Wasserkühler"Krumme Form" Unfallschaden? Saab 9-5 Bj.2000

  • Ersteller Ersteller Saabracer2,3t
  • Erstellt am Erstellt am
S

Saabracer2,3t

:confused:Hallo,

bräuchte mal Hilfe.

Fahre seit zirka einem halben jahr einen Saab 9-5 Aero Kombi mit 169kw. Bin ausser paar macken zufrieden. Das jetzt das ABS Steuergerät und der Turbolader kaputt sind und der Verkäufer nicht zahlen wil ist ein anderes Thema.

Jetzt zu meiner Frage: Habe zwecks lackierung des Frontgrills diesen abgebaut und festgestellt das der kühler gebogen ist. Sieht ein bisschen aus wie eine Banane. Ist der Kühler nicht normalerweise plan? Mein Mechaniker meinte der Wagen hat einen Unfallschaden.

Könntet ihr mir weiter helfen?

Gruß Holger
 
>In der Regel sind Kühlergrills plan.

Wenn Deiner eine Banane ist (hatte ich mal bei meinem 900er nachdem ich ein Reh mit 90 kmh erwischt habe), liegt die Vermutung nahe, dass da eine mechanische Krafteinwirkung stattgefunden hat.

Es sei denn der 9-5 hat den Serienmäßig so, was ich stark bezweifle...
 
Hallo,

danke dir schonmal für die schnelle Auskunft. Bin ja ein neuling was das Thema Saab betrifft. Bin jetzt natürlich am überlegen da mein Saab ja drei Kühler hat wie Ladeluftkühler, Wasserkühler und Klimakühler ob der Klimakühler direkt hinter dem Grill vor dem Wasserkühler sitzt. Kenne mich dies bezüglich nicht so aus. Vielleicht ist der ja so gebaut.:confused:
 
Hmm,

beim 9000er ist es (von vorne gesehen)
1) Klimakühler
2) Ladeluftkühler
3) Wasserkühler....
 
..dein Saab hat 4 Kühler, unten hast noch den Oelkühler vergessen.

der Klimakühler (eigentlich Kondensator genannt gemäss dem Glockenförmigen Bauteil auf der rechten Seite) ist der erste wenn vor dem Wagen stehst, der Oelkühler is gleich unten. Klimakühler ist nicht gerade sondern an beiden seiten im gleichen Winkel angeschrägt. Falls da mal was war, erkennst du sicher Druckstellen...
 
Jo,vorne,das ist der Klimakühler (Kondensator).Der ist von Haus aus krumm.Den Wasserkühler kannst vom Motor aus gesehen betrachten,der ist gerade wie alle normalen Autokühler.Wenn es den verbogen haben sollte,siehste es garantiert an den Längsträgern des Wagens.
 
Werde das heute mal nachprüfen ob da ein crash war. Wäre ja ein Hit wenn mein Mechaniker was falsches gesehen hat. Und der Verkäufer hat glück.:rolleyes:
 
Hallo.

Habe heute nochmal genau nachgeschaut. Kühler hat keine spuren. Scheint wirklich so zu sein das der Klimakühler gebogen ist. Habe zufällig auf der Seite " www.autokuehler.biz " die maße und zeichnungen gefunden. Hat der Verkäufer glück.
Und auch mein Mechaniker kann sich irren. Zum Glück sind hier im Forum kompetente Leute.

Nochmal Danke.

Gruß Holger:smile::smile:
 
Lass Dich nicht beirren. Die gewölbte Form des Klimakondensators ist absolut normal. Hier mal ein Bild aus dem Netz :
 

Anhänge

  • 20061109d.Grille.jpg
    20061109d.Grille.jpg
    97,6 KB · Aufrufe: 70
Ist aber nen eleganter Bogen,man sieht schon,das es Original sein muß.Musste meine Stossstange zum Wiederbeleben der Standheizung runternehmen,da hab ich das gebögte Ding auch erstmal bewundert.
 
Danke nochmal für die Hilfe.

Hat sich mein Mechaniker also geirrt und große Panik gemacht.:rolleyes:
Und der Verkäufer kann sich auch freuen das es eine Position weniger ist zum Ausbessern.:redface:
 
ausgrab*

mal ne andere Frage,

passt ein Kühler von 2001 mit der Teilenummer 4575718 auf einen MY2002 mit Teilenummer 5193388? Sie sehen identisch aus, die Teilenummer ist ne andere und EPC sagt ab 2001 gabs da eine Änderung.
Aber würde der ältere Kühler trotzdem auf das neuere Modell passen?
 
Zurück
Oben