- Registriert
- 18. Juli 2010
- Beiträge
- 923
- Danke
- 312
- SAAB
- 9-3 III
- Baujahr
- 2008
- Turbo
- TTiD
Nach einigen Monaten Fahrt glaube ich, daß ich mit meiner Dicht- und Reinigungsaktion weitestgehenden Erfolg hatte.
Immerhin habe ich den Spritverbrauch um ca. 1,5 l/100 km reduzieren können.
Der Wagen läuft auch ganz ordentlich - lediglich die Standgaseinstellung klappt nicht so toll. Da die Drosselklappe im Gehäuseunterteil ziemlich vermurkelt war, läßt sich die im Handbuch empfohlene Prozedur nicht so wirklich anwenden.
Ich fürchte auch, daß ich den Volllastkanal nicht funktionsfähig bekommen habe.
Anstrengend bez. Einstellung und sauberer und anhaltender Funktion bleibt auch das Thema "Startautomatik".
Allerdings habe ich noch einen zerlegten Vergaser im Regal liegen - den werde ich während der kommenden langen Winterabende mal sehr sorgfältig aufbauen.
Immerhin habe ich den Spritverbrauch um ca. 1,5 l/100 km reduzieren können.
Der Wagen läuft auch ganz ordentlich - lediglich die Standgaseinstellung klappt nicht so toll. Da die Drosselklappe im Gehäuseunterteil ziemlich vermurkelt war, läßt sich die im Handbuch empfohlene Prozedur nicht so wirklich anwenden.
Ich fürchte auch, daß ich den Volllastkanal nicht funktionsfähig bekommen habe.
Anstrengend bez. Einstellung und sauberer und anhaltender Funktion bleibt auch das Thema "Startautomatik".
Allerdings habe ich noch einen zerlegten Vergaser im Regal liegen - den werde ich während der kommenden langen Winterabende mal sehr sorgfältig aufbauen.