- Registriert
- 27. Aug. 2011
- Beiträge
- 164
- Danke
- 33
- SAAB
- 900 II
- Baujahr
- alt
hallo saabgemeinde,
seit mir bekannt ist, dass mein vater einen saab 96 fuhr wollte ich auch einen alten schweden. jetzt endlich, nach dem konservieren meines golf 2 für das h-kennzeichen, ist es soweit: ein saab 900 II turbo mit britischen genen hat den weg zu mir gefunden. ausschlagebend war letztendlich der (sehr passende wie ich finde) preis von 900 euronen.
ein paar eckdaten:
-laufleistung von 90.000 meilen
-rechtslenker
-2.0l turbo
-tempomat
-klimaanlage (defekt)
-original kassettenradio mi cd-wechsler im kofferraum
-scheckheftgepflegt bis 76.000 meilen
-neue bremsen
-brauchbare winterreifen, aber leider keine turbo alus
servo, airbag, elektrische fensterheber, zentralverriegelung etc. brauche ich gegenüber saabfahrern wohl nicht zu erwähnen, für mich als alter golfer ist das logischerweise ein quantensprung ;)
hier einmal etwas farbiges:




zu tun bleiben allerdings doch noch ein paar kleinigkeiten:
-stoßdämpfer vorne und hinten sind hinüber.
-linkes rücklicht bietet lebensraum für hydrophile lebensformen aller art, daher: austausch.
-defekt der klimaanlage in erfahrung bringen, insofern lohnenswert-> reparatur.
-für den sommer irgendwo die saab 900 II turbo felgen auftreiben.
soviel zu meinem neuen liebling,
ich freue mich, nun auch bestandteil der saab-gemeinschaft zu sein.
grüße
seit mir bekannt ist, dass mein vater einen saab 96 fuhr wollte ich auch einen alten schweden. jetzt endlich, nach dem konservieren meines golf 2 für das h-kennzeichen, ist es soweit: ein saab 900 II turbo mit britischen genen hat den weg zu mir gefunden. ausschlagebend war letztendlich der (sehr passende wie ich finde) preis von 900 euronen.
ein paar eckdaten:
-laufleistung von 90.000 meilen
-rechtslenker
-2.0l turbo
-tempomat
-klimaanlage (defekt)
-original kassettenradio mi cd-wechsler im kofferraum
-scheckheftgepflegt bis 76.000 meilen
-neue bremsen
-brauchbare winterreifen, aber leider keine turbo alus
servo, airbag, elektrische fensterheber, zentralverriegelung etc. brauche ich gegenüber saabfahrern wohl nicht zu erwähnen, für mich als alter golfer ist das logischerweise ein quantensprung ;)
hier einmal etwas farbiges:




zu tun bleiben allerdings doch noch ein paar kleinigkeiten:
-stoßdämpfer vorne und hinten sind hinüber.
-linkes rücklicht bietet lebensraum für hydrophile lebensformen aller art, daher: austausch.
-defekt der klimaanlage in erfahrung bringen, insofern lohnenswert-> reparatur.
-für den sommer irgendwo die saab 900 II turbo felgen auftreiben.
soviel zu meinem neuen liebling,
ich freue mich, nun auch bestandteil der saab-gemeinschaft zu sein.
grüße