Unterdruck Magnetventil

Registriert
26. Sep. 2021
Beiträge
62
Danke
7
Hallo in die runde

Ich habe seit ein paar Tagen einen Saab 9-5 bj. 2004 mit 2.3 L Maschine.

Hab heute mal die unterdruckleitungen kontrollieren wollen und dabei ist mir aufgefallen, dass an der spritzwand wo das Unterdruck Magnetventil sitzt noch ein zweites komplett identisches Magnetventil verbaut ist.
Das zweite hängt auch mehr oder weniger in der Luft und ist aber auch mit einem elektrischen Anschluss bzw Stecker versehen und hier gehen auch 3 unterdruckleitungen weg und sind auch alle verbunden. Teilweise mit einem T-Stück mit dem anderen Magnetventil verbunden

Ist das normal so? Ich vermute ja nicht.
Warum hat das jemand so verbaut?
Bei meinem 9-3er war hier nur ein Magnetventil

Ich hab mal ein Bild gemacht, erkennt man aber relativ wenig.

Bei Pfeil 1 ist das zusätzliche Magnetventil
Und bei Pfeil 2 das normale Ventil verbaut.
 

Anhänge

  • PXL_20250703_192910003~2.jpg
    PXL_20250703_192910003~2.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 12
Tu mir leid, auf deinem Foto kann ich nichts erkennen.
Es gibt 2 Magnetventile. Eins weiter links mit einem der Anschlüsse an das Turbo-Bypassventil, weiter in der Mitte ein ähnliches, das an das Heizungs-Bypassventil geht.
Abbildungen, wie es sein muss, gibt es hier schon verschiedentlich.
 
Ja das Bild ist nicht wirklich Aussagekräftig.
Ich werde am Wochenende die Abdeckung entfernen und ein besseres Bild machen.
Optisch sind es 1:1 die gleichen Ventile und das zweite hängt eben in der Luft.

Habe schon etwas nach Bildern gesucht aber nicht fündig geworden wie es aussehen soll
 
Vielleicht hat mal jemand ein defektes Ventil einfach ersetzt, ohne das alte zu entfernen?
 
Eines für das Blow-off / Ladedtuck-Bypass-Ventil und eines für das Bypass-Ventil der Heizung?
 
Hier das Ventil für die Heizung:
1751609666045.png

Und hier das für das Turbo-Bypassventil:
1751577623259.png1751577800516.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@patapaya Danke für dir Bilder, anhand des ersten Bildes hab ich erkennen können das es vermutlich das heizungsventil sein muss. Da an dem Ventil das bei mir Lose rumhängt auch so ein rot/weißes Rückschlagventil? Dran hängt.

Ich vermute das Ventil wurde mal erneuert und man ist schlecht an die Stelle hingekommen zum verbauen und hat es dann einfach weiter oben verbaut. Es baumelt bei mir quasi vor den Steckern der lambda Sonden rum, mit Kabelbinder an dem vorbeilaufenden kabelstrang fixiert.

Werde die Tage mich dran machen und das ganze wieder an seine ursprüngliche Stelle montieren.

Danke nochmal für die Bilder 👍
 
Zurück
Oben