Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?

naja, ok, im vergleich rechtsaußen mit linksaußen... minimal
noname haben wir ja hoffentlich nicht
 
naja, ok, im vergleich rechtsaußen mit linksaußen... minimal
noname haben wir ja hoffentlich nicht

Die in der mitte kann man in etwa mit den original Schläuchen vergleichen.
Bei meinem Focus Tdci hat es die originalen nach dem Chippen sogar noch mehr aufgeblasen.

Mfg Martin
 
echt, habe den so verstanden rechts außen oem qualität, mitte ebay china müll, links verstärkte schläuche
 
Ne, rechts ist das Markenprodukt (bestimmt SAMCO), mitte ein einlagiger Schlauch den man überall in Ebay findet, links die Eigenentwicklung von TZB die an die Qualität vom Markenprodukt herankommt aber günstiger ist.

Mfg Martin
 
also, dass wäre krass, wenn sich oem schläuche so aufblasen.... da ist doch beim tx gar kein platz dafür :cool:
 
Muss mal nachsehen aber ich glaube die original Schläuche waren aus 1lagig faserverstärktem Gummi.
Bei Serienladedruck dürfte dieser sich kaum ausdehnen.
Lediglich die Weichmacher diffundieren aus dem Gummi und er wird hart und spröde, was mit denen aus Silikon nicht passiert.

Mfg Martin
 
Meine Ladeluftschläuche do88 sind auch gestern gekommen, den oberen Schlauch Ausgang Ladeluftkühler zur Drosselklappe habe ich schon montiert, die anderen wird der Mechaniker meines Vertrauens verbauen……da muss man von unten ran……und die Schlauchschellen sind jetzt alle in VA-Ausführung……

Gruß, Thomas
 
Muss mal nachsehen aber ich glaube die original Schläuche waren aus 1lagig faserverstärktem Gummi.
Bei Serienladedruck dürfte dieser sich kaum ausdehnen.
Lediglich die Weichmacher diffundieren aus dem Gummi und er wird hart und spröde, was mit denen aus Silikon nicht passiert.

Mfg Martin
Die Original Schläuche sind 1-lagig, die von do88 haben vier Lagen……

Gruß, Thomas
 
Heute eine etwas smoothere Map aufgespielt, jetzt nur noch 310PS und 420NM dafür aber etwas getriebeschonender.

Mfg Martin
 
Projekt echt carbon zierteile gestartet....
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    563,1 KB · Aufrufe: 113
So und heute den do88 LLK eingebaut und bißchen die ansaugung beim tx optimiert
Morgen kommt die jzw stage 3 software auf 330ps
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    582 KB · Aufrufe: 113
  • image.jpeg
    image.jpeg
    569,7 KB · Aufrufe: 110
Japp...Die hat in der Mitte eine sehr starke verjüngung.... Sehr schlecht konstruiert
Geht vom Filterkasten nach vorne zum kühler. Angesaugt wird von dort.
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    556,7 KB · Aufrufe: 84
Ob quer zur Strömungsrichtung gebohrte Löcher wirklich eine Optimierung sind?
Vielleicht hätte man eher mehrere Hutzen aus dem Material herausziehen sollen, die dann zusätzliche Luft weniger turbulent zuführen.
Sowas in der Art:
Lufthutze-Gestaengeabdeckung-Simprop-1003127-S1003127_b_0.JPG
 
So die, stage 3 software aufgespielt. Das Ding rennt wie die Hölle.
Leider dreht manchmal die Kupplung durch
 
Ob quer zur Strömungsrichtung gebohrte Löcher wirklich eine Optimierung sind?
Vielleicht hätte man eher mehrere Hutzen aus dem Material herausziehen sollen, die dann zusätzliche Luft weniger turbulent zuführen.
Sowas in der Art:
Lufthutze-Gestaengeabdeckung-Simprop-1003127-S1003127_b_0.JPG

Ja optimiert, weil diese sehr nahe am Gehäuse sind vor der starken verjüngung.
Aber natürlich alles nicht wirklich spürbar
 
Samstag werden die do88 Ladeluftschläuche montiert……:smile:

Gruß, Thomas
 
Zurück
Oben