zweiundvierzig
Dr. h.c. Tilly Harvester
- Registriert
- 19. Mai 2006
- Beiträge
- 11.707
- Danke
- 473
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1991
- Turbo
- Ohne
mein 9-5 hat zur Zeit seinen großen Lauf und überrascht mich öfter mal mit Nettigkeiten, so auch am Samstag.
Also, Wagen startet wie immer, Automatikhebel natürlich auf "P". Bremse treten um in "D" zu schalten und.... geht nicht. Die Entriegelung am Wählhebel bewegt sich keinen Zentimeter. Ich komme erst aus "P" raus, wenn ich die kleine "Notentriegelung" an der Schaltkulisse drücke. Dann fährt der Wagen ganz normal. Getriebe schaltet auch normal. Alle anderen Fahrstufen lassen sich auch normal einlegen und in "P" komme ich auch wieder ohne Probleme. Nur halt nicht wieder raus.
Das ist natürlich diese Sicherheitseinrichtung, die es ohne getretene Bremse unmöglich macht aus "P" raus zu schalten. Das leise klicken aus Richtung Mitteltunnel beim Treten des Bremspedals hört man auch nicht mehr. Da wird wohl die Entriegelung defekt sein.
Nun die Frage - ist das ein seperater Schalter oder wird das auch über den Schaltlagensensor gesteuert? Droht mir da nun weiterer Ungemach, oder kann ich die nächsten Tage mit diesem "Schönheitsfehler" fahren?

Also, Wagen startet wie immer, Automatikhebel natürlich auf "P". Bremse treten um in "D" zu schalten und.... geht nicht. Die Entriegelung am Wählhebel bewegt sich keinen Zentimeter. Ich komme erst aus "P" raus, wenn ich die kleine "Notentriegelung" an der Schaltkulisse drücke. Dann fährt der Wagen ganz normal. Getriebe schaltet auch normal. Alle anderen Fahrstufen lassen sich auch normal einlegen und in "P" komme ich auch wieder ohne Probleme. Nur halt nicht wieder raus.
Das ist natürlich diese Sicherheitseinrichtung, die es ohne getretene Bremse unmöglich macht aus "P" raus zu schalten. Das leise klicken aus Richtung Mitteltunnel beim Treten des Bremspedals hört man auch nicht mehr. Da wird wohl die Entriegelung defekt sein.
Nun die Frage - ist das ein seperater Schalter oder wird das auch über den Schaltlagensensor gesteuert? Droht mir da nun weiterer Ungemach, oder kann ich die nächsten Tage mit diesem "Schönheitsfehler" fahren?