Wegfahrsperre?

Registriert
28. Sep. 2024
Beiträge
1
Danke
0
SAAB
9000 II
Baujahr
1996
Turbo
Ohne
Hallo liebe Fan Gemeinde,
ich habe ein Saab 9000CS. Die Starterbatterie war über die Wintertage ausgebaut. Auch die Batterien für den Frosch waren nicht mehr die besten und wurden durch neue ersetzt. Die fehlende Starterbatterie habe ich durch ein Überbrückungskabel ersetzt. In dem Moment sprang die Alarmanlage und die Blinker an. Die Hupe habe ich dann entsprechend einer Anleitung aus diesem Forum abgeklemmt. Jetzt sollte ich einem Hinweis folgend 5 Mal die Fernbedienung betätigen. Leider ließ sich die Alarmanlage nicht ausschalten. Die Hupe war abgeklemmt, aber die Blinker signalisierten, dass die Alarmanlage immer noch aktiv war. Vor dem Starten konnte man die Benzinpumpe hören. Der Starter dreht, aber der Motor springt nicht an. Ich habe ein einfaches Motortestgerät angeschlossen. Leider meldet das Gerät, Connecting Fail.

Wer hat eine Idee, wie ich den Saab wieder zum Laufen bekomme?
MfG
 
... aber die Blinker signalisierten, dass die Alarmanlage immer noch aktiv war.
Ist wie gemeint?
Erst einmal mus ja dass Öffnen und Schließen der ZV, welches zeitgleich die Aleramanlage (de)aktiviert, funktionieren.
Und noch davor müssen an der FB beim Drücken die Lumis leuchten, sonst sind (wahrscheinlich) die beiden Batterien falsch herum drin.
Zuerst mal sicherstellen, dass -möglichst durch eine eingebaute und komplett geladene Batterie- auch genügend "Saft" zur Verfügung steht.
Und ja, wenn es beim Startversuch über das Überbrückungskabel zu einem zustarken Spannungsabfall kommt, ist die Anlage auf jeden Fall wieder scharf und die Geschichte mit dem 5maligen Drücken geht wieder von vorn los.
 
Zurück
Oben