Wassereintritt: Frontscheibe-Rahmen-Spalt?

bik

Registriert
11. Sep. 2006
Beiträge
26
Danke
1
Teil-1
Ich wundere mich seit der Restauration von meinem Cabi Bj 91 bei HS unter Anderem über mein undichtes Dach (ich dachte bis vor einer Stunde es wäre das Dach). Der Wassereintritt in den Fahrgastraum erfolgt vorn an den Spalten neben Sonnenschutzblenden. Und zwar linker Spalt beim Befahren von Rechtskurven und rechter Spalt beim Bef. von Linkskurven. Heute habe ich mir die Sache mal angeschaut und auf Verdacht (stutzig geworden aufgrund von Beiträge zu diesem Thema aus diesem Forum) mal die Gummiabdichtungen der Frontscheibe (Scheibe von HS ausgewechselt) angehoben. Es ist einfach ohne Worte (siehe Bilder). Da ist nichts geklebt: Das Gummi lässt sich über den gesamten Scheibenumfang vom Rahmen abheben.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das „so gehört“. Meine Frage (für den Fall das der Zustand nicht ok. ist): Kann ich das selber kleben und welches Klebemittel ist zu empfehlen oder lieber zu Car-Glas Fahren?

Mit der Bitte um Unterstützung und lieben Grüße aus Ingelheim
Bik

p.s.
Teil-2 folgt wenn dieses Problem gelöst ist
 

Anhänge

  • PA050052.JPG
    PA050052.JPG
    176,1 KB · Aufrufe: 49
  • PA050053.JPG
    PA050053.JPG
    161,4 KB · Aufrufe: 40
  • PA050056.JPG
    PA050056.JPG
    185,3 KB · Aufrufe: 43
Doch, das mit dem anhebbaren Gummi ist schon in Ordnung, die Klebung ist weiter innen und dichtet dann auch. Wasser sollte trotzdem keins hereinlaufen, sonst ist die Scheibe nicht ordnungsgemäß geklebt, oder es ist eine nicht passende Scheibe eingebaut. Wer ist der Hersteller?
 
Hallo Marbo, danke für die schnelle Antwort. Also, ich hab gerade nachgeschaut auf der Scheibe stehen folgende Daten:

Arva
M477 AS1 Dot 49
E2 43R00182

Pilkington
Finnland
29 W-97


Nach allem was ich nach der Restauration erlebt habe würde es mich auch nicht wundern, wenn die Verklebung nicht Ordnungsgemäss. Um das zu prüfen müsste vermutlich die "Verschalung " der A-Säulen und oben hinter den Sonnenschutzblenden enfernt werden. Und dann Wasser Marsch. Oder?
 
Pilkington ist ok, die Scheibe passt gut. Die A-Säulenverkleidungen kann man abnehmen, dann sollte man sehen, ob evtl. neu verklebt werden muß.
 
danke, ich werd mich morgen damit beschäftigen und berichten.
 
Nach allem was ich nach der Restauration erlebt habe würde es mich auch nicht wundern, wenn die Verklebung nicht Ordnungsgemäss.
Wie lange ist's denn her? Rechtl. Möglichkeiten?
 
Ist ca. 6 Monate her. HS hat mir immer noch keine Rechnung über die von Ihm ausgeführten Arbeiten und den dafür erhaltenen Geldbetrag gegeben. Ich habe Ihn diesbezüglich zig Mal angerufen und er vertröstet mich immer wieder. Ist traurig aber leider wahr. Jetzt nach Allgäu zu fahren und 100 € für Benzin auszugeben dafür, dass er es in Ordnung bringt (wenn überhaupt) finde ich nicht sinnvoll. Ausserdem möchte ich nur noch die Rechnung von Ihm und sonst nichts mehr mit Ihm zu tun haben wollen.
 
...Ausserdem möchte ich nur noch die Rechnung von Ihm und sonst nichts mehr mit Ihm zu tun haben wollen.

Das ist sehr verständlich.
Allerdings sollte ihm die Chance auf Nachbesserung ALLER bereits festgestellten Mängel zumindest eingeräumt werden, bevor andere Schritte gegangen werden.
 
hallo klaus,
Viele Mängel habe ich schon auf meine eigenen Kosten (ca. 500 €) in Mainz beheben lassen. Aber wie ich schon an anderer Stelle geschrieben habe hat HS sehr viel Geld für Motor-Getriebe-Turbo überholen, sämtlichen Rost entfernen, lackieren, Dachhaut neu aufziehen und Frontscheibe ersetzen und andere nicht erwähnenswerten Kleinigkeiten erhalten. Wie sollte ich ohne Rechnung im Falle z. B. eines Motorschadens Haftungsansprüche gegen Ihn geltend machen wollen ohne Rechnung?? Oder wenn ich das Auto verkaufen wollte, wer glaubt denn diese Geschichte (Alles gemacht aber keine Rechnung, hahaha). Daher hat die Übergabe einer detaillierten Rechnung von HS über die an meinem Wagen ausgeführten Arbeiten an mich oberste Priorität. Einklagen möchte ich es noch nicht. Denke aber ein halbes Jahr ist mehr als genug Zeit, selbst für HS, gewesen. Es ist wirklich sehr traurig.
 
Hallo,
bin ja noch ziemlich neu im Forum und weiß also noch nicht, vor welcher genialen Werkstatt hier geschwärmt wird.Bitte nochmal deutlichere Warnung ins Forum oder bitte per mail an mich.
Danke Michael
 
Zurück
Oben