Vollausstattung '96 900 II SE?

Registriert
27. Apr. 2006
Beiträge
362
Danke
22
SAAB
9-3 I
Baujahr
1999
Turbo
FPT
Hej,

mein Bruder möchte sich auch einen Saab zulegen. Er dachte dabei an dieses schöne Cabrio:

http://cgi.ebay.de/Saab-900-II-SE-C...oryZ9801QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Ob er sich wirklich ein Auto bei eBay kaufen sollte sei mal dahingestellt. Nun aber zu meiner eigentlichen Frage. Laut Verkäufer hat der Saab Vollausstattung.

Dazu fehlen für mich aber ein paar Sachen. Ich denke dabei an

* Automatik oder
* Sensonic (wenn bei diesem Bj. und dieser Motorisierung angeboten)
* Holz-Leder-Lenkrad

Außerdem sieht mir das nur nach einem Kassetten-Radio aus. Ich denke aber, dass Saab damals auch schon CD-Radio und Wechsler angeboten hat, oder?

Fehlt noch etwas offensichtlich?

Vielen Dank schonmal in die Runde.

Ha det!
 
Willkommen....

...und dazu ein kurzer Kommentar: Finger weg von der Sensonic!!!!!
Wenn die das zeitliche segnet, wirds teuer! Es gibt keine Steuergeräte mehr für dieses Getriebe. Es kommt dann nur noch eine Umrüstung auf eine manuelle Betätigung in Frage, welche nicht billig ist.
 
Vollausstattung

eule schrieb:
* Automatik oder
* Sensonic (wenn bei diesem Bj. und dieser Motorisierung angeboten)
* Holz-Leder-Lenkrad
Hallo Eule,
(Vollausstattung beinhaltet alle Sonderausstattungen dieses Modells,dann kann man von VOLLAUSSSTATTUNG sprechen). Also zur Serienausstattung (SE) gehören folgende Details,durch was sie sich von der (S bzw.Standart) unterscheidet(soweit ich weiß):

Leichtmetallräder 195/60R15V ( 205 PS, 205/50R16W )
Armarurenbrett aus Walnußholz
Klimatisierungsautomatik
Lederlenkrad,-schaltknauf und Manschette
Sonnenblenden mit Kosmetikspiegel,beleuchtet
Audiosystem 2, Radio/ (Cassette oder CD) wahlweise
Einbausatz für Freisprecheinrichtung
Vorbereitung für CD-Wechsler
Vorbereitung für Diebstahlwarnanlage

Alles weitere ist Sonderausstattung, zb. Tempomat,Nebelscheinwerfer,Vordersitze beheizbar usw.

Fahrzeuge mit Vollaussttaung sind wohl nicht so weit gestreut.

Wenn er das schon hat, kann das nur von Vorteil sein.
Aber das Wort Vollausstattung wird schnell mal mißbraucht,um Käufer zu locken.:o
 
Saab SE Ausstattung

Hallo zusammen!

@ eule!

Na, ich denke, das auch eine SE-Ausstattung ohne alle extras schon etwas feines ist. Hier jetzt aufzudröseln, was noch fehlt und was nicht ist ziemlich müssig. Ich z.B. finde ein Automatikgetriebe oder eben diese Sensonic (Kevin hat recht: HÄNDE WEG von diesem Getriebe) haben nichts mit Vollausstattung zu tun. Ich würde nie einen Wagen mit Automatik kaufen. Ist eben so ein Tick von mir ;) Vielleicht hat ja noch jemand das Prospekt von damals zu Hand und kann dir alles mal auszählen. Also SE-Grundausstattung + alle möglichen Zusatzoptionen.

Ich kann dir aber noch folgendes erklären:

Eine CD-Radio gab es für den 900ll nicht. Es gab nur dieses Kasstenradio mit der Option einen 6-fach Wechsler anzuschließen. Auch gabe es kein Holz-Leder-Lenkrad. Diese wurde erst mit dem 9-3 I eingeführt. Für den 900ll gab es nur Lederlenkräder. Das habe ich jedenfalls rausgefunden, denn ich hätte auch gern ein Holz-Lederlenkrad in meinem 900ll Cabrio gehabt. Ach weis ich immer noch nicht mit 100%tiger Sicherheit ob vielleicht das Holz-Leder-Lenkrad vom 9-3 I passen würde....???

Also, ich denke, wenn es ein SE Cabrio ist, kann er schon sehr zufrieden sein. Alles andere kann man sich auch noch nachträglich holen denke ich. Ich meine es ist viel wichtiger, das der Wagen technisch 1A ist und das Verdeck einwandfrei funktioniert ;)
 
Danke für eure Hilfe.

Es geht eigentlich auch weniger darum, dass meinem Bruder Ausstattung fehlt (mein Bruder möchte weder Sensonic, noch Automatik), sondern eher darum, um wieviel man den Kaufpreis nach dem Kauf noch drücken kann.

Unabhängig davon, dass der Verkäufer eine Nachverhandlung ausschließt wird er nicht darum herum kommen. Wenn er Vollausstattung schreibt, muss der Wagen - rechtlich gesehen - auch Vollausstattung haben. Also mit allen verfügbaren Extras ausgerüstet sein (Sensonic und Automatik würde ich für diese Definition als austauschbar halten). Ansonsten kann er seinen Teil des Kaufvertrages nicht erfüllen.

Er hat sich noch nichtmal die Mühe gemacht die vorhandene Ausstattung aufzulisten sehr unvorsichtig.

Im angebotenen Auto ist natürlich alles drin, was mein Bruder haben möchte (der CD-Wechsler könnte vielleicht fehlen). Daher geht es nur darum, inwieweit man den Anbieter hinterher noch ärgern kann. Ob es natürlich gut zu Gesundheit ist zu verhandeln, wird man sehen müssen. Immerhin schreibt der gute Mensch:
Der Höchstbietende geht einen rechtsgültigen Kaufvertrag ein, Also keine Spaßbieter ! ( wir kommen vorbei )
Andere drohen nur mit dem Anwalt ;)
 
Ich denke der Begriff Vollausstattung ist nicht verbindlich definiert, sollte aber alle zu der Zeit in der Preisliste befindlichen Extras enthalten. Hilfreich wäre für eine Argumentation eine für das Modell gültige Preisliste, die allerdings je nach Land auch noch differieren dürften (Italien anders als für Deutschland oder Frankreich).
Speziell bei Ebay würde ich sagen Dein Gebot wird nicht nachverhandelt und gegenüber einer Privatperson wirst Du juristische Spitzfindigkeiten nur schwer durchsetzen können. Bei der Angabe Vollaustattung wird er sich auf die Angabe des auftragggebenden Kunden berufen können (Habe gerade gesehen daß er im Auftrag anbietet also auch keine Gewährleistung). Bei der Angabe unfallfrei wahrscheinlich nicht (das muß er als Fachmann beurteilen und ggf. die Angabe des Auftraggebers korrigieren).
 
Bestimmt...

...kein schlechtes Auto, aber ich würde mich auf dem freien Markt umsehen!
Die Kiste bei Ibäh zu kaufen halte ich nicht für so gut. (Ich bin da extrem vorsichtig, ich weiß!). Es gibt bei den üblichen Internet-Verdächtigen (Autoscout24 und Mobile) einige wirklich gute 900/II, die man gut von privat kaufen kann oder sogar vom Händler. Aber mein Tip: Dein Bruder soll erstmal schauen, ob er für etwas mehr Geld einen 9-3 Cab bekommen kann.

Stefan24V hat wie einige andere im Forum scheinbar ein gutes 900/II- Exemplar erwischt. Allerdings ist die Verdeckmechanik/elektronik eine Schwachpunkt. Wenn diese Defekt ist, dann wird's in der Regel teuer. Der 9-3 hat eine hydraulische Betätigung und soll wesentlich zuverlässiger sein.

Allein deswegen würde ich den Preis drücken. 5.000 ist die Obergrenze für dieses Cabrio!

Also nochmal: Schau Dich im Internet um, wo Du einfach noch verhandeln kannst oder Dich bei Nichterfolg umdrehen kannst und dankend gehst.


Gruß,
Kevin

(@900/II Fahrer: Jaaa, die 900/II sind nicht unbedingt so schlecht wie Ihr Ruf!!)
 
Intercooler schrieb:
Hallo Eule,
(Vollausstattung beinhaltet alle Sonderausstattungen dieses Modells,dann kann man von VOLLAUSSSTATTUNG sprechen). Also zur Serienausstattung (SE) gehören folgende Details,durch was sie sich von der (S bzw.Standart) unterscheidet(soweit ich weiß):

Leichtmetallräder 195/60R15V ( 205 PS, 205/50R16W )
Armarurenbrett aus Walnußholz
Klimatisierungsautomatik
Lederlenkrad,-schaltknauf und Manschette
Sonnenblenden mit Kosmetikspiegel,beleuchtet
Audiosystem 2, Radio/ (Cassette oder CD) wahlweise
Einbausatz für Freisprecheinrichtung
Vorbereitung für CD-Wechsler
Vorbereitung für Diebstahlwarnanlage

Alles weitere ist Sonderausstattung, zb. Tempomat,Nebelscheinwerfer,Vordersitze beheizbar usw.

Fahrzeuge mit Vollaussttaung sind wohl nicht so weit gestreut.

Wenn er das schon hat, kann das nur von Vorteil sein.
Aber das Wort Vollausstattung wird schnell mal mißbraucht,um Käufer zu locken.:o

Ich denke mal das ist betrifft wohl eher den 9-3/I !

@ eule
Also Vollausstattung kann man unterschiedlich definieren, beim 1996er 900/II Cabrio ist es so ziemlich das was der Ausstattungsvariante "SE" drin war, abgesehen von der normalen Serienausstattung u.a. das: 6,5x16" Leichtmetallräder mit 205/50 ZR 16 Bereifung, Nebelscheinwerfer, Lederlenkrad, Lederschaltknauf & Manschette.
Als Extras gab es dazu noch: Automatik o. Sensonic, el. verst. Sitze vorn, Sitzheizung vorn, Armaturenbrett in Walnußholß, Klimaanlage/Klimaautomatik, SID-3, Audiosystem mit vier oder sechs Lautsprechern, CD-Wechsler.

Denke Vollausstattung kommt beim ausgewählten Wagen in etwa hin, nur wie es Momentan schon aussieht ist das Auto schon zu teuer, penible Motorwäschen rufen bei mir, aus gutem Grund, immer eine gewisse Skepsis hervor.

Wie Kevin schon erwähnte, auf´s 9-3/I Cabiro wechseln oder doch mal bei den einschlägigen Fahrzeugbörsen Ausschau halten.
 
stefan24V schrieb:
Hallo zusammen!

@ eule!

Ach weis ich immer noch nicht mit 100%tiger Sicherheit ob vielleicht das Holz-Leder-Lenkrad vom 9-3 I passen würde....???

Hej Stefan, ich bin mir zu 99,9999999 (Periode, usw, etc. pp...) % sicher, dass das Lenkrad vom 9³ NICHT in einen 900 II passt. Ich hatte mich nämlich auch schon mal erkundigt (wegen Lenkrad-FB) :(!
Schade eigentlich...


Lars...
 
eule schrieb:
Es geht eigentlich auch weniger darum, dass meinem Bruder Ausstattung fehlt (mein Bruder möchte weder Sensonic, noch Automatik), sondern eher darum, um wieviel man den Kaufpreis nach dem Kauf noch drücken kann.

Unabhängig davon, dass der Verkäufer eine Nachverhandlung ausschließt wird er nicht darum herum kommen. Wenn er Vollausstattung schreibt, muss der Wagen - rechtlich gesehen - auch Vollausstattung haben......

Das könnte eine "juristische" Gradwanderung geben. Er gibt ja die Liste mit den Ausstattungsmerkmalen an. Lederlenkrad hat er übrigens..Und alles, was auf der Ausstattungsliste des BJ angegeben ist, kann er nicht haben, da manche Dinge dann doppelt drin sein müssen.
Automatik würde ich nicht als eines dieser Merkmale sehen. Bei den Felgen ist es ähnlich. Da gibt es eine Menge auf der Liste....
Wenn er ein Ausstattungsmerkmal nicht hat, was er aufgezählt hat, sieht es anders aus....
Ich will hier keinesfalls eine Lanze für den Verkäufer brechen.....
 
Saab 900ll kaufen

hallo zusammen!

@ eule!

Es geht eigentlich auch weniger darum, dass meinem Bruder Ausstattung fehlt (mein Bruder möchte weder Sensonic, noch Automatik), sondern eher darum, um wieviel man den Kaufpreis nach dem Kauf noch drücken kann.

Hmmmmm........??? Also solche "Aktionen" kann ich eigentlich nicht gut heißen. :( Wegen Leuten wie euch macht das Auto kaufen und verkaufen keinen Spaß mehr. Man versteigert guten Gewissens ein Auto und dann kommt der Käufer, sagt "guten Tag" und droht gleich mit Anwalt. Und das findest du in Ordnung...??? Wenn ihr nicht das Geld für so einen Wagen habt, dann kauft ihn nicht.

Sorry, wenn ich mir wieder den Zorn des ganzen Forums aufhalse ;), aber
ich kann das nicht gut heißen. Das sínd ja schon Mafia-Methoden, die hier abgezogen werden..... Findet ihr hier das den wirklich i.O. was hier abgezogen wird.....????
 
stefan24V schrieb:
Das sínd ja schon Mafia-Methoden, die hier abgezogen werden..... Findet ihr hier das den wirklich i.O. was hier abgezogen wird.....????

cool down Stefan.:)

m.E. ist es hoch problematisch bei der e-bucht eine Auto zu verkaufen oder auch zu kaufen
dazu kommt der "geiz ist geil" Zeitgeist und so reg ich mich über solche sprüche nicht mehr auf die Erfahrung muß jeder selber machen, ob er mit so einer Masche durchkommt ..
 
@ stefan24V

Meine Unterstützung hättest du. Wer auf eBay was ersteigert, zahlt den erzielten Preis. Pacta est servanda. Nachträgliche Verhandlungen gibt es nicht. Oder nur, wenn so was wie arglistige Täuschung offensichtlich ist. Und bei einer wachsweichen Begrifflichkeit wie Vollausstattung erkundigt man sich vorher bis ins letzte Detail. Ist hat eine kleine Verkaufsfloskel, wie sie im Gebrauchtwagenmarkt ziemlich häufig vorkommt.

GRUSS,
Volker
 
Saab kaufen

Hallo zusammen!

@ Norbert!

...und so reg ich mich über solche sprüche nicht mehr auf die Erfahrung muß jeder selber machen, ob er mit so einer Masche durchkommt ..

....das heißt aber, wenn man zwischen den Zeile ließt, das du es auch nicht wirklich gut heißt ;)

@ Volker!

DANKE für die Unterstützung :)
 
Es geht nur darum genau das zu bekommen, was vereinbart war. Wenn jemand schreibt das Auto, das er verkauft hat Vollausstattung, dann erwarte ich genau das. Ich selbst würde niemals solche platten Aussagen in einem Angebot treffen, eben genau weil ich die Folgen kenne. Und ich gehe mal davon aus, dass die meisten Personen hier dieses genauso sehen.
Wenn ich nicht ein Auto, sondern etwas anderes kaufen würde, würde ich auch darauf bestehen, dass der Gegenstand die vereinbarte Beschaffenheit hat. Und genau darum geht es.
Dies gilt unabhängig davon, ob ich das Fahrzeug bei eBay oder sonstwo kaufe. Ein Kaufvertrag ist nunmal ein Kaufvertrag und dieser ist einzuhalten. Einer Partei zu sagen, ein Fahrzeug hätte Vollausstattung, obwohl dieses gar nicht der Fall ist, ist denke ich auch nicht besser.
Der Vorteil wenn man das Fahrzeug "normal" kauft ist natürlich, dass man dort vor Vertragsschluss eine bessere Möglichkeit der Kommunikation hat, da man das Fahrzeug mindestens einmal besichtigt. Aber auch dort ist handeln ganz normal (ich erinnere mich noch an den Käufer eines meiner alten Gebrauchten, der mir weismachen wollte, dass man beim Golf IV alle 10.000 Kilometer die Bremsscheiben wechseln muss :) ). Ein eBay-Verkäufer der sichergehen möchte, sollte sich genau überlegen, was er in die Ausschreibung einträgt. Schließlich ist sie das einzige, was zumindest ein Großteil der potentiellen Käufer hat.

Für die Vollausstattung fehlt jedenfalls ein CD-Radio. Ich denke egal wie man dieses sieht, darum kommt man nicht herum. Wenn man mal einen Autohändler fragt, so wird dieser einfach sagen, alle Extras die in der Aufpreisliste stehen und sich nicht ausschließen müssen enthalten sein (also auch Automatik). Bei den Felgen bin ich mir unsicher. Ich meine diese sind nicht erfaßt. Daher findet man auch selten ein Fahrzeug, dass von einem richtigen Autohändler als "Mit Vollausstattung" beworben wird. Eben weil es kaum Fahrzeuge mit Vollausstattung gibt. Wenn man mit dieser Umschreibung nur ausdrücken möchte, dass der Wagen eine besonders gute Ausstattung hat, so sollte man auch genau dieses sagen. Und nichts anderes.

Ob und inwieweit eine Nachverhandlung möglich ist, ist wieder ein anderes Kapitel und ob mein Bruder zu solchen Methoden neigt muss er nunmal selbst entscheiden. Im Übrigen hat er den guten Menschen schon nach der genauen Ausstattung angefragt. Falls er antwortet, haben wir eine genauere Spezifizierung seiner Angaben. In diesem Fall wäre es nur noch möglich - im Einklang mit den eBay-Regeln - ein bereits erstelltes Gebot zurückziehen (wg. ggf. falscher Angabe des Verkäufers).

Ich selbst wickele meine Geschäfte immer in beiderseitigen Interesse ab und habe noch nie klagen gehört (meine Stadtwerke würden da momentan vielleicht etwas anderes sagen, aber das ist ein andere Geschichte ;) ). Als ich meinen Saab gekauft habe, habe ich den Händler (Jeffre-Automobile aus dem Emsland) sogar darauf aufmerksam gemacht, dass sein im Vertrag stehender Kaufpreis nicht mit dem im mobile.de unterbreiteten Angebot übereinstimmt. Der im Vertrag genannte war nämlich 500 EUR niedriger. Vielleicht blöd von mir, aber auch dies gehört für mich dazu.
Auch das Saab-Zentrum bei dem ich in Kürze zwei Satz Hirsch-Felgen bestelle wird erfreut sein, da ich ihnen zusage, dass sie keinen Verlust daran machen werden (sie wußten nicht wie hoch die Frachtkosten des Hirschen sind und haben mir einen - relativ - niedrigen Preis für die Felgen genannt, wenn ihre Kalkulation nicht aufgeht, übernehme ich zusätzlich noch den überschießenden Betrag - möchte ja gern gesehener Kunde bleiben...).

Umgekehrt erwarte ich eine ähnliche Treue was die Einhaltung von Vereinbarungen angeht auch von meinen Vertragspartner (s.o. Stadtwerke ;) ).

PS
Ich halte auch überhaupt nichts vom Autokauf bei eBay. Aber ist ja nicht mein Geld - und wer Argumenten nicht zugänglich ist... Außerdem ist er der Ältere und müßte damit auch weiser sein ;)
 
stefan24V schrieb:
Sorry, wenn ich mir wieder den Zorn des ganzen Forums aufhalse ;), aber
ich kann das nicht gut heißen. Das sínd ja schon Mafia-Methoden, die hier abgezogen werden..... Findet ihr hier das den wirklich i.O. was hier abgezogen wird.....????
Ich glaube den Zorn des Forums ziehe ich - resp. mein Bruder - mir hier eher zu :D

Ob dieses mit dem Grundsatz von Treu und Glauben, der ja die Vetragsbeziehungen durchziehen soll, vereinbar ist, da habe ich definitiv Zweifel. Zumal wenn man vorher weiß, dass das Fahrzeug keine Vollausstattung hat und in vollem Bewußtsein dessen ein entsprechendes Gebot abgibt. Aber leider sind die Zeiten in der man auf einer Insel der Glückseligen war vorbei. Heute denken die meisten Personen nur noch an ihren eigenen Vorteil. Ist zwar völlig stillos, und auch nicht einem friedlichen Zusammenleben zuträglich, aber leider hat sich dieses System nunmal so entwickelt.
Ob man dieses gutheißt steht auf einem anderen Blatt. Ich tue es nicht. Aber natürlich ist Wasser dünner als Blut - um es mal poetisch zu sagen...
 
CD Radio

eule schrieb:
Für die Vollausstattung fehlt jedenfalls ein CD-Radio. Ich denke egal wie man dieses sieht, darum kommt man nicht herum.

....jetzt sag mir doch mal einer, was an dem CD Radio von Saab so toll sein soll, das man es unbedingt haben muß, um von einer Vollaussattung sprechen zu können?:confused:

Außer das es Optisch gut passt, kenne ich keine weiteren Gründe. 3 mal im verlauf von 4 Jahren wurde mein CD Radio eingeschickt, ich denke das reicht.

Es gibt auch intressante Alternativen....:rolleyes:
 
Noch ein Satz zur "Vollausstattung":
In der Tat kein fest definierter Begriff, meint jedoch Serie + Sonderausstattung, die den Fahrzeugwert anhebt. Dazu gehört nicht eine AHK und auch kein Sonderzubehör, wie z.B. Holz/Lederlenkrad o.ä.

Beim SE - zumindest beim 9-3I SE anny - zählen neben der großzügigen Serie noch Automatik, E-sitze mit Memory und Cupholder. Fertig ist die Laube. Dann hat das Auto eine Vollausstattung. Kommt nicht von mir, sondern unabhängige Aussage mehrerer Händler. Ob der dann beispielsweise noch einen Brückenspoiler hat ist unerheblich - weil Zubehör.
Und ob es sich dabei um 16" oder 17" Alus handelt, CD Player oder -Wechsler ist wurst, solange ein "S" nur ein Kassettenradio und Stahlfelgen hat.
 
Saab 900ll kaufen

Hallo zusammen!

@ eule!

Na, dann habe ich ja wenigstens dich "wachgerüttelt" ;)
Was du jetzt in deinem Bericht geschrieben hast klingt schon ganz anders, wesentlich durchdachter. Wenn man das gleich am Anfang so diplomatisch vormuliert hätte, ohne manch zweideutige Aussage im Text wäre das bestimmt anders rüber gekommen ;)

Aber ich finde deine Ansichten, so wie du sie jetzt schreibst durchaus zutreffend und würde das so unterschreiben.

Na, und jetzt haben wir uns alle wieder lieb :) Wünsche dir oder viel mehr deinem Bruder noch viel Erfolg beim Autokauf.
 
Zurück
Oben