfen....
 
Kann dir das nicht egal sein...was ein guter Lacker halt nimmt um es wieder bestmöglich mit/ohne Ersatzteil wieder herzurichten.. ob die Stoßstange nun für 500€ quick and dirty oder 1500€ mit perfekten Aufbau instandgesetzt wird...weil erstmal Versicherungsschaden den der Unfallgegner übernehmen muss?
 
Der Kfz-Sachverständige hat in der Regel Werte für alle Teile und Arbeitskosten. Notfalls auch Gebrauchtteile plus entsprechende Aufarbeitung.

Leider ist heute keine Versicherung mehr bereit, einen Schaden "einfach" zu regulieren.
Bedeutet: Gutachter & Anwalt oder Ärger.
Ach ja: Der Gutachter sollte sich schon mit Oldtimern und Youngtimern auskennen. Ansonsten ist ein 9-3 nur noch 300€ wert.
Gegen die Reparaturkosten werden Wiederbeschaffungswert minus Restwert gerechnet.
 
Ich überlege halt gerade ob KV von Werkstatt oder gleich das volle Programm mit rv, gutachter etc.
Gibt ja auch sowas wie die Kosten so gering wie möglich zu halten.
Andererseits hab ich auch keine Lust jetzt tagelang nem KV hinterher zu laufen.
 
Der Kfz-Sachverständige hat in der Regel Werte für alle Teile und Arbeitskosten. Notfalls auch Gebrauchtteile plus entsprechende Aufarbeitung.

Leider ist heute keine Versicherung mehr bereit, einen Schaden "einfach" zu regulieren.
Bedeutet: Gutachter & Anwalt oder Ärger.
Ach ja: Der Gutachter sollte sich schon mit Oldtimern und Youngtimern auskennen. Ansonsten ist ein 9-3 nur noch 300€ wert.
Gegen die Reparaturkosten werden Wiederbeschaffungswert minus Restwert gerechnet.
so ist es, also RA und Gutachter. Oder Du hast Zeit und Geld......
 
2013 hat mir ein Nachbar beim Rangieren die komplette hintere Stoßstange abgerissen. Gutachter hatte damals 2800.- kalkuliert, neue Stoßstangenhaut, diverse Kleinteile und natürlich die Lackierung.
 
Bei einem 1997er 902 kann sich der Schaden -zumindest aus Sicht der Versicherung- recht rasch im Bereich der "Unwirtschaftlichkeit" bewegen, der o.g. Rat zum Rechtsanwalt macht also sicher Sinn.
 
Zurück
Oben