Was haltet ihr davon?

Hmm... okay, wenn man dem Glauben schenken darf, dann verhindert die schwarze Beschichtung, dass man keine verrosteten Ränder an den Bremsscheiben bekommt. Ansonsten haben die geriffelten Bremsscheiben zwei Nachteile: 1. sie sind lauter und 2. der Verschleiß der Bremsklötze ist höher als mit normalen Scheiben. Ich würde da eher zu Bosch-Bremsscheiben greifen... die sind nicht schlecht und kosten auch nicht die Welt...
 
Im Text steht "Bremsscheiben" also Plural, dann aber Stückzahl "1" - 1 Scheibe für gut 220 € ?
 
Also ich fahre Bosch Bremsscheiben vorne und hinten ... sauber eingebremst ... alles bestens ... 314er Scheiben vorne beim 9-3er

Die Scheiben kosten fast doppelt so viel wie meine Bosch ... also Betriebswirtschaftlich für mich nicht nachvollziehbar.

Für den Preis kannst Du dir fast schon fast eine ECHTE Sportbremse vorne gönnen - die liegt in GB bei 780 Pfund für eine 4-Kolben
324 mm Bremse auf der Vorderachse mit Belägen, Stahlflex und allem was dazu gehört ABER eine richtige SPORTBREMSE ... also da
wären es mir die paar Kröten Aufpreis eher in diesem Bereich wert, als für "schwarze Scheiben" ...

Und über die OPTIK muss man da sicher auch nicht diskutieren ;-)
 
also ich habe am 9-3 I aero seit 700km die EBC turbo groove scheiben 308mm zusammen mit redstuff belägen verbaut und bin überaus zufrieden. die bremse ist um einiges standfester als die serienbremse und zusammen mit den stahlflexleitungen gibt es ein sehr präzises pedalgefühl und schnellen aufbau des bremsdruckes.

der größte pluspunkt ist allerdings das sofortige einsetzen der verzögerung bei nässe, da sind wirklich welten dazwischen im gegensatz zur originalen (ich hatte davor 288mm scheiben)

gruß
patrick
 
Auch wenn ich meine Erfahrungen nicht auf ein 9-5 Schlachtschiff beziehe...
Ich hatte nun die Brembo Max oder (anderer Name, gleiches Fabrikat) AP XTreme drauf. Diese sind geschlitzt und ich habe sie in Verbindung mit Ferodo DS Performance gefahren.
Sie haben direkter angesprochen als "normale" glatte Scheiben.
Der Verschleiß war vernachlässigbar, allerdings waren sie schon minimal lauter.
Auch die Kombi Powerdisc und GreenStuff hatte ich drauf... der Verschleiß war schon da... :rolleyes:

Zudem möchte ich hier noch einen Tipp weitergebn sich mal über die ATE Ceramic Bremsbeläge schlau zu machen.
Nach einem Gespräch mit meinem Teile-Dealer sind sie wohl wirklich gut und irgendwann habe ich darüber mal was bei DMax (Autoserie) gesehen.
Kosten wohl nur 10-20 Euro mehr als "normale" Beläge und kommen in meinen nächsten Wagen auch rein.
 
Zurück
Oben