Wasser im hinteren Fußraum

Registriert
13. Juli 2012
Beiträge
5
Danke
0
SAAB
9-5
Baujahr
1999
Turbo
weiß nicht
Hallo,

mein Saab (V6 Benziner, Baujahr 99, 9-5 Kombi) lässt sein Klima-Kondenswasser neuerdings im hinteren Fußraum ab. Habe hier im Forum schon von der Problematik gehört und gelesen und habe nach der Anleitung die Entwässerungsschläuche durchgepustet. Zuerst vorne links neben der Mittelkonsole nach hinten und dann den Stutzen nach vorne. Das Wasser floß in "Strömen). Danach die Auslässe unter dem Wagen nach oben. Auch da kam nach dem Pusten eine gute Pfütze zum Vorschein. Da war ich eigentlich schon ganz zufrieden. Alles wieder zusammen gebaut und nach Hause gefahren. Klima auf Eco und Belüftung Fußraum. Was soll ich sagen; nach der Fahrt nach Hause (10 km) war wieder alles nass. Ist das nur Restfeuchte odre ist dieVerstopfung wieder aufgetreten. Hat irgendjemand damit Erfahrung und noch ein paar Tipps für mich???:confused:
Vielen Dank im Vorraus
 
Die vorderen Sitze rausbauen,den Teppich hochnehmen und nachschauen.Raus müsste das sowieso,unter dem Teppich ist nochmal eine Schaumstoffdämmmatte,die sollte da schon mit Wasser vollgesogen sein.Da der Teppich auf der Unterseite beschichtet ist,kann das Wasser aus der Dämmmatte nicht wieder verdunsten oder gar trocknen.Das gibt ab Herbst nur Probleme mit ständig beschlagenen Scheiben.
Zur Kontrolle die Sitze ganz nach vorne schieben,dann kann man von hinten unter dem Sitz an der Trennnaht der Teppiche unter den Teppich fassen und fühlen wie naß es dort ist.
 
Die Feuchtigkeit geht eigentlich. Es ist ja auch hauptsächlich Flüssigkeit aus den Lüftungsschlitzen unter den Frontsitzen aufgetreten, und es wurde auch schnell bemerkt. Ich frage mich nur ob es noch extra Ticks gibt um die Abflußschläuche wieder frei zu bekommen? Mit Druckluft durchpusten hat erstmal nur kurzfristigen Erfolg gebracht.
 
Falls es Dich tröstet : Das Problem hatte ich vor einigen Jahren auch. Allerdings würde ich die Teppiche schon mal hochnehmen und lüften, da bildet sich schnell Schimmel. Du hattest die Klima auf ECO, also ausgeschaltet und die Lüftung auf die Füsse ? Dann hast Du ganz einfach das restliche Wasser, welches noch in den Plastikkanälen unter den vorderen Sitzen stand herausgepustet. Wenn man ganz penibel ist, müsste man auch diese ausbauen und reinigen, falls das Wasser dort längere Zeit stand...
 
Vielen Dank für eure Antworten. Ich werde jetzt erstmal eine Probefahrt machen mit der Klima im Eco Betrieb. Wenn dann tatsächlich kein Wasser mehr aus den Lüftungsschlitzen austritt werde ich die Klimaanlage auf vollen Touren Laufen lassen, und schauen ob die Abflüsse im Bodenblech ihren Dienst tun.
Ich möchte am Ende der Woche mit dem Auto nach Spanien fahren. Da wäre eine funktionierende Klima wichtig. Da sollte es auch warm genug sein, damit das Auto richtig durchtrocknet.
 
bin jetzt 20 km mit Klima auf Eco und Fußraumbelüftung gefahren ... alles trocken. Dann 20 km mit Klima an (LO auf die Füße ) immernoch alles trocken und das Wasser tritt an den dafür vorgesehenen Öffnungen aus. Hoffentlich war es das jetzt. Blieben nur noch die kalten Füße.... :tongue:

Vielen dank für eure Unterstützung....
 
Also hier bei uns braucht man die Klimaanlage dieses Jahr wohl (leider) nicht mehr... eher die Heizung. Schönen Urlaub in Spanien !
 
Zurück
Oben