- Registriert
- 10. Feb. 2025
- Beiträge
- 8
- Danke
- 2
- SAAB
- Rostlaube
- Baujahr
- 1972
- Turbo
- Ohne
Haiho,
mein V4 Motor macht mir derzeit Sorgen, aber erstmal zum Motor:
1700 GT (Aus Ford Capri, fast baugleich mit dem im Saab)
75.000Km runter
Kein Tuning o.ä, vorgeschichte des Motors jedoch unbekannt.
Motor läuft an sich wunderbar, zieht sauber und läuft ohne Nebengeräusche
Wenn der Motor kalt ist sagt das Ölmanometer einen Druck von 2,5 Bar im Leerlauf und 4 Bar bei 2,500 U/Min, wenn das Öl jedoch warm geworden ist liegt der Öldruck nurnoch bei 0,5-0,25 Bar beim Leerlauf und 3 Bar bei 2.500 U/min. Ich habe bereits 3000Km mit diesem Problem abgespult, habe jedoch immer ein schlechtes Gewissen, das ich den Motor in den Ruin treibe.
Ich habe bereits den Keilriemen entnommen und das Spiel auf der Welle vom Augleichslager überprüft, aber dabei kein Spiel bemerkt.
Welche Ursache kann das haben? Schade ich dem Motor wenn ich weiterfahre?
mein V4 Motor macht mir derzeit Sorgen, aber erstmal zum Motor:
1700 GT (Aus Ford Capri, fast baugleich mit dem im Saab)
75.000Km runter
Kein Tuning o.ä, vorgeschichte des Motors jedoch unbekannt.
Motor läuft an sich wunderbar, zieht sauber und läuft ohne Nebengeräusche
Wenn der Motor kalt ist sagt das Ölmanometer einen Druck von 2,5 Bar im Leerlauf und 4 Bar bei 2,500 U/Min, wenn das Öl jedoch warm geworden ist liegt der Öldruck nurnoch bei 0,5-0,25 Bar beim Leerlauf und 3 Bar bei 2.500 U/min. Ich habe bereits 3000Km mit diesem Problem abgespult, habe jedoch immer ein schlechtes Gewissen, das ich den Motor in den Ruin treibe.
Ich habe bereits den Keilriemen entnommen und das Spiel auf der Welle vom Augleichslager überprüft, aber dabei kein Spiel bemerkt.
Welche Ursache kann das haben? Schade ich dem Motor wenn ich weiterfahre?