Weiteres Problem nach Motoraufbau

Registriert
24. März 2005
Beiträge
78
Danke
1
Moinsen,

so Motor läuft so weit bestens nach Neuaufbau habe nun aber noch folgendes Problem:

Wenn ich den Wagen sauber beschleunige, ruckt der Wagen, wenn er max Boost erreicht.
Also, fahre aus nem Ort mit 50 hm/h raus, Drehzahl steht bei ca. 2500 1/min. Ich gebe sauber und zügig Gas (so wie es sich für nen 900 16V tu gehört) Lader fängt an zu arbeiten Anzeige geht an Strich rot und da mach es zuck zuck und es geht weiter.

Was ist das?? wie bekomme ich das Problem in den Griff?

Andere Situation: Autobahn, bei 120 gebe ich Gas, Lader Arbeitet geht auf max wert und zuck zuck, bleibe ich auf Gas hört zucken nicht auf.

Wenn ich weiter drüber nachdenke hatte ich damals auf der Autobahn gleiche Problematik, nur ist mir da bei 180 der Kolben durchgegangen.

Über schnelle antworten würde ich mich sehr erfreuen, da mir das Problem echt sorgen bereitet.

MfG
Volker Putt
 
...wenn du jetzt noch etwas genauer schilderst, was du mit "zucken" meinst, könnte man sich (evtl.) ein Bild machen. Mechanisches rucken? Zündaussetzer? Fuel-Cut (abschalten BZD)? Was "geht weiter"?
Ich wäre erstmal vorsichtig - vor allem, weil du dich ja in der Einfahrphase eines neuen Motors befindest...
 
KGB schrieb:
...
Ich wäre erstmal vorsichtig - vor allem, weil du dich ja in der Einfahrphase eines neuen Motors befindest...


Genau richtig, in der Einfahrphase, hab jetzt 500 km auf der Uhr.

Genaueres Zuckbeschreiben:

Auf gar kein Fall mechanischer Art würde ich sagen,
wie sich Zündaussetzer anfühlen weiß ich nicht, ich würde es als verschlucken bezeichnen
und der Fuel-cut kommt doch knüppelhart oder??

MfG
Volker Putt

P.S. du bist ja ne echt treue Seele was das Beantworten meiner Beiträge angeht :00000449
P:P.S.
kommst doch aus Raum Hamburg oder??
 
- weil du dich ja in der Einfahrphase eines neuen Motors befindest... Auferstanden aus Ruinen...
"Ruinen" stimmt wohl eher ? *g* Grufti :00000284
 
lach wech, wenn ich nicht wüsste, dass mein Motor noch ein richtiger kleiner feiner ist, würde ich Grufti diesen Kommentar krumm nehmen.

Aber habe ja ein großes Herz, Beim Zivi hatte ich ein wenig mit älteren zu tun, die sind durch aus manchmal eigenwillig :00001899

@Grufti, würde viel lieber aus deinem Erfahrungsschatz schöpfen, hast du eine Idee, bezogen auf mein Auto-Problem??

MfG
Volker Putt
 
Fang mal mit der Kontrolle des Elektrodenabstandes der Zünkerzen an.
Es sollten BCP 7 ES(V) von NGK sein und der Abstand sollte 0,7mm nicht überschreiten.
 
Problem ist vielmehr, dass man nicht weiß, was mit dem Motorneuaufbau alles erneuert wurde. Kann ja nach deiner Schilderung fast von überall her stammen. Vorabfrage: Symptom erst nach 500km aufgetaucht? Dann Checkliste:
Steuerzeiten, ZZP, Lambdawerte (Stehbolzen Auslaßseite zum Krümmer?) Benzindruck?
UD-Schläuche, Wastgate (GLD?), Bypassventil. Wieviel km hat der Lader runter?

Es ist ja schweinekalt draußen - wie verhält sich die APC-Anzeige? zuckt sie mit? Sollte bei den Temperaturen am Anfang schon kurz in den roten Bereich schießen. Wie schnell wird zurückgeregelt?

Ist das Zucken ein Stottern? Gäbe noch ca. 30 weitere Punkte in der Chekliste... Wer hat den Motor eingestellt? Was machst du Montag?
 
sind neu, allerdings Bosch,

NGK jommen morgen von flenner, mit ordentlich dichtungen, damit wieder was da ist.
 
KGB schrieb:
Ist das Zucken ein Stottern? Gäbe noch ca. 30 weitere Punkte in der Chekliste... Wer hat den Motor eingestellt? Was machst du Montag?

Was soll ich denn Montag machen. Ab 19:30 kann ich alles machen.

Wo und wann?? Ist nicht Stammtisch morgen??

So muss ertmal wech, eine Große Runde mit meiner Frau und unserem Baby Spazieren gehen. Bin aber heute Abend nochmals drinn.

Bis nacher

Volker Putt
 
Mach erstmal den Schrott von Bosch raus und dann schaust du erst nochmal :00000411
 
lach wech, wenn ich nicht wüsste, dass mein Motor noch ein richtiger kleiner feiner ist, würde ich Grufti diesen Kommentar krumm nehmen. Und: Aber habe ja ein großes Herz, Beim Zivi hatte ich ein wenig mit älteren zu tun, die sind durch aus manchmal eigenwillig
Nur zu, ich bin's gewöhnt, dass mir Leute Kommentare krumm nehmen !
Ältere sind eben durchaus manchmal eigenwillig, jedoch manchmal (ganz selten) behalten sie gelegentlich recht...
In diesem Sinne "Glück auf" mit Deinem neuen Motor und bitte nicht allzu böse sein...
Grufti :00000299
 
Ich kann es nur wiederholen.Die NGK auf 0,6mm und dann fahren.Nicht zuviel auf einmal ersetzen, sonst blickst Du nachher nicht mehr durch.Trotz neuer Kabel und zündungsgedöns habe ich das Rucken auch gehabt, Elektrodenabstand eingestellt und gut ist.
 
Juhuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu :00000449

Zündschlüssel die 25ste, NGK`s verbaut, abstand überprüft und brummm
alles bestens. Die Bosch hatten 1,2mm und habe ich nun auch auf Maß gebracht als Notfallreserve.

An dieser Stelle nochmals ein großes Danke an KGB für seine liebreizende Hilfestellung. Vielleicht sieht man sich ja irgendwann mal :00000299

MfG
Volker Putt
 
Volker Putt schrieb:
Die Bosch hatten 1,2mm und habe ich nun auch auf Maß gebracht als Notfallreserve.

Für das, was die NGK's kosten schmeiß die Bosch weg und leg Dir NGK's auf Reserve. Nach 20tkm spätestens wechseln!
 
und alle 5- 8-Tausenk km putzen (zit. n. renault-reperaturanleitung)!
 
...ich reiche Dank (mit Kompliment) an hft weiter ;-)
 
:knuddel2
Natürlich auch mein suuuuuuupa DANK an hft.

Erfahrung gepaart mit Wissen ist einfach unschlagbar.

Hochachtungsvoll

Volker Putt :00000299
 
Die Bosch hatten 1,2mm
Bieg doch mal vergleichs-und fairerweise NGK-Kerzen auf 1,2 mm, fahr damit und berichte...
Ich fasse es nicht...
Diese Riesenkröte schluck ich am besten jetzt einfach runter und sag garnix mehr dazu...
Grufti :asdf :asdf :asdf
 
Zurück
Oben