Elektrik Wegfahrsperre Saab 902

Plan wäre, Motonic ohne VSS, ab und an sehr günstig als NOS neu
Dann Verkabelung unter dem Sitz bearbeiten. Danach den Schlüssel nutzen zum Schließen oder eine Nachrüstfernbedienung für die ZV verbauen.
Hinweis, VSS gab es in US nie, vielleicht hat man da Glück für das Motonic Steuergerät.
Auch wenn das Land groß, da werden nicht viele 2,3i hin verkauft worden sein.
 
Jetzt also die Rückmeldung!
Habe gestern den Saab angeschaut:
  1. Auto stand zugeparkt , so dass man minimum 10 Autos hätte umparken (und vermutlich fremdstarten) müssen, um da ran zu kommen. Um an den Saab ranzukommen, musste man schon labyrinthartig zwischen und über den geparkten Autos steigen (das nur um einen Einblick zu geben, wie es bei dem Händler aussieht). Habe den Händler angerufen und er wollte dann vorbeikommen.
  2. Habe zwischenzeitlich mal den Saab von außen inspiziert. Der Stand schon mindestens über ein Jahr dort und das Verkaufsplakat schlug noch 1.790€ vor (inseriert war er nur noch für 780€).
    Kurz gesagt; NICHTS, was man haben muss (Reifen uralt, Bremsleitungen undicht, Bremsen mit was auch immer - sah aus wie Schimmel - zugewachsen, Blechbereich rund um die Federabstützung hinten seeeeehr rostig, Radlauf hinten und Übergang zum Schweller auch komplett rostig, Motor von unten vor lauter Ölschmiere fast nicht sichtbar, usw, usw)
  3. Von Innen (Beifahrertüre war nicht verriegelt) so weit ok. Radio wurde mal getauscht. Winterreifen im Auto auch ca. 10 Jahre alt.
  4. Ob die Alarmanlage funktioniert und ob das Auto mit neuen Batterien anspringt, werde ich wohl nie erfahren, weil ich schon wieder weg war, bevor der Händler auch nur in der Nähe war.
Ich bin dann kurzerhand zu einem privaten Verkäufer und habe dort einen Corsa angeschaut. Der wird es jetzt für meine Tochter werden. Sie wollte lieber einen Saab (meiner geht jetzt halt in den Winterschlaff), aber ein sparsames, funktionierendes Auto ist für sie jetzt doch vernünftiger.

Danke euch für die ganzen Tipps, Ideen und Unterstützung bei dem Versuch einen Saab wieder auf die Strasse zu bringen. Aber auch ich musste wieder mal lernen, nicht alle alte Autos sind es Wert gerettet zu werden.
Gruss
Armin
 
@quixo Hallo Armin
Man muss nicht jeden Schrott wieder zum Leben erwecken, der ja quasi schon auf die Presse wartet.
Ich habe das Spielchen ja mit meinen Kindern auch durchgemacht. SOHN wollte unbedingt einen SAAB...haben wir auch hinbekommen.
Kam übrigends von @MOK24 . Fairer Kauf und alles prima.
TOCHTER wollte keinen Saab. Der 9000aero war ihr so schnell zu schnell. :biggrin:
(ich muß da heute noch drüber lachen)
Sie hatte sich einen Polo ausgeguckt.
Aber mit 75 PS und ABT-Tuning.

Der Papa hat gehandelt und es wurde der Polo.
Und den hat sie auch lange gefahren. 5 Jahre bestimmt.
Heute einen VW-Touran und einen VW-Pickup...riesen Teil...Modell fällt mir grade nicht ein, ist auch egal.

Jungs sind da scheinbar eher beeinflussbar, was Marken angeht. Mein Sohn hat 3 SAAB gefahren, bis es nichts brauchbares mehr gab (seine Aussage)
............................
Ich bin mit meiner Tochter auf einem Verkehrsübungsplatz gewesen mit einem 9000 aero.
Danach war ihr klar, das Auto ist zu groß...und so schnell zu schnell.
Ich wollte sie eigentlich anfüttern, um auch mit großen, schweren Fahrzeugen zurecht zu kommen.
Hat nicht geklappt.

Ich denke, daß Deine Tochter mit dem Corsa genauso viel Spaß haben wird, wie meine Tochter mit dem Polo.
Vielleicht noch ein neues Radio mit Blauzahn und aussen noch ein bißchen hübsch machen...was den Mädels so gefällt...Blümchen oder Spoiler oder Beides. :smile:

Ich sehe es auch nicht so tragisch. Das erste Auto darf auch nicht so teuer sein und auch mal eine Schramme vertragen können, ohne das es eine Tragödie gibt.
Und da ist ein Opel Corsa eigentlich die gute Wahl.
Ein Renault Clio ginge auch noch...einen Twingo würde ich nicht nehmen. Da ist zuwenig Blech drumherum.
 
@Kater
ich kann dir da ja nur zustimmen.
Aber meine Tochter wollte eigentlich nichts so kleines, wie ein Corsa oder Polo.
Seit ich meinen 902CV habe, habe ich ihn eigentlich nicht wirklich (ausser zum Reparieren oder so). Das Cabrio geht jetzt aber in den Winterschlaf und bei den momentanen Spritpreisen drängt sich ja auch was sparsames auf. Sie wollte jetzt eigentlich unbedingt wieder einen Saab (oder Alfa, Mercedes oder so was mit Kofferraum), aber kein Kombi und die Auswahl hier im Süden ist nicht unbedingt so riesig.

Und ehrlich gesagt, ein 1.2L Corsa ist einfach vernünftiger um hier in der Gegend rumzufahren. Ist dann auch schon das 5. Auto (Jeep CJ7, Espace mit Gas, Citröen c3, Saab 902CV und jetzt den Corsa) im Fuhrpark. Und ja, das Blauzahn-Teil ist schon gefordert und die erste Frage "Kann ich das Auto auch umlackieren oder anmalen" kam auch schon.

Mein Sohn (hat gestern die Fahrprüfung zum begleiteten Fahren, bestanden) hat da auch ganz klare Vorstellungen. Er sieht sich ganz klar in einem Mustang, alles andere sind keine Autos. Schauen wir mal, was da noch auf mich zukommt! Vielleicht krige ich über ihn wieder einen Aero im Programm.

Wir werden sehen ......
 
Der 902 ist zwar diesbezüglich auch kein Topprodukt, aber wie ist es eigentlich um die Crash-Sicherheit bei solchen Corsas bestellt ?
 
Zurück
Oben