- Registriert
- 07. Dez. 2019
- Beiträge
- 69
- Danke
- 60
- SAAB
- 9-5
- Baujahr
- 1999
- Turbo
- weiß nicht
Hallo,
ich habe soeben erfolgreich eine neue Benzinpumpe eingebaut und wollte dann auch noch meinen alten Benzinfilter tauschen. Der ist wohl schon seit 280.000 km im Wagen, da er total verrostet ist.
Ich gehe davon aus, dass ich die alten, stark verrosteten Banjoverschluesse nochmals geoeffnet bekomme. Da diese aber derart stark verrostet sind, befuerchte ich, dass diese danach nicht mehr dicht schliessen oder sogar in sich zerbroeseln. Und was dann?
Hat hier jemand Erfahrung gemacht und kann mir sagen, ob ich hier ggf. eine "can of worms" oeffne und in noch groesse Probleme laufe? Ich habe nicht vor, die kompletten Benzinleitungen zu tauschen, da die Banjos danach nicht mehr richtig schliessen oder sich sogar "aufloesen".
Gibt es eine gute Vorgehensweise fuer solche Situationen?
Freu mich auf Eure Hilfe bzw. Loesung. Danke!
Gruss, Markus
ich habe soeben erfolgreich eine neue Benzinpumpe eingebaut und wollte dann auch noch meinen alten Benzinfilter tauschen. Der ist wohl schon seit 280.000 km im Wagen, da er total verrostet ist.
Ich gehe davon aus, dass ich die alten, stark verrosteten Banjoverschluesse nochmals geoeffnet bekomme. Da diese aber derart stark verrostet sind, befuerchte ich, dass diese danach nicht mehr dicht schliessen oder sogar in sich zerbroeseln. Und was dann?
Hat hier jemand Erfahrung gemacht und kann mir sagen, ob ich hier ggf. eine "can of worms" oeffne und in noch groesse Probleme laufe? Ich habe nicht vor, die kompletten Benzinleitungen zu tauschen, da die Banjos danach nicht mehr richtig schliessen oder sich sogar "aufloesen".
Gibt es eine gute Vorgehensweise fuer solche Situationen?
Freu mich auf Eure Hilfe bzw. Loesung. Danke!
Gruss, Markus