- Registriert
- 10. Nov. 2004
- Beiträge
- 2.709
- Danke
- 1.593
Hallo,
bei der Aufmachung könnte man denken, man unterstützt mit einer Bestellung auch mal einen kleinen selbständigen Hifi Laden statt die üblichen großen der Branche.
Aus aktueller sehr schlechter Erfahrung im Bekanntenkreis und auch selbst gemachter Erfahrung mit einer Bestellung (Lautsprecher-Chassis bestellt, Ware nicht erhalten, Geld nicht zurückerhalten, rüder Kommunikationsstil, Betrag abgeschrieben weil lohnte keine Lebenszeitverschwendung mit Anwalt usw.) warne ich hiermit vor diesem "Laden".
Eine kurze Internetrecherche (leider damals durch mich und nun auch vom Bekannten nicht gemacht) sei Interessierten diese Recherche angeraten, denn diese offenbart denn auch, daß das "Geschäftsgebahren" kein Einzelfall ist, sondern systematisches Handeln, das (um es diplomatisch zu sagen) offenbar in vielen Fällen an der Grenze zur Rechtmäßigkeit agiert, wenn der Käufer*in nicht durch einen Käuferschutz (z.B. Amazon, Paypal) abgesichert ist.
bei der Aufmachung könnte man denken, man unterstützt mit einer Bestellung auch mal einen kleinen selbständigen Hifi Laden statt die üblichen großen der Branche.
Aus aktueller sehr schlechter Erfahrung im Bekanntenkreis und auch selbst gemachter Erfahrung mit einer Bestellung (Lautsprecher-Chassis bestellt, Ware nicht erhalten, Geld nicht zurückerhalten, rüder Kommunikationsstil, Betrag abgeschrieben weil lohnte keine Lebenszeitverschwendung mit Anwalt usw.) warne ich hiermit vor diesem "Laden".
Eine kurze Internetrecherche (leider damals durch mich und nun auch vom Bekannten nicht gemacht) sei Interessierten diese Recherche angeraten, denn diese offenbart denn auch, daß das "Geschäftsgebahren" kein Einzelfall ist, sondern systematisches Handeln, das (um es diplomatisch zu sagen) offenbar in vielen Fällen an der Grenze zur Rechtmäßigkeit agiert, wenn der Käufer*in nicht durch einen Käuferschutz (z.B. Amazon, Paypal) abgesichert ist.
Zuletzt bearbeitet: