- Registriert
- 08. Aug. 2022
- Beiträge
- 102
- Danke
- 44
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1984
- Turbo
- weiß nicht
Guten Morgen,
ich habe bereits zu dem Thema die Suche bemüht aber je mehr ich lese, desto verunsicherter werde ich
Kurz zur Vorstellung:
Habe von einem netten Forumsmitglied einen 9000 CSE erworben, EZ 96, 2.0 LPT mit werksseitiger Wegfahrsperre, Alarmanlage und leider nur einem funktionierenden Frosch.
Da mir das auf Dauer zu heikel ist würde ich am liebsten die Wegfahrsperre und von mir aus auch die Alarmanlage deaktivieren/ausbauen.
Fragen:
-geht das wie in einem Post beschrieben nur mit Ausbau der Alarmanlage und setzen von drei Brücken in deren Anschlußstecker oder muss da auch was programmiert werden?
-wo befindet sich die werksseitige Alarmanage?
-kann der Frosch dann weiter die ZV bedienen?
Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar da ich mich ungerne durch Experimente komplett aussperren würde.
Grüße
Rüdiger
ich habe bereits zu dem Thema die Suche bemüht aber je mehr ich lese, desto verunsicherter werde ich

Kurz zur Vorstellung:
Habe von einem netten Forumsmitglied einen 9000 CSE erworben, EZ 96, 2.0 LPT mit werksseitiger Wegfahrsperre, Alarmanlage und leider nur einem funktionierenden Frosch.
Da mir das auf Dauer zu heikel ist würde ich am liebsten die Wegfahrsperre und von mir aus auch die Alarmanlage deaktivieren/ausbauen.
Fragen:
-geht das wie in einem Post beschrieben nur mit Ausbau der Alarmanlage und setzen von drei Brücken in deren Anschlußstecker oder muss da auch was programmiert werden?
-wo befindet sich die werksseitige Alarmanage?
-kann der Frosch dann weiter die ZV bedienen?
Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar da ich mich ungerne durch Experimente komplett aussperren würde.
Grüße
Rüdiger