- Registriert
- 05. Juli 2007
- Beiträge
- 28
- Danke
- 4
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1989
- Turbo
- Ohne
Hallo Zusammen!
Nun bin ich schon so lange hier angemeldet und habe mich bzw. meine bereifte Freundin noch gar nicht vorgestellt! Schande über mich!
Ich hole das jetzt mal nach:
Ich bin Christof! EZ 07.11.1978 in Braunschweig.
Mein Schätzchen ist ein 3türiger 901CC Sauger, EZ 10.11.1989, gebaut in Finnland, lackiert in Beryllgrün.
Wie ich dazu kam:
Im Frühjahr 2007 verstarb ein Freund meines Vaters. Wir beide halfen der Familie beim entrümpeln und bekamen dafür einen Haufen Moos, welcher im Garten rumstand. Dieser Haufen Moos wurde vom Verstorbenen 1992 aus zweiter Hand mit 93tkm erworben und in den Garten gestellt, falls sein Volvo 245 mal den Geist aufgibt. Zwar war auch eine Doppelgarage mit 100m² vorhanden, aber die war schon mit Plunder zugemüllt (Messi!).
Irgendwie mochte ich den 901 schon immer und ein kleines Bastelprojekt macht ja auch Spaß!
Nach eingehender Prüfung sah der Wagen gar nicht mal so schlecht aus. 8V Sauger, met. Lack und Schiebedach. Da er unter Bäumen stand, von denen natürlich Laub und Dreck herunterfällt, war Erde im Schiebedachspalt und im Heckklappenausschnitt -> dadurch an diesen Stellen etwas Rost. Achswellentunnel, Schweller, Radläufe und der ganze Rest dafür komplett rostfrei. Der Innenraum sah auch nur nach 3 Jahren Nutzung aus, nur der Himmel hing natürlich. Die Kraftstoffanlage hatte sich natürlich aufgelöst (wirklich, die Gummiteile im Tank waren ein stinkender schwarzer Brei), der Mengenteiler fest. Mit anderem Mengenteiler und Spritpumpe gelang die Wiederbelebung des Motors.
Trotz allem traue ich einem Motor der 15 Jahre stand nicht und habe mich nach einem Schlachtwagen umgesehen. Ich fand einen MY91er 16V Sauger (Euro2 möglich) mit Klima und ABS, der im Dezember 2006 abgemeldet worden war: Abgerissenes rechtes Vorderrad und angedetschte C-Säule. Mir kam dabei die Assoziation Eis und Bordstein…
Also: aus 2 mach 1!
Der gute Grüne wurde komplett zerlegt, Dach und, wo schon alles leer, auch der Motorraum neu lackiert. Ich übernahm den kompletten MY91 Kabelbaum und lötete die Steckverbindungen der alten Sitze an (ja, nicht original, ich weiß…). 16V-Motor mit Klima und ABS rein, dazu noch eine Standheizung, Tempomat und Funkfernbedienung für die ZV(alles so schön zugänglich, wenn leer).
Himmel neu bezogen, Innenraum wieder rein und Probefahrt. Das war dann schon Anfang November 2007, nach vielen Wochenenden Spaß. Der Wagen lief zufrieden stellend, also ab zum TÜV. Keine Mängel! Freu!
Wieder zugelassen seit 8.11.2007.
Seitdem bin ich glücklich unterwegs! Hier und da noch ab und zu ein paar Teile tauschen, aber das ist ja schließlich der Spaß daran.
Vielen Dank an Euch alle, die Ihr hier so fleißig schreibt. Danke ans Forum!
Vielen Dank an Saabcommander für ein Schiebedachaußenblech!
Vielen Dank an Tornadorot für Schrauberhilfe!
Vielen Dank an meine Eltern, ein halbes Jahr mit belegter Doppelgarage und Schuppen ist nicht leicht!
P.S. Was würdet ihr von den Turbofelgen an meinem Wagen halten?
Oder vom Innenraum in beige (Stoff)?
Nun bin ich schon so lange hier angemeldet und habe mich bzw. meine bereifte Freundin noch gar nicht vorgestellt! Schande über mich!

Ich bin Christof! EZ 07.11.1978 in Braunschweig.
Mein Schätzchen ist ein 3türiger 901CC Sauger, EZ 10.11.1989, gebaut in Finnland, lackiert in Beryllgrün.
Wie ich dazu kam:
Im Frühjahr 2007 verstarb ein Freund meines Vaters. Wir beide halfen der Familie beim entrümpeln und bekamen dafür einen Haufen Moos, welcher im Garten rumstand. Dieser Haufen Moos wurde vom Verstorbenen 1992 aus zweiter Hand mit 93tkm erworben und in den Garten gestellt, falls sein Volvo 245 mal den Geist aufgibt. Zwar war auch eine Doppelgarage mit 100m² vorhanden, aber die war schon mit Plunder zugemüllt (Messi!).
Irgendwie mochte ich den 901 schon immer und ein kleines Bastelprojekt macht ja auch Spaß!
Nach eingehender Prüfung sah der Wagen gar nicht mal so schlecht aus. 8V Sauger, met. Lack und Schiebedach. Da er unter Bäumen stand, von denen natürlich Laub und Dreck herunterfällt, war Erde im Schiebedachspalt und im Heckklappenausschnitt -> dadurch an diesen Stellen etwas Rost. Achswellentunnel, Schweller, Radläufe und der ganze Rest dafür komplett rostfrei. Der Innenraum sah auch nur nach 3 Jahren Nutzung aus, nur der Himmel hing natürlich. Die Kraftstoffanlage hatte sich natürlich aufgelöst (wirklich, die Gummiteile im Tank waren ein stinkender schwarzer Brei), der Mengenteiler fest. Mit anderem Mengenteiler und Spritpumpe gelang die Wiederbelebung des Motors.
Trotz allem traue ich einem Motor der 15 Jahre stand nicht und habe mich nach einem Schlachtwagen umgesehen. Ich fand einen MY91er 16V Sauger (Euro2 möglich) mit Klima und ABS, der im Dezember 2006 abgemeldet worden war: Abgerissenes rechtes Vorderrad und angedetschte C-Säule. Mir kam dabei die Assoziation Eis und Bordstein…
Also: aus 2 mach 1!
Der gute Grüne wurde komplett zerlegt, Dach und, wo schon alles leer, auch der Motorraum neu lackiert. Ich übernahm den kompletten MY91 Kabelbaum und lötete die Steckverbindungen der alten Sitze an (ja, nicht original, ich weiß…). 16V-Motor mit Klima und ABS rein, dazu noch eine Standheizung, Tempomat und Funkfernbedienung für die ZV(alles so schön zugänglich, wenn leer).
Himmel neu bezogen, Innenraum wieder rein und Probefahrt. Das war dann schon Anfang November 2007, nach vielen Wochenenden Spaß. Der Wagen lief zufrieden stellend, also ab zum TÜV. Keine Mängel! Freu!

Seitdem bin ich glücklich unterwegs! Hier und da noch ab und zu ein paar Teile tauschen, aber das ist ja schließlich der Spaß daran.
Vielen Dank an Euch alle, die Ihr hier so fleißig schreibt. Danke ans Forum!
Vielen Dank an Saabcommander für ein Schiebedachaußenblech!
Vielen Dank an Tornadorot für Schrauberhilfe!
Vielen Dank an meine Eltern, ein halbes Jahr mit belegter Doppelgarage und Schuppen ist nicht leicht!
P.S. Was würdet ihr von den Turbofelgen an meinem Wagen halten?
Oder vom Innenraum in beige (Stoff)?
Anhänge
-
01 Moos.jpg63,4 KB · Aufrufe: 140
-
02 Moos.jpg75,8 KB · Aufrufe: 136
-
03 schrauben.jpg49,7 KB · Aufrufe: 127
-
04 Motor.jpg68,2 KB · Aufrufe: 120
-
05 Motor.jpg58,3 KB · Aufrufe: 112
-
06.jpg72,8 KB · Aufrufe: 131
-
07.jpg58,7 KB · Aufrufe: 114
-
08.jpg56 KB · Aufrufe: 116
-
09 doch ein Flugzeug.jpg37,5 KB · Aufrufe: 122