Vorstellung und direkt ein Problem

Registriert
15. Sep. 2013
Beiträge
15
Danke
0
SAAB
weiß nicht
Turbo
weiß nicht
Hallo,
ich bin der Heiner und freue mich , das ich mich hier vorstellen darf.
Ich fahre seit drei Wochen einen Saab 9-5 aus 98 und habe mir leider diese Woche den Turbo oder direkt den Motor zerlegt. Hat jemand einen Tip für mich, wo ich einen günstigen Austauschturbo oder einen Motor herbekomme? Ich erfahre morgen om Schrauber, ob es nur der Turbo ist, oder der ganze Motor. Es handelt sich um den 2,0 mit 110 KW
 
Danke, einen Turbo habe ich gefunden. Ich hoffe das nicht mehr ist, auf der Autobahn war auf einmal die Leistung weg und er bläute wie die Sau aus dem AUspuf, dann ging die Öllampe an, habe direkt angehoalten und Öl nachgekipp. AUf jeden Fall drückt er das öl auch unten irgenwo raus, weil unter dem Wagen dann auf einmal ne Riesenöllache war. Kann es eventuell auch nur eine Leitung sein? Oder ist der 2,0 Ecopower eher eine Drecksmaschine??
 
Der Motoer ist eigentlich keine 'Drecksmaschine'. Ich hoffe, Du hast Glück und es ist 'nur' der Turbolader. Blauer Rauch und Leistungsverlust sprechen dafür. Wieviel KM hat der Motor gelaufen? Ölwanne gecheckt und immer alle 10 000 Km das Vollsynthetiköl gewechselt?
 
220000, habe den Wagen erst drei Wochen, da war das Öl gerade gewechselt.
 
So gerade erfahren Motor ist platt, Kolbenringe, wer hat eine Idee für einen preiswerten gebrauchten Motor
 
wo kommt das Öl denn her? Von jetzt auf gleich Kolbenringe ist etwas seltsam. Idee: Ölkühlerleitung Beifahrerseitig.
 
Keine Ahnung , bin kein Schrauber, habe nur von der Werkstatt die Info das der Motor hinüber ist, soll es mir gleich ansehen. Wenn mit Luft durch Kurbelgehäuse geblasen wird, drückt es überall raus.
Hat jemand vielleicht einen Motor rumliegen?
 
Hallo,

wäre ein anderer 9-5 eine Option und deinen als Schlachtwagen behalten? Eh du gebrauchte Motoren für reichlich Geld in das Auto bauen lässt?!

Neue Motoren werden glaub ich so für 2500 bei ebay gehandelt.

Gruß
Thomas
 
Bei Ebay Kleinanzeigen ist ein 9-5 2,3T AERO Kombi drin mit Gasanlage, 1200 EUR

Hat nen Streifschaden Beifahrerseite und der Motor ölt, dem müsste man nachgehen.
 
bin kein Schrauber und suche eigentlich eine preiswerte gebrauchte Maschine, da ich nur 5000 Kilometer mit dem Wagen fahre
 
Eben deswegen. Du lässt einen gebrauchten Motor für sagen wir 500 Euro, von einer Werkstatt einbauen die natürlich auch ihre Stundensätze hat. Was würde dich das insgesamt kosten?

Einen anderen (hoffentlich besseren) zu kaufen und mit den Teilen deines jetzigen etwas Geld wieder reinholen, ist durchaus eine Option.

Es sei denn du hängst aus irgendwelchen Gründen an dem Auto.

Gruß
Thomas
 
Und wie vertrauenswürdig und vor allem Saab-erfahren ist die Werkstatt, die Dir das erzählt ?

Und woher stammt das Auto (geschenkt?), das nach 3 Wochen motorischen Totalschaden (?) hat ? Gewährleistung?

Es könnte sich lohnen, ggf. in die Hilfeliste (auf 9-5 Eingangsseite oben) schauen und in einer dort gelisteten Werkstatt in Deiner Gegend eine Zweitmeinung einzuholen.
 
Und wie vertrauenswürdig und vor allem Saab-erfahren ist die Werkstatt, die Dir das erzählt ?

Und woher stammt das Auto (geschenkt?), das nach 3 Wochen motorischen Totalschaden (?) hat ? Gewährleistung?

Es könnte sich lohnen, ggf. in die Hilfeliste (auf 9-5 Eingangsseite oben) schauen und in einer dort gelisteten Werkstatt in Deiner Gegend eine Zweitmeinung einzuholen.

Irgendiwe bin ich zu dämlich, kann mir jemand eine Werkstatt im Grossraum Neuss empfehlen
 
bin kein Schrauber und suche eigentlich eine preiswerte gebrauchte Maschine, da ich nur 5000 Kilometer mit dem Wagen fahre

Ich möchte Dir nicht zu nahe treten, Dein Eifer, Deinen defekten 9-5 zu päppeln in allen Ehren - aber: Ist ein 9-5 unter den o.g. Bedingungen so klug?
 
Warum? mir gefällt der Wagen. Und was bekomme ich für nen defekte 9-5er ?
 
Irgendiwe bin ich zu dämlich, kann mir jemand eine Werkstatt im Grossraum Neuss empfehlen
Findest Du in der Hilfeleiste, dort sind sie erwähnt.
 
Hier erstmal die Hilfeleiste:
http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/announcement-hilfeliste-update-2013.html

Deine Idee ist schon richtig, dass ein defekter 9-5 eben kaum Wert hat. Aber andersrum: Wie hoch wäre die Erstinvestition und welche Gewähr hast Du, dass er mit einem ATM auch läuft?

Selbst bei 500 EUR Motor (Was ist das dann für ein Motor und was muss da noch alles gemacht werden?) + 500 EUR Einbau sind schonmal 1000 EUR gewesen - und das ist noch extrem preiswert gerechnet!!!! 1000 EUR und Du weißt nicht, ob er laufen wird. Den Turbolader noch nicht gerechnet... Und die anderen, noch auftretenden Mängel, die Dein Wagen noch haben mag, sind hier noch garnicht eingerechnet. Was ist mit dem Kat/den Kats, die jetzt Öl gefressen haben?? Wann ist der TÜV dran und wo rostet der Wagen?
 
Zurück
Oben