Wagen zieht leicht nach rechts - Spur verstellt ?

Registriert
07. Feb. 2005
Beiträge
5.180
Danke
1.162
SAAB
9-5
Baujahr
2,3T
Turbo
FPT
Hallo,

bei meiner Neuanschaffung in Form eines 9-5 2.3 habe ich folgendes Problem festgestellt : Der Wagen zieht leicht nach rechts, d.h. wenn ich auf gerader Strecke das Lenkrad loslasse, kippt es so 2-3 Grad nach rechts. Den Luftdruck in den Reifen (nagelneu) habe ich schon kontrolliert. Kann hier die Spur verstellt sein ? Was ist sonst möglich ? Kostenpunkt ?

Viele Grüße

Micha

PS : Hat der 9-5 eigentlich keinen speziellen Platz / eine Halterung für den Verbandkasten ?? Habe bisher nichts gefunden, auch in in der BDA...
 
Ich weis ist nen bischen Her das Thema. Aber hattest du schon eine Lösung?
 
Ich habe gemerkt, dass wenns einen Druckunterschied zwischen dem rechten und dem linken Vorderrad gibt, das Auto auf die Seite des weicheren Rads zieht.
 
Ich weis ist nen bischen Her das Thema. Aber hattest du schon eine Lösung?

Lösung ja, Ursache nicht eindeutig. Ich habe damals die von der Profiltiefe noch ausreichenden (3-4,5mm), aber unharmonisch abgelaufenen Reifen gegen neue Michelin getauscht und beim Reifenhändler die Spur vermessen lassen. Die wurde lt. Mechaniker ganz geringfügig verändert (war wohl nicht wirklich die Ursache). Seit 2005 achte ich peinlich genau bei jedem zweiten Tankstopp auf den Luftdruck (überall 2,7) und wechsle jede Saison von vorne nach hinten. Seitdem habe ich einen einwandfreien Geradeauslauf und sehr gleichmäßig abgefahrene Reifen. Da ich gleich mehrere Parameter auf einmal verändert habe, kann ich Dir keine einzelne Ursache präsentieren, vielleicht war es aber auch eine Mischung aus allem. Schlechte Reifenqualität (Conti), zu wenig Luftdruck (unbeladen 2,3-2,5 - nach Anleitung), Spur nicht 100 Prozent korrekt eingestellt...
 
Dann Scheint ja der Saab eine recht empfindliche Lenkung zu haben.
Von meinem jetzigen Fahrzeug einem Ford Focus kenne ich diese Probleme nicht.
Selbst bei Reifendruck unterschieden nicht.
Außer eine Seite ist Platt :-)
Ich hatte nur dieses Problem als ich letztens einen 9-3 probe gefahren bin.
Der zog immer ein wenig nach Rechts, gerade auch beim beschleunigen.
Jedenfalls musste ich immer das Lenkrad gerade halten bzw. gegen lenken.
Hab Ihn deshalb nicht gekauft.
 
Hallo zusammen,
bei meinem 9-3I tritt das Problem auch auf, interessanterweise nur bei den Winterreifen. Kann es eventuell an den Auswuchtungen liegen?
Viele Grüße,
Stephan
 
Luftdruck gecheckt?
Wurden Reifen getauscht, sind ggf bspw die letztjährigen Vorderräder auf einer Seite gelandet?
Wurden die WR ordentlich gelagert?

Ansonsten: Auswuchten lassen.
 
Die Reifen an dem Fahrzeug sind neu und der Luftdruck sollte wohl auch stimmen.
Auswuchten ? beim nach rechts ziehen.. Ich denke Eher nicht.
Auswuchten doch nur wenn das Lenkrad anfängt zu wackeln. oder ?
 
wenn Reifen, Spureinstellung, Achsen (Buchsen, Domlager etc) top und das trotzdem auftritt, hilft manchmal, wenn man den Reifenluftdruck so verändert, daß man auf der Seite, in die der Wagen zieht, 0,1 - 0,2 Bar höheren Druck macht, als auf der Seite, von der der Wagen wegzieht. Das Rad mit dem geringeren Luftdruck hat dann einen minimal höheren Rollwiderstand, als das der anderen Seite.
 
Die Reifen an dem Fahrzeug sind neu und der Luftdruck sollte wohl auch stimmen.
Auswuchten ? beim nach rechts ziehen.. Ich denke Eher nicht.
Auswuchten doch nur wenn das Lenkrad anfängt zu wackeln. oder ?

Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass der Luftdruck stimmt, nur weil du die Reifen von einer Werkstatt neu aufziehen lassen hast. Ich hatte erst im Sommer den Fall, dass ich vom Werkstatthof gefahren bin und mich über ein extrem hartes Fahrwerk gewundert habe. Als ich dann den Luftdruck an der Tankstelle überprüft habe, musste ich feststellen, dass 3 Reifen 2,7 Bar hatten und einer 3,7!!!! Die Entschuldigung der Werkstatt: "Das war wohl unser Schüler, der hier sein Praktikum ableistet......"
Daher lieber mal kontrollieren!

Gruß
 
ist mir vor 2 Wochen beim Aufziehen der Winterreifen auch passiert: Wollte vorne 2,6 und hinten 2,2 Bar (2 € Trinkgeld gegeben). Daß der Wagen etwas eigenwillig rollte - dachte ich - liegt erstmal an den Reifen. An der Tanke dann festgestellt: vo 2,7; hi 2,7 Bar. Tssess! Damit fährt ein 900II natürlich wie ne Schubkarre!
 
ist mir vor 2 Wochen beim Aufziehen der Winterreifen auch passiert: Wollte vorne 2,6 und hinten 2,2 Bar (2 € Trinkgeld gegeben). Daß der Wagen etwas eigenwillig rollte - dachte ich - liegt erstmal an den Reifen. An der Tanke dann festgestellt: vo 2,7; hi 2,7 Bar. Tssess! Damit fährt ein 900II natürlich wie ne Schubkarre!

sorry, das ist ... - fahre sommer & winter 2,9-3,0 bar ...(auf allen 900II - 9-3II SAABS)
 
sorry, das ist ... - fahre sommer & winter 2,9-3,0 bar ...(auf allen 900II - 9-3II SAABS)
je höher der Druck, gerade hinten, desto mehr rennt er doch Spurrillen und Bodenwellen nach - meine Erfahrung. Habe allerdings ziemlich strammgezogene gelbe Konis drin. Mit ca 3 Bar wäre es damit zu hart (fürs Auto:biggrin:)
 
das mag sein - habe vielleicht demnächst Gelegenheit, das auszuprobieren.

fahre ich seit '97 erst auf dem 900II mellow yellow -- später auf dem '06 9-3 cab, jetzt auf '08 9-3 kombi
 
habe noch 2 nagelneue SCC 2,5 cm Alu-Spurplatten für VW T5 liegen. Jemand Interesse?
 
Zurück
Oben