Kraftstoff - verbrauch über 18l

ich glaube du willst hier bisschen rumalbern oder?......vielleicht klopfst du noch ein bisschen an der sid dann stimmt es mit dem verbrauch....:vroam:
Hatte die absicht nicht. Habe heute nochmal genau nachgeschaut. Dachte es währe relevant. Die anzeigen hängen an und zu.
 
na dann schau mal nach dem zweiten(wenn vorhandenen Fühler) heute abend könnte ich auch genaueres sagen ob vorhanden. könnte schauen.

wie springt er denn an? musst du etwas länger orgeln? gibt es ein tech in deiner nähe?hast du eine CE...bzw ein blinlcode nach Nur zündung an?
 
na dann, vielleicht einen blick, ansaugkrümmer zwischen 3 u 4 zyl ob tempsensor verbaut ist.

bin mir im moment nicht ganz sicher ob die Trionic diesen auch hat.

Anhang anzeigen 89368

so wäre der eine sensor für dein tacho, der andere für das steuergerät.
Der steht ja verkehrt. Jetzt habe ich es kapiert.
na dann schau mal nach dem zweiten(wenn vorhandenen Fühler) heute abend könnte ich auch genaueres sagen ob vorhanden. könnte schauen.

wie springt er denn an? musst du etwas länger orgeln? gibt es ein tech in deiner nähe?hast du eine CE...bzw ein blinlcode nach Nur zündung an?
Springt ok an. Zu lange finde ich es nich. Drei mal dreht er schon bis er anspringt. Die Fühler hatt er. Lange gebraucht bis ich gecheckt hab das der Motor auf dem Kopf steht.:confused:asdf
 
na dann schau mal nach dem zweiten(wenn vorhandenen Fühler) heute abend könnte ich auch genaueres sagen ob vorhanden. könnte schauen.

wie springt er denn an? musst du etwas länger orgeln? gibt es ein tech in deiner nähe?hast du eine CE...bzw ein blinlcode nach Nur zündung an?
Das mit dem Ce und blikcode verstehe ich nicht. Habe bis jetzt nichts mit saab zu tun gehabt. :embarassed:
 
so habe geschaut...der T5 hat diesen sensor/fühler zwischen dem 3 +4 zylinder.
auf verdacht tauschen oder mit warmen motor mal flink zum fsh und wassertemp im Motorsteuergerät auslesen lassen.

Thema Blinkcode: zündung an, etwas warten, sollte ein fehlercode vorliegen fängt die CE Lampe an zu blinken.
dazu kannst dich hier im forum gut belesen.
 
Amerikanischer Wagen? Meilen Tacho?
Wenn ja dann wären es umgerechnet zwischen 11 und 12 Liter.
Hat mich bei meinem Amerikaner am Anfang auch irritiert das er bei "14" liter/100km verbraucht.

Wenn nicht, sind deine 18 liter eindeutig zuviel.
Wo liegt denn die Leerlaufdrehzahl?
 
Bitte um hilfe. Wo ran kann es liegen das mein gelber in der stadt nicht unter 18l auf 100 km kommt. Mit dem tank komme ich zwischen 250 un 280 km weit. Fahre 5km zur Arbeit und zurück. Der motor läuft ruhig und gut.
Danke das es euch gibt.
 
Ich fahre echt vorsichtig und normal. Ist viel ampel stau in den 5 km. Dauert etwa 15-20min.

Damit ist eigentlich alles gesagt! Kaltstart und dann viel Stop-and-Go, verbunden mit einer Durchschnittsgschwingigkeit von weniger als 20km/h. Da wundern mich die 18l/100km gar nicht, im Gegenteil!

Viel mehr irritiert mich die 10-Uhr-Stellung der Temperaturanzeige. die gehört auf 9 Uhr, auch bei über 30° Außentemperatur, egal bei welchem Fahrzustand! Dürfte wohl am Thermostat liegen.

Ansonsten rate ich zum Fahrrad (sehr gesund), alternativ zu einem Smart Diesel o.ä. (damit kann man auch mal kleinere Einkäufe um die Ecke erledigen).

Das Saabrio wird so geschont und zu dem was es ja auch sein will, einem wunderbar unvernünftigen Genußmittel und im Falle artgerechter Haltung sogar zu einem mit Wertsteigerungspotential........
 
So sieht die temp anzeige aus
 

Anhänge

  • 2015-03-04 12.12.27.jpg
    2015-03-04 12.12.27.jpg
    356,6 KB · Aufrufe: 76
So sieht sie normalerweise nicht aus...
 
Und der Drehzahlmesser zeigt im Leerlauf hoffentlich auch weniger an... :rolleyes:
 
auch die tempanzeige steht gewöhnlich mittig ........
 
Seit ich vor einem halben Jahr den Thermostat erneuerte, steht meine Temp.-Nadel auch etwas über Mitte. Aber wie angenagelt. Im Bild von #29 sehe ich noch kein Problem.
Sorry, bei 5 km Fahrt kalt läuft die Kiste doch nur angefettet. Das macht schnell 18 l aus. Teste doch mal: Fahre am Sonntag auf die BAB, nulle das Sid und roller mal 20 km gemütlich mit 130. Was steht dann in der Durchschnittsanzeige? Ich wette, irgendwas um 8,5.

Gruß
Dirk
 
Solltest das Thermostat mal anschauen. Wahrscheinlich falsches drin!
Lieber hat man ein Thermostat drin, das 85 oder noch ein paar °C weniger macht, als die ..geschätzten 93°C oder was auch immer das bei dir anzeigt! 89°C gelten als Normal wenn ich nicht falsch informiert bin.

(warum lieber 85°C? Weil man bei einer Vollgasorgie dann eine bessere Thermik im Motor erzielt als mit bereits den 89°C)
 
nach wie vor den zweiten sensor im auge behalten..
 
Zurück
Oben