- Registriert
- 26. Jan. 2004
- Beiträge
- 7.514
- Danke
- 4.372
- SAAB
- 99
- Baujahr
- 1973
- Turbo
- Ohne
Die Gelegenheiten sind selten, also packen wir diese beim Schopf.
Als erstes: Wasser ablassen.
Lichtmaschine ausbauen und Kühlwasserleitungen lösen
Und jetzt nicht voreilig über die Fehlkonstruktion des Lichtmaschinenhalters lästern
die Jungs haben mit gedacht.
Gasfabrik entfernen
Wenn´s in der gelben Kiste so aussieht
ist da Platz
Wasserpumpendeckel entfernen
Dann sieht es so aus
Dichtfläche reinigen
Spezialwerkzeug aufsetzen (von Reparaturversuchen ohne Spezialwerkzeug sollte man absehen)
Pumpe vorsichtig rausziehen
Pumpe
Pumpenrad abpressen
So wird das nix...
Nun zum Rest
Gleitringdichtung abnehmen
Simmerring abnehmen
Seegerring abnehmen
Kugellager abpressen
Die benötigten Ersatzteile
Fortsetzung folgt...
- - - Aktualisiert - - -
weiter geht´s...
Neues Lager auf die Welle pressen
Seegerring montieren
geeignetes Spezialwerkzeug auswählen um die Pumpenwelle mit Lager am Lageraussenring ins Motorgehäuse zu drücken
Pumpenwelle ins Motorgehäuse einsetzen
Presshülse aufsetzen
Spezialwerkzeug montieren und Pumpenwelle in den Motorblock pressen
Sieht dann so aus
Ein Tröpfchen Öl für´s Lager und die Simmerring Montage
Simmerring aufsetzen
Mit Presshülse und Plastikhammer (ja, ja Ich weiß, ich bräuchte mal einen neuen...) bis auf das Lager treiben
Nun zur Gleitringdichtung
Presswerkzeug auswählen. Wichtig, es darf nur am Aussenring des Rahmens angreifen, keines Falls auf den Gleitring.
Gleitringdichtung mit Spezialwerkzeug in den Motorblock pressen
So wird das was (Dichtfläche des Pumpenrades wurde überdreht)
Pumpenrad mit Spezialwerkzug auf die Pumpenwelle aufpressen
Dichtfläche des Pumpendeckels reinigen
Neue Dichtung bereit legen
Pumpendeckel montieren
Neue Saugrohrdichtung montieren
Gasfabrik am alten Platz
...und der Rest auch
Kühlmittel auffüllen
Probefahrt.
Als erstes: Wasser ablassen.
Lichtmaschine ausbauen und Kühlwasserleitungen lösen
Und jetzt nicht voreilig über die Fehlkonstruktion des Lichtmaschinenhalters lästern
die Jungs haben mit gedacht.
Gasfabrik entfernen
Wenn´s in der gelben Kiste so aussieht
ist da Platz
Wasserpumpendeckel entfernen
Dann sieht es so aus
Dichtfläche reinigen
Spezialwerkzeug aufsetzen (von Reparaturversuchen ohne Spezialwerkzeug sollte man absehen)
Pumpe vorsichtig rausziehen
Pumpe
Pumpenrad abpressen
So wird das nix...
Nun zum Rest
Gleitringdichtung abnehmen
Simmerring abnehmen
Seegerring abnehmen
Kugellager abpressen
Die benötigten Ersatzteile
Fortsetzung folgt...
- - - Aktualisiert - - -
weiter geht´s...
Neues Lager auf die Welle pressen
Seegerring montieren
geeignetes Spezialwerkzeug auswählen um die Pumpenwelle mit Lager am Lageraussenring ins Motorgehäuse zu drücken
Pumpenwelle ins Motorgehäuse einsetzen
Presshülse aufsetzen
Spezialwerkzeug montieren und Pumpenwelle in den Motorblock pressen
Sieht dann so aus
Ein Tröpfchen Öl für´s Lager und die Simmerring Montage
Simmerring aufsetzen
Mit Presshülse und Plastikhammer (ja, ja Ich weiß, ich bräuchte mal einen neuen...) bis auf das Lager treiben
Nun zur Gleitringdichtung
Presswerkzeug auswählen. Wichtig, es darf nur am Aussenring des Rahmens angreifen, keines Falls auf den Gleitring.
Gleitringdichtung mit Spezialwerkzeug in den Motorblock pressen
So wird das was (Dichtfläche des Pumpenrades wurde überdreht)
Pumpenrad mit Spezialwerkzug auf die Pumpenwelle aufpressen
Dichtfläche des Pumpendeckels reinigen
Neue Dichtung bereit legen
Pumpendeckel montieren
Neue Saugrohrdichtung montieren
Gasfabrik am alten Platz
...und der Rest auch
Kühlmittel auffüllen
Probefahrt.