Unterdruckschläuche wechseln

Weißer "Qualm" ist Wasserdampf, würde ich sagen. Wir sprechen doch über das was aus dem Auspuff kommt oder? Wenn sich bestätigt, dass Du wirklich keinen Kühlwasserverlust hast, dann wird es wohl an der kalten Witterung gelegen haben. Du selbst und wir alle "qualmen" ja im Winter beim Atmen auch weiß. Ich würde aber trotzdem ab und zu mal nach dem Kühlwasserpegel schauen...

Gruß
Julian
 
So Freunde, habe die Unterdruckschläuche ja schon vor einiger Zeit gewechselt...geholfen bezüglich des Sägens des Motors hat es leider nicht! Naja... Jedenfalls habe ich nur die Hälfte von den empfohlenen 5 Metern Schlauch verbraucht und nur drei Schläuche ausgetauscht. Wo ist denn der Rest??:confused:
20130423_140732.jpg
 
...Jedenfalls habe ich nur die Hälfte von den empfohlenen 5 Metern Schlauch verbraucht und nur drei Schläuche ausgetauscht. Wo ist denn der Rest??:confused:


Der wird bei einem Sauger nicht benötigt: Keine Unterdruckdose am Verteiler, keine Ladedruckuhr , kein Bypassventil, kein Ladedrucksensor...


Aber etwas Korrosionsschutz täte dem o.g. Motorraum gut.:cool:
 
Kosmetik oder sieht`s ernst aus?

Geschmacksache...
Aber bei solch blühenden oberen Falzen: Wie sieht es weiter unten , z.B. im Bereich der Wellentunnel und der Batterie aus?

Investiere doch z.B. in 1-2 Liter FluidFilm. Das kannst Du notfalls auch mit dem Pinsel auftragen und verzögerst damit die weitere Ausbreitung.
 
Danke. Gute Tip mit dem FluidFilm. Werde ich sicherlich machen. Wellentunnel und Batteriebereich sieht gut aus aber unter der Rückbank und im Reservereifenbereich siehts nicht so super aus!:eek:
 
Auch da hilft Fluid Film.
Und es verbreitet sehr lange so einen aromatischen Duft, hmm.
 
Stimmt! Da hätte ich jetzt gar nicht dran gedacht...!!:rolleyes: Is`wohl dann nicht so `ne bombige Idee! Naja, ehrlich gesagt wäre es bei den beiden Roststellen tatsächlich schlauer sie richtig zu entfernen. Schleifen und Rostschutzlack drauf??
 
...Naja, ehrlich gesagt wäre es bei den beiden Roststellen tatsächlich schlauer sie richtig zu entfernen. Schleifen und Rostschutzlack drauf??

Wäre bei ALLEN Roststellen natürlich die beste Option.
Aber lieber rasch und vorbeugend FF als lange gar nichts...und dann schweissen.:rolleyes:
 
Ich weiß, ist immer Geschmackssache...aber warum blaue Samco Schläuche? Sieht für mich ja immer ein bisschen nach Etel-Tuning aus. Sorry, nicht persönlich nehmen.
 
Der wird bei einem Sauger nicht benötigt: Keine Unterdruckdose am Verteiler, keine Ladedruckuhr , kein Bypassventil, kein Ladedrucksensor...
Daß bei einem Sauger die Zahl der Schläuche kleiner ist als beim Turbo, hatte ich vermutet. Daß allerdings diese Liste (http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/21795-liste-der-unterdruckschlaeuche.html) von 18 auf drei Positionen zusammengeschnurrt wird, hätte ich dann doch nicht vermutet. Da ich die gezeigten drei Schläuche getauscht habe, kann ich mir jetzt also weitere Sucherei sparen :cool:

- - - Aktualisiert - - -

Ich habe gelesen, dass alle 901 für Europa ab 1990 mit Lucas-System waren. Jetzt bin ich verwirrt. (Habe mein Auto gerade nicht zur Hand, kann also nicht gucken...und wüsste ehrlich gesagt auch nicht wie ich Lucas von Bosch unterscheiden könnte.)
Willkommen im Club der Verwirrten. Ich war aufgrund der Aussage "Europa >1990 := Lucas" auch der festen Überzeugung, keine Bosch zu haben. Hier (http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/3984-mal-ne-einfach-frage.html) steht gut drin, wie man das unterscheiden kann.
 
Ich weiß, ist immer Geschmackssache...aber warum blaue Samco Schläuche? Sieht für mich ja immer ein bisschen nach Etel-Tuning aus. Sorry, nicht persönlich nehmen.

Na, das wurde mir hier so empfohlen... dann habe man länger Ruhe damit... Da ich mich ja nicht so dolle auskenne bin ich immer für die Tips in diesem Forum dankbar! :smile: Zugegeben, bei dem Preis für ein Paar "Gummischläuche" ist es tatsächlich Edel-Tuning! :biggrin:
 
Naja, gibt die Silikon-Schläuche ja auch in Schwarz. Gefällt mir persönlich besser. :smile:
 
Na, das wurde mir hier so empfohlen... dann habe man länger Ruhe damit... Da ich mich ja nicht so dolle auskenne bin ich immer für die Tips in diesem Forum dankbar! :smile: Zugegeben, bei dem Preis für ein Paar "Gummischläuche" ist es tatsächlich Edel-Tuning! :biggrin:

Naja, gibt die Silikon-Schläuche ja auch in Schwarz. Gefällt mir persönlich besser. :smile:

Ich wollte eher in die Richtung, die erik anspricht. Bin ja auch totaler Fan von den Silikonschläuchen, aber schwarz trifft dann auch eher mein Geschmack. Wenn ich das allerdings richtig rauslese, dann wusstest du das nicht. Vielleicht für das nächste Mal.

Edel-Tuning, nein...eine sinnvolle Investition, wie ich finde.

(bzgl. "Etel-Tuning" -> http://etel-tuning.eu/)
 
Zurück
Oben