Zum Inhalt springen

Warum lösen sich die Gummiteile der Benzinpumpe auf...

Empfohlene Antworten

  • Autor
...wenn der Wagen lange Zeit steht? Dieses Phänomen beobachte ich jetzt schon zum 2. Mal: Ein 900 ist Jahrelang nicht gelaufen, und beim Versuch ihn wieder zu starten muß ich feststellen, daß sich viele Gummi/Kunststoffteile der Benzinpumpe aufgelöst haben. Bei einem Wagen, der täglich gefahren wird, habe ich sowas noch nie gesehen. Also liegt da der Verdacht nahe, daß im Laufe der Jahre eine chemische Veränderung mit dem Kraftstoff eintritt. Kann mir das jemand im Detail erklären? Oder gibt es da einen ganz anderen Grund für?
  • 10 Monate später...
Ich weiss nicht, wieso, aber das kenne ich auch. Neulich hat einer einen Citroen CX, der über 5 Jahre stand, nach dem vorsorglichen Wechsel der Kraftstoffpumpe auf Anhieb zum Laufen gebracht. Der wusste offenbar von dem Phänomen und ist mit zwei Sachen an den Wagen ran: neue Batterie, neue Pumpe => läuft! Ich kann es mir nur über das gebundene Kondenswasser erklären.. dass da Schwefelsäure gebildet wird....
[quote] Ein 900 ist Jahrelang nicht gelaufen, und beim Versuch ihn wieder zu starten muß ich feststellen, daß sich viele Gummi/Kunststoffteile der Benzinpumpe aufgelöst haben. [/quote] Kenn ich, stimmt !!! Fritz

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.