Ziehmy
Forums-Fahrlehrer
- Registriert
- 28. Mai 2006
- Beiträge
- 5.236
- Danke
- 897
- SAAB
- 9-3 III
- Baujahr
- 2011
- Turbo
- TTiD
Ich habe bei meiner Sonett noch folgendes Problem:
Ich habe auf die große Ansaugbrücke samt Weber-Registervergaser umgerüstet.
Läuft mittlerweile auch richtig gut, nur, dass die zweite Vergaserstufe nicht vollständig öffnet.
Da reicht irgendwie der Hebelweg nicht aus.
Ich habe schon verschiedene Varianten probiert, habe mehrfach umgebaut, aber die Lösungen führen alle nicht zum erhofften Erfolg.
Daher würde mich einmal interessieren, wie die direkte Ansteuerung des Vergasers (32/36 DGV 5A) bei Euch aussieht. Wurde die Welle umgebaut? Winkel, Länge der senkrechten Stange direkt vom Gaspedalgestänge - alle Details sind wichtig! Insbesondere direkt am Vergaser die Verbindung zum Hebel an der Welle.
Ich bin halt jetzt beim Feinschliff, so nach den ersten erfolgreichen 1000 Kilometern ;-)
Ich habe auf die große Ansaugbrücke samt Weber-Registervergaser umgerüstet.
Läuft mittlerweile auch richtig gut, nur, dass die zweite Vergaserstufe nicht vollständig öffnet.
Da reicht irgendwie der Hebelweg nicht aus.
Ich habe schon verschiedene Varianten probiert, habe mehrfach umgebaut, aber die Lösungen führen alle nicht zum erhofften Erfolg.
Daher würde mich einmal interessieren, wie die direkte Ansteuerung des Vergasers (32/36 DGV 5A) bei Euch aussieht. Wurde die Welle umgebaut? Winkel, Länge der senkrechten Stange direkt vom Gaspedalgestänge - alle Details sind wichtig! Insbesondere direkt am Vergaser die Verbindung zum Hebel an der Welle.
Ich bin halt jetzt beim Feinschliff, so nach den ersten erfolgreichen 1000 Kilometern ;-)
Zuletzt bearbeitet: