Verliere viel Kühlwasser

Registriert
17. Juli 2011
Beiträge
2
Danke
0
SAAB
weiß nicht
Turbo
weiß nicht
Bei meinem Saab 9-5 (3ltr. 177 PS) wird der Motor bei 190 km/h zu heiss und die rote Lampe leuchtet auf und der Motor hat keine Leistung mehr. Ich gehe vom Gas auf 120 km, die Temparatur wird wieder normal.
Er verliert Kühlerwasser durch den Abschlussdeckel. Das Kühlwasser hat einen ziemlich hohen Druck und dadurch verliert er sein Kühlerwasser durch den Abschlussdeckel.

kann mir jemand helfen und kennt das Problem?,
vielen Dank im voraus.
 
Hi!

3Liter-Diesel, richtig?

Das wird vermutlich der Anfang vom Ende sein. Benutze bitte mal die Foren-Suche und suche nach Laufbuchsenabsenkung.

Herzliches Beileid!

Gruß,
Erik
 
Danke für die Antwort.
Ja das ist ein Diesel, fahre aber schon 15.000km mit diesen Problem, welches nicht immer da ist.
 
@ibri 26

ich hatte auch mal den 3.0 TiD. Deine Problematik hört sich ganz stark nach Laufbuchsenabsenkung an.
Prinzipiell rate ich dir zum sinnigen fahren mit dem Modell. Ich weiß man erwartet ein schnellen und leistungsstarken Wagen wenn man sich eine solche Maschine zulegt. Aber das hast du bei Saab mal ganz tief ins Klo gegriffen! Geschwindigkeiten jenseits der 160 Km/h sind tödlich für diesen Motor. Überhitzung und die bekannte Laufbuchsenabsenkung sind die Folge. Der Leistungsverlust kommt durch einen heufigen Defekt der Einspritzpumpe. Hatte ich damals geschlagene 3 mal bei meinem Wagen! Die kostet neu um die 2000€ oder du schickst sie zu überholung an eine Firma die sich damit auskennt. Hier im Forum wurde mal von einer Werkstatt gesprochen die sich auf Saab 3.0TiD Einspritzpumpen spezialisiert hat und diese wieder in Schuss bringt....

Wenn du die finanziellen Möglichkeiten hast dann versuch den Wagen loszuwerden....
Ich bin damals auf ein Sonderangebot von Saab eingegangen weil die den 3.0TiD aus dem Verkehr ziehen wollten.
Kurzes Beispiel wie es bei mir war: 3.0er Saab für 10.500€ gebraucht beim Gebrauchtwagenhändler gekauft. Wert war er bei Verkauf dann nur noch 6.000€.
Inzahlungnahme bei Saab (egal welches Baujahr oder KM-Stand!) für 15.548€ ! ! !
Bedingung war natürlich der Kauf eines neuen Saab ab Werk. (Aber bei der fetten Inzahlungnahme !?! ) zusätzlich gibt es kostenlos eine Anschlussgarantie für das 3. und 4. Jahr zum Neuwagen!

Natürlich möchte ich jetzt keine Werbung für ein neues Auto machen... auch ich habe den 9-5 damals enorm gerne gefahren. Tolles gemütliches Auto, mit einem ansonsten recht genügsamen Motor und guter Laufkultur. Aber was nutzt einem das alles wen der Wagen dann länger in der Werkstatt steht als er gefahren wird? Oder man auf der Autobahn immer angst haben muss liegen zu bleiben?
Ich kann für mich nur sagen das ich vor 3 Jahren die richtige Entscheidung getroffen habe! Bin jetzt mit dem 1.9TiD im 9-3er Modell sehr zufrieden. Und der hat mich seit nun mehr 112.000Km nicht ein einziges mal im Stich gelassen!

Hoffe ich konnte etwas Licht in die Angelegenheit bringen

Gruß Roman :smile:
 
Guten Abend,

bei meinem abendlichem Hobby dem "Autobörsenabgrasen" habe ich gerade eine sehr lustige Entdeckung gemacht :biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
Vielleicht bringt es den Einen oder Anderen von euch ja auch zum Lachen! (Ihr müsst das Bild anklicken auf dem das SID zu sehen ist.)

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...AGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&tabNumber=2

Viele Saabfahrergrüße

Edit: Ohhhhhhh, jetzt funktioniert der Witz nicht mehr, der Händler hat ein anderes Bild vom SID reingetan... ob der wohl hier mit liest :rolleyes:

Für alle die es nicht mehr gesehen haben:

Auf dem SID stand geschrieben "Kühlflüssig. nachfüllen"
 
So kann man das auch beschreiben: "mit ordentlich Dampf unter d. Motorhaube" :biggrin: Na ja, fast 110tkm geschafft mit Leistungssteigerung :tongue:.
 
..."mit ordentlich Dampf unter d. Motorhaube" :biggrin: Na ja, fast 110tkm geschafft mit Leistungssteigerung :tongue:.

Ich finds gerade echt zum Kaputtlachen :biggrin::biggrin::biggrin:

Na wer weiß ob er die 110tkm mit nur einem Motor geschafft hat?!?

Schönen Abend!
 
Guten Abend,

bei meinem abendlichem Hobby dem "Autobörsenabgrasen" habe ich gerade eine sehr lustige Entdeckung gemacht :biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
Vielleicht bringt es den Einen oder Anderen von euch ja auch zum Lachen! (Ihr müsst das Bild anklicken auf dem das SID zu sehen ist.)

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...AGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&tabNumber=2

Viele Saabfahrergrüße

Eher nicht zum lachen sondern eher nicht zu glauben.
Manche Sch****Prie**** von Händler (...selbst zensiert...) versuchen's doch glatt immer noch, derartige Böcke für richtig teuer Geld an unwissende Deppen zu verhökern.
 
Guten Abend,

bei meinem abendlichem Hobby dem "Autobörsenabgrasen" habe ich gerade eine sehr lustige Entdeckung gemacht :biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
Vielleicht bringt es den Einen oder Anderen von euch ja auch zum Lachen! (Ihr müsst das Bild anklicken auf dem das SID zu sehen ist.)

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...AGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&tabNumber=2

Viele Saabfahrergrüße

Edit: Ohhhhhhh, jetzt funktioniert der Witz nicht mehr, der Händler hat ein anderes Bild vom SID reingetan... ob der wohl hier mit liest :rolleyes:

Für alle die es nicht mehr gesehen haben:

Auf dem SID stand geschrieben "Kühlflüssig. nachfüllen"

Schade, daß ich so weit weg von diesem, seine Kunden liebenden "Händler" wohne - der ja sogar auf Forumsanweisung das Kühlwasser nachfüllt - sonst würde ich glatt mal 'ne Probefahrt vereinbaren und den Bock eine Stunde lang mit Vollgas über die Piste dreschen. Danach noch ein paar andere "Interessenten" hinschicken und die das gleiche durchziehen lassen. Glaubt mir, das "Angebot" wäre recht schnell vom Tisch.

Als Grund, den Wagen nicht zu kaufen, wäre "Ach, die Polsterfarbe gefällt mir nicht..." anfänglich ganz ok. Der letzte, der mit dem Kübel unterwegs wäre, könnte dann von unterwegs anrufen "Der Bock steht qualmend in Lümmelskirchen, komm doch mal vorbei und schlepp ihn Dir zurück auf den Hof..."

Sorry, aber anders *kann* man wohl mit Fähnchenhändlern nicht umspringen, die möglicherweise wissentlich ein schon schadhaftes Fahrzeug unter's unwissende Volk bringen wollen.
 
Hm, wenn dieser Abschnitt stimmen würde
Isuzu verwendete beim 3.0 Diesel nasse Laufbuchsen. Diese haben den Vorteil, dass sie leicht auswechselbar sind, optimale Kühlung (direkter Kontakt mit Kühlmedium) haben und eine hohe Stabilität durch die große Wandstärke besitzen.
dann frage ich mich, warum da keine Reparatur des Block möglich war ist.
 
Problem dürfte wohl nicht die Verfügbarkeit der Laufbuchsen sein, sondern die nicht nacharbeitbare Anlagestelle am Block.
Ähnliche - wobei nicht in dem ausmaß wie hier - Probleme gibts hin und wieder mit K-Serie Rover Motoren - dort hat ein gewiefter Werkzeugmacher schon einige Schrottmotoren durch Distanzscheiben und neu einkleben wieder neu belebt. Kenne jetzt aber nicht die genauen Details - weder des Isuzu Motors, noch hab ich mal eine K-Seie zerlegt.
 
Na dann. Bei der Vielzahl an Motoren (Opel, Renault, Saab) hätte ich erwartet, dass, so es möglich ist, sich ein Motoreninstandsetzter findet, der da eine Lösung erarbeitet. Nun gut, Thema durch, u.a. deshalb hab ich jetzt einen Volvo.
 
Juhu leistungstgesteigerter 3,0 v6 diesel mit anhängerkupplung auf wunsch. Und das zum Preis für den man auch nen 3,0 v6 benziner bekommt. Aber der hat ja kein xenon ab Werk und die armaturendeko (die übrigens gut ist, hab nur ne andere Farbe). Wasn eigentlich der runde deckel unter dem tcs schalter?
Nichtraucherpaket ist auch lustig, was ist denn dann im aschenbecher fach, ne handy ablage?

Aber danke für den Link zum bericht, jetzt weiß ich warum viele so geschockt schauen wenn ich sag das ich nen 3,0 9-5 I hab.
 
Der runde Deckel ist wohl ein aufgeklebter Kunststoffteller, der als Untergrund für Saugnapfhalterungen von mobilen Navigationsgeräten dient. Hätte man auch schöner machen können, als sich dadurch die Blende mit Kleber zu versauen.
 
Ah, da wär ich ja nie drauf gekommen. Komisch mein Cockpit dekor ist wie das Originale glatt genug fürn Saugnapf. Der Deckel sieht allerdings so aus als ob er eingelassen ist, kann man ggf. eine status lampe für die Laubuchsen einsetzen oder war mal ne Ladedruck anzeige drin?
 
Hier ist mal wieder ein 3-Liter-Diesel im Angebot... schaut mal auf die SID-Meldung! :D Kühlflüssigkeit nachfüllen. 208tkm... wahrscheinlich schon der zweite Motor :D


Der steht schon länger im Netz beim freundlichen Teppichhändler ... wer den kauft hat gleich richtig "Spaß" dabei ... mit Gewährleistung dann sicher eh eine NEVER ENDING STORY ;-)
 
Zurück
Oben