- Registriert
- 03. Juli 2008
- Beiträge
- 933
- Danke
- 252
- SAAB
- 9-3 II
- Baujahr
- 2005
- Turbo
- FPT
Nach bald 3 Jahren Eignerschaft schliesse ich nun ab mit Veränderungen an meinem 2008er 1.8t AT Vector Cab, hier eine vollständige Aufzählung (eigentlich ganz schön viel geworden):
1. ) Cargo
o Anhängekupplung für Fahrradträger + Box
o Luggage Compartment Extension Kit (so nennen sie's bei Jaguar)
2.) Komfort
o Rückrüstung auf 16" Räder (spürbarer Effekt)
o Umstieg auf besonders ruhig und weich laufende Bereifung (Goodyear Efficient Grip, spürbarer Effekt)
o Domstrebe vorne (Maptun, kein spürbarer Effekt)
3.) Design und Pflege
o ALU 86, die schönsten 9-3 Felgen überhaupt (für meinen Geschmack), dazu besonders pflegeleicht
o Entfernung Schriftzüge
(daß das Kennzeichen schief sitzt, fällt mir soeben auf, das wird heute noch korrigiert)
4.) Power by Hirsch
Woran ich scheiterte:
o Fahrwerksumbau (weicher, höher)
o Audio Upgrade
o Verdeck per Fernbedienung bedienen
o Letzten Rest von Knarzen im Innenraum beseitigen
o Lackierte Interieurflächen mit Interieurfarbe versehen
Liebe Grüsse
Der Schwedenkönig
1. ) Cargo
o Anhängekupplung für Fahrradträger + Box

o Luggage Compartment Extension Kit (so nennen sie's bei Jaguar)

2.) Komfort
o Rückrüstung auf 16" Räder (spürbarer Effekt)
o Umstieg auf besonders ruhig und weich laufende Bereifung (Goodyear Efficient Grip, spürbarer Effekt)
o Domstrebe vorne (Maptun, kein spürbarer Effekt)
3.) Design und Pflege
o ALU 86, die schönsten 9-3 Felgen überhaupt (für meinen Geschmack), dazu besonders pflegeleicht

o Entfernung Schriftzüge

(daß das Kennzeichen schief sitzt, fällt mir soeben auf, das wird heute noch korrigiert)
4.) Power by Hirsch
Woran ich scheiterte:
o Fahrwerksumbau (weicher, höher)
o Audio Upgrade
o Verdeck per Fernbedienung bedienen
o Letzten Rest von Knarzen im Innenraum beseitigen
o Lackierte Interieurflächen mit Interieurfarbe versehen
Liebe Grüsse
Der Schwedenkönig