Verdeck rührt sich nicht!?

Lieber Thomas

Werd ich gleich morgen so machen. Wie ich das Verdeck öffnen kann, weiss ich ja jetzt. Muss ich was spezielles beachten, wenn ich von manuellem Verdeckbetrieb nachher wieder die Elektrik wechsle (entlüften oder so was)?

Lieber Andreas

Danke für den 4-Schrauben-Hinweis. Leider bin ich schon einem anderen Hinweis "Rücksitz mit einem Ruck hochziehen" gefolgt und hab dabei ne Schraube rausgerissen... :-) (halb so wild....)

An dieser Stelle ganz ganz herzlichen Dank für alle Hinweise. Bin superfroh, da ich das Cabi erst seit 2 Monaten habe!!!!!!
 
... Wie ich das Verdeck öffnen kann, weiss ich ja jetzt. Muss ich was spezielles beachten, wenn ich von manuellem Verdeckbetrieb nachher wieder die Elektrik wechsle (entlüften oder so was)?...

Hallo,

laut Anleitung müsstest/solltest Du jedesmal vor dem Aufklappen oder Schließen des Verdecks das Ventil (entgegen dem Uhrzeigersinn) öffnen und unmittelbar nach dem Öffnen oder Zuklappen wieder (im Uhrzeigersinn) schließen :confused:. Alle Fenster sollten geöffnet sein. :rolleyes:

Entlüften sollte sich das Verdeck bei mit Saab-Spezial-Cabrio-Hydrauliköl oder Aeroshell 41 gefüllter Hydraulikpumpe von selbst. (mehrmal öffnen und schließen)
Meiner Erinnerung nach sollte der Flüssigkeitstand der Pumpe bei geschlossenem Verdeck auf dem max.-Strich sein, bei geöffnetem Dach deutlich niedriger, das merkst Du aber selber. Nicht überfüllen und vor allem vorher den Fehler beheben (nicht dass Dir die schöne und teure Flüssigkeit (wieder) ins Auto läuft)!
Vielleicht nutzt Dir der Anhang (auf ital.)

Viel Glück
Andreas
 

Anhänge

  • Sollevare manualmente la capotta 1.jpg
    Sollevare manualmente la capotta 1.jpg
    133,9 KB · Aufrufe: 51
  • Abassare manualmente la capotta 2.jpg
    Abassare manualmente la capotta 2.jpg
    133,9 KB · Aufrufe: 37
Ciao Andi

Super, merci. Werd heute reinschauen, ob irgendwo Öl austritt. Falls der Kreislauf dicht und der Ölstand ok ist, kanns ja dann fast nur noch die Pumpe sein. Ich geb Bescheid.

Gruss
Manuel
 
Pumpe, Hydraulikzylinder, Schläuche...

Ciao Andi
Super, merci. Werd heute reinschauen, ob irgendwo Öl austritt. Falls der Kreislauf dicht und der Ölstand ok ist, kanns ja dann fast nur noch die Pumpe sein. Ich geb Bescheid.
Gruss
Manuel

Hallo Manuel,

auch wenn Du eingangs meintest, die Pumpe ginge, kontrollier trotzdem mal die Verdeckpumpensicherung.
Rückbank weg, Handbremse anziehen (klar :rolleyes:), Verdeckschalter bedienen: Wenn die Pumpe Geräusche von sich gibt (Flüssigkeit sollte natürlich drin sein), ist die´s wohl nicht. Wenn nichts lärmt, schau mal im Motorraum auf der Beifahrerseite relativ weit hinten, da ist am Kotflügel eine oder zwei 25-Amphere-sicherungen. Wenn die defekt ist, kann nichts gehen. Wenn´s die nicht ist, die Pumpe keinen Laut gibt, könnte es noch der Handbremsschalter sein, der defekt ist, so dass der Kontakt nicht geschlossen wird, der ein Öffnen/Schließen des Verdecks erlaubt.

Sonst gibt es bei ebay immer wieder Hydraulikpumpen für den Saab und Angebote zum Überholen (wie auch bei den Hydraulikzylindern), über die Seriosität dieser Firmen kann ich nichts sagen. Ich glaube mich zu erinnern, dass hier im Forum mal jemand eine Adresse bzw. einen Namen nannte, der die relativ günstig überholt.

http://cgi.ebay.de/Verdeckmotor-Hydraulikpumpe-SAAB-900-Cabrio_W0QQitemZ140335396400QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item20aca43630&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A12|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|293%3A1|294%3A50
(Der Preis wird wohl nicht bleiben) :cool:

http://cgi.ebay.de/Saab-9-3-Cabrio-E-Verdeck-Hydraulikpumpe-Antrieb-9-3_W0QQitemZ110417892616QQcmdZViewItemQQptZKFZ_Services_Reparaturen?hash=item19b56b5508&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A12|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|293%3A1|294%3A50
(Allgemeiner Anbieter, vielleicht auch für den alten 900er)

Grüße
Andreas
 
Salut Andreas

Super, merci für die weiteren Infos. Ich werd das heut Abend prüfen. Wie gesagt, ich kann bei gedrücktem Verdeckknopf das vertraute Geräusch hören (Nehm mal an, dass das die Pumpe ist). Ich werd also:
1. Sicherung prüfen
2. Ölstand kontrollieren und gegebenenfalls Leckstelle orten.

Ich werd mich danach melden. Bin ja mal gespannt... :-)

Gruss aus der Schweiz

Manuel
 
Ciao Andreas

Kein Wunder rührt sich nix. Der Ölbehälter ist absolut leer. Ein Teil des Öls hat sich im schwarzen Boden unter der Pumpe aufgesaugt. Die Zylinder sind trocken (soweit ersichtlich). Ich geh also davon aus, dass das Öl bei der Pumpe rausläuft (Werd den Plastikteil mal abschrauben, innen reinigen und die Gummidichtung anschauen). Ich hab beim Saab Händler Öl bestellt (so wie ich im Forum gelesen hab gibts keine Langzeiterfahrungen mit Alternativöl). Werd das einfüllen und dann versuchen, so die Schwachstelle zu finden. Immerhin wieder nen kleinen Schritt weiter....
Hältst du das auch für die schlauste Vorgehensweise?

Gruss und schönen Abend

Manuel
 
Ciao Andreas

Kein Wunder rührt sich nix. Der Ölbehälter ist absolut leer. Ein Teil des Öls hat sich im schwarzen Boden unter der Pumpe aufgesaugt. Die Zylinder sind trocken (soweit ersichtlich). Ich geh also davon aus, dass das Öl bei der Pumpe rausläuft (Werd den Plastikteil mal abschrauben, innen reinigen und die Gummidichtung anschauen). Ich hab beim Saab Händler Öl bestellt (so wie ich im Forum gelesen hab gibts keine Langzeiterfahrungen mit Alternativöl). Werd das einfüllen und dann versuchen, so die Schwachstelle zu finden. Immerhin wieder nen kleinen Schritt weiter....
Hältst du das auch für die schlauste Vorgehensweise?

Gruss und schönen Abend

Manuel

na ja, wenn du das teure öl ins innere deines wagens schüttest, geht es schneller.

ok, wenn du dir die überholung zutraust und die benötigten dichtungen (3) noch auftreiben kannst und mit der nötigen vorsicht vorgehst, ist das natürlich machbar.

sollte das öl in den motor gelangt sein, kann es dort weiteren schaden anrichten, wie z.b. es löst die verklebung der magnete auf.

also solltes du auch die motorseite öffnen und alles reinigen, aber vorsicht, unter umständen kriegst du sie nicht mehr zusammen.

oder doch lieber eine überholte ?


gruß

klaus
 
Ciao Klaus

Prima, direkt übern Teppich schütten ginge in der Tat schneller. :-)
Ich hab mir einfach gedacht, den weissen Plastikbehälter von der Pumpe abschrauben, reinigen, neuen Dichtungsring rein, zuschrauben, oben ÖL nachfüllen bis zum oberen Strich, Schraube drauf und fertig.
Da die Pumpe ja läuft, denk ich, brauch ich keine andere, oder?

Gruss und merci
Manuel
 
Ciao Klaus

Prima, direkt übern Teppich schütten ginge in der Tat schneller. :-)
Ich hab mir einfach gedacht, den weissen Plastikbehälter von der Pumpe abschrauben, reinigen, neuen Dichtungsring rein, zuschrauben, oben ÖL nachfüllen bis zum oberen Strich, Schraube drauf und fertig.
Da die Pumpe ja läuft, denk ich, brauch ich keine andere, oder?

Gruss und merci
Manuel

wenn alles trocken ist und die suppe (öl) unter und im umfeld der pumpe ist, warum sollte jetzt die pumpe dicht sein.

aus erfahrung kann ich sagen, dass die dichtung für den ölbehälter nicht alleine für den ölverlust verantwortlich ist.

ich wünsche dir aber trotzdem, dass es nur die dichtung des ölbehälters ist. :rolleyes:

gruß
klaus
 
Ich versteh, dass ich wohl alle Dichtungen bei der Pumpe wechseln sollte (trau mich mir aber nicht zu). Da die Pumpe ja auch nicht richtig ölig war und unter der Pumpe wohl kaum die gesamte Menge Öl sein kann (denk ist ja rund 4-5 dl), möcht ich einfach zuerst wieder Öl einfüllen, um die Leckstelle(n) zu finden.
Falls das ne sau blöde Vorgehensweise ist, bin ich froh fürn Feedback... :-)

Gruss
Manuel
 
Mach´doch einfach...

Ich versteh, dass ich wohl alle Dichtungen bei der Pumpe wechseln sollte (trau mich mir aber nicht zu). Da die Pumpe ja auch nicht richtig ölig war und unter der Pumpe wohl kaum die gesamte Menge Öl sein kann (denk ist ja rund 4-5 dl), möcht ich einfach zuerst wieder Öl einfüllen, um die Leckstelle(n) zu finden.
Falls das ne sau blöde Vorgehensweise ist, bin ich froh fürn Feedback... :-)
Gruss
Manuel

Hallo Manuel,

es gäbe sicher Ansätze, aber mach´s doch einfach so. Füll´ die Pumpe auf, lass diese von jemanden in eine kleine Plastikwanne halten, falls die -wie befürchetet- das Leck haben sollte, dann versaust Du Dir nicht alles und probiere es. Es könnte ja immer noch der Anschluss, Schlauch etc. sein. :cool:
Später Dichtungen tauschen bzw. die Pumpe überholen können dann auch noch professionelle Anbieter. :smile:

Gute Nacht
Andreas
 
wenn öl von der pumpe über die wellendichtung zum motor eindringt, kann anschließend das öl zwischen motor und pumpe hier abfliesen..

da ist keine große ölverschmierung am gehäuse zu sehen.

das öl ist einfach weg bzw. auf und im teppich. :biggrin::rolleyes:
 
Ciao Andreas

Super, danke. Ich denke auch, dass dies (als mässiger Schrauber und Saab Frischling) das Einfachste ist.
Entlüften muss ich nix, oder? Einfach Öl bis zur oberen Marke einfüllen, dann Verdeck paar mal öffnen/schliessen.

auch gute Nacht
Manuel
 
Salut Kleinschreiber

Ich seh deine Bedenken (danke auch dafür), werds aber einfach jetzt mal so machen, um die Leckstelle zu lokalisieren. Pumpe überholen lassen kann ich danach immer noch, wie Andreas sagt.

Schönen Tag
Manuel
 
seh zu das du dein system dicht bekommst und versau dir nicht alles mit dieser plörre! :smile:

... ist doch nun wirklich kein hexenwerk!
 
ich seh schon, nix mit Weg des geringsten Widerstandes... :-)

Werd mich heut dran machen, merci!
 
Problem gefunden: Zwischen Plastik-Ölbehälter und Pumpe tröpfelt's unten im minutentakt raus. Wer also diese Dichtung ersetzen.

Gruss und grazie
Manuel
 
Hallo Manuel,

...Wenn nichts lärmt, schau mal im Motorraum auf der Beifahrerseite relativ weit hinten, da ist am Kotflügel eine oder zwei 25-Amphere-sicherungen. Wenn die defekt ist, kann nichts gehen...

Hallo
Hab mir vor zwei Wochen ein CV zugelegt, bei dem sich das Verdeck seit kurzem nicht mehr öffnen liess. Nach intensivem Studium hier im Forum und dem Verdacht auf defekte Pumpe oder Zylinder oder... hat mich heute obiger Hinweis dazu gebracht, obig erwähnte Sicherungen zu kontrollieren - und siehe da, beide waren durch (bei mir waren es 20-Amphere-Sicherungen)! Freude herrscht!

Ich muss es loswerden: Dieses Forum ist einfach Spitze!!! :smile::smile::smile:
Danke!

Gruss HP
 
Zurück
Oben