Wechsel der Batterien der Zentraleneinheit von Alarmanlage

Registriert
08. Okt. 2010
Beiträge
38
Danke
0
SAAB
95
Baujahr
2002
Turbo
weiß nicht
Hallo
mein SID meldet mir SERVICE ALARMANLAGE und da ich den Wagen anfang Oktober gekauft habe,hab ich den Wagen in die Werkstatt gegeben mit der Aussage das die Batterien in der Zentraleinheit (ZE) der Alarmanlage leer sind. Der Meister nahm meine Info dankend an. Jetzt dasd problem, meine ZE ist nicht mehr zum aufschrauben und somit kann man die Batterien nicht mehr so einfach wechseln, und neu kostet das gute Teil wohl 300-400€.
Nun meine frage, was kann ich da tun??
 
Ja den kenn ich. Problem ist ja, das meine Box sich nicht mehr aufschrauben lässt. Und so richtig auf die Alarmanlage möchte ich nicht verzichten, wenn ich schon eine habe. Ach so und mein Auto ist Bj 2002
 
keine Schrauben mehr dran? Mach mich nicht schwach. Ich wollt an das Teil am Wochenende ran. Ab welchem Modelljahr ist denn das geändert worden?
 
Weiß ich auch nicht genau, aber mein Händler sagte, da sind keine schrauben mehr dran, also nix mit aufschrauben...Batterie wechseln... und wieder rein dat Ding
 
MHHH ist ja alles andere als zufriedenstellend...es kann doch nicht wirklich der Grundgedanke von Saab gewesen sein, ich verschweiße die Box und meine Kunden müssen absofort das komplette teil neu kaufen.
 
das war von Beginn an der Gedanke - der reine Austausch der Akkus ist werksseitig nicht vorgesehen
 
Es gab eine Zeitlang aber wohl im Ersatzteil Katalog von Saab diese Batterien zu kaufen, also war es doch mal so vorgesehen. Denk ich...
 
Haben denn alle die, wie ich, eine box ohne schrauben besitzen, ihre aufgeschnitten??? Oder gibts noch eine andere wahl??
 
Es gab eine Zeitlang aber wohl im Ersatzteil Katalog von Saab diese Batterien zu kaufen, also war es doch mal so vorgesehen. Denk ich...

das wusst ich so nicht

Haben denn alle die, wie ich, eine box ohne schrauben besitzen, ihre aufgeschnitten??? Oder gibts noch eine andere wahl??

vermutlich kommen die Facelift-Modell erst jetzt so langsam in das Alter, bei dem die Batterien aufgeben
 
ja wahrscheinlich...aber dennoch muss es eine lösung dafür geben. Hab vorhin grad mal an Saab direkt geschrieben???
 
da bin ich mal auf eine Antwort gespannt...
 
na und ich erst...mal sehen was da zurück kommt.
 
Abend Gemeinde

Lange zurück. Hat den SAAB zurückgeschrieben???

Deaktivieren, demontieren und ruhe in der Kiste. Nie mehr gequake vor oder im Carport.
 
Die Damen und HErren von Saab es lieber vorgezogen sich in schweigen zu hüllen. Ich habe bis zum heutigen Tag keine antwort geschweige denn irgendeine Antwort erhalten. NICHTS...
Ist schon traurig.
 
Also wenn sich seitens Saab nichts bewegt mach doch mal ein Bild von der nicht zu öffnenden Einheit wie die aussieht.

Da gibt es sicher ein Möglichkeit das Teil zu öffnen und wieder zu verschließen und auch die Batterie sollte kein Hexenwerk darstellen.

Ein "Elektronikspezialist mit gewissen Fähigkeiten" sollte auch so etwas ordentlich erledigen können ... bevor eine Stange Geld für ein neues gezahlt wird!
 
Das ganze wurde in der zwischzeit von einem elektronik spezi erledigt, ABER, problem ist, das die batterien jetzt schon wieder runter sind. Also hab ich kurzerhand das ganze abgeklemmt. Hab dann zwar ständig eine SID meldung was aber für mich kein problem ist.
 
Zurück
Oben