Welche 9-5 fahre ich überhaupt?

Registriert
17. Feb. 2004
Beiträge
42
Danke
3
SAAB
9-5
Baujahr
1998
Turbo
LPT
Hallo Saab-Gemeinde,

ich fahre nun seit 1 1/2 Jahren einen 9-5 SE (Limosine) Eco-Power
als 2,3 L Turbo Benziner mit 170 PS, Erstzulassung 12/98, und weiß immer noch nicht welche Typbezeichnung er hat!

Erstaunlich ist die Serienaussattung (der Wagen soll in dieser Ausstattung ca. 100-mal in D verkauft worden sein):

Fahrwerk: leicht tiefergelegt (blaue Federn) mit OZ 3-Speichen-Alu-Felgen 8Jx17 und 225/45 ZR 17 Bereifung

Innenraum: Carbon Armaturenbrett und Carbon/Leder-Lenkrad, gebürstete Alu-Radioverkleidung

ansonsten eine ziemliche Vollausstattung, Farbe: schwarz

Der Wagen sieht einfach klasse aus und fährt sich dank strafferem Fahrwerk auch gut (ist übrigens mein erster 9-5, nach 9000 CS, 900 i und T (I) und 96)

In dieser Ausstattung habe ich in der Tat noch keinen zweiten 9-5 gesehen, es soll sich um eine Sport-Edidtion handeln, gab`s das mal?

Weis jemand, was ich da gebraucht erworben habe??

Der Vorbesitzer hatte leider gar kein automobiles Verständnis, meinen Hinweis, das dieser 9-5 einen Turbo-Motor hat, wollte er mir nicht glauben.
Ja, solche Leute gibt es auch, er hatte aber zum passenden Zeitpunkt dieses Schmuckstück mit derzeit ca. 52.000 km zu verkaufen.
Er hat jetz gut 90.000 km auf der Uhr und ist einfach eine treue Seele (toi, toi, toi)

Bin ja mal gespannt ob ihr so einem 9-5er schon mal begegnet seid oder gar habt?

Ich halte es mit der alten Saab-Werbung: "Ein SAAB im Winter, nichts fährt geschwinter!"
 
also der saab-händler in frankfurt hatte die version die du beschreibst vor ca. 1,5 jahren mal in gebraucht mit ich glaube ungefähr 40000km auf dem hof stehen . schwarzer lack/leder , carbon-armaturen , 2.3lpt und natürlich 3-speichen-räder in 17" . das diese felgen von oz sind wusste ich nicht , sind doch die mit der blau-grauen nabenkappe oder ?? er hatte damals am preisschild auch die genaue bezeichnung dieses modells stehen , an die kann ich mich aber leider nicht mehr erinnern . auf jeden fall ist er mir damals auch sofort positiv aufgefallen - also schickes teil hast du da :daumenhoch:

poste doch mal ein bild von dem schmuckstück
 
hab grad mal ein bissi das netz durchforstet .... ist es dieses modell ?? ist auf jeden fall das , von welchem ich gesprochen habe . nennt sich wohl ganz simpel sport-edition .
weiß jemand mehr darüber ??
 

Anhänge

  • 11111111148558016-28296-1100861565_1.jpg
    11111111148558016-28296-1100861565_1.jpg
    18 KB · Aufrufe: 657
Blaue Federn,

hört sich nach Eibach in Verbindung mit Bilstein Stossdämpfern an und dann ist es wohl das Beste an Federn was es derzeit gibt.

Gruss und viel Spass mit dem Teil

Luxi
 
sicher das das alles org saab ausstattung ist?

sport edition sah so aus, meines wissens nach

53133_ogl_s.jpg
 
Hi Leute,
also sirakey hat schon das richtige Bild gefunden!! Aber die Kotflügelblinker sind natürlich weiß / schwarz (wie auch immer) aber von mir nachgerüstet, sieht halt besser aus.
Ein Digitalbild habe ich leider noch nicht und jetzt sind 'hässliche"Stahl-Winterfelgen drauf.

Ist sicher alles serienmäßig, denn ist alles im Fahrzeugbrief eingetragen, war wohl ne echt tolle Sonderserie. Wie gesagt, sieht man im Orginal selten oder gar nicht. Den Wagen konnte ich nicht stehen lassen, obwohl mein damaliger 9000 CS 2,3 i noch tadellos lief, aber weiß (ih!) war.

Vergessen habe ich noch die Alu-Pedalplatten, und die Frondbespoilerung, sieht man auf Sirakey's Bild schlecht. Und dann hat er noch schwarze Rundlochplatten im Kühlergrill und der Öffnung unter dem Kennzeichen, sieht auch Sonderserienmäßig aus. Zum Abschluß hat er auch noch einen Edelstahl-Endschalldämpfer mit einem Ofenrohr nach hinten, insgesamt aber noch dezent sportlich chick.

Wer was über das Fahrwerk wissen möchte: eingetragen sind CRD Federn vorne und hinten Saab 9-519-30104/5; WZ 7,5/10,5 Drahtdurchm. 13/10, 5 mm Farbe blau (also umlackeren ist nicht hi hi). zu den Stoßdämpfern kann ich im Moment nichts sagen.

Als sport-edition hört sich ja logisch an, der Vorbesitzer redete auch davon, hatte aber sonst keine Ahnung (wenigsten nicht von dem Auto!).
Fährt jetzt wohl BMW oder Mercedes, wollte sich jedenfalls danach umsehen, ist wohl auch besser so!

Allzeit gute Fahrt
wünsch Lodda
 
Das war eine Sonderserie des 9-5 ziemlich am Anfang der Serie. 9-5 getunt by Brabus.
 
Hallo turbostar,

nur Saab im Herzen, da fehlt doch was!!!!

Woher die Saab-Kenntnis? Wohnst ja gleich um die Ecke, kennst Du nen guten Saab-Schrauber hier im Raum? Bin in Münster (nicht in der Vertragswerkstatt) ganz gut aufgehoben.

Gruß Lodda aus Ascheberg
 
Lodda 9-5 schrieb:
Hallo turbostar,

nur Saab im Herzen, da fehlt doch was!!!!

Woher die Saab-Kenntnis? Wohnst ja gleich um die Ecke, kennst Du nen guten Saab-Schrauber hier im Raum? Bin in Münster (nicht in der Vertragswerkstatt) ganz gut aufgehoben.

Gruß Lodda aus Ascheberg

Hallo Lodda,

Stimmt, da fehlt was ;-) Einen guten Schrauber hier im Raum kenne ich, näheres gerne per PN.
Woher die Saab- Kenntnis kommt ? Mehr dazu demnächst in der Vorstellung im Forum ;-)

Gruß
André
 
Hallo Andrè, Du turbostar,

wat is ne PN? :asdf:

Da geht`s mir wie in der Feuerzangenbowle, - ne Dampfmaschin, dat is ne große schwarze Loch - ! :brakelamp:
 
Lodda 9-5 schrieb:
wat is ne PN? :asdf:
Da geht`s mir wie in der Feuerzangenbowle, - ne Dampfmaschin, dat is ne große schwarze Loch - ! :brakelamp:

Dat is ne private Nachricht - sozusagen persönlich vertraulich :lol: ;-)
Unter jedem Beitrag findest du verschiedene Buttons --> wählst du dann den PN- Button kannst du demjenigen, der den Beitrag geschrieben hat eine Nachricht schicken.
Wenn du eine erhalten hast, wird dir das ganz oben in der Leiste unter der schwedischen Flagge angezeigt. Alle Klarheiten beseitigt ?? ;-)
 
interessant (-> brabus) kann ich das irgendwo schriftlich nachvollziehen ? :beat:
 
Hi turbostar,

voll alle Klarheiten beseitigt, danke!

Gruß Lodda
 
sirakey schrieb:
interessant (-> brabus) kann ich das irgendwo schriftlich nachvollziehen ? :beat:

Gute Frage, irgendwo habe eine Unterlage dazu vergraben. Ich weiß jedenfalls noch, dass anno 1998 der damalige Saab- Händler des Vertrauens ein Exemplar in schwarz auf dem Hof hatte und der auch beinahe in unseren Besitz übergegangen wäre.
 
hallo lodda,

hammergeiler saab den du da fährst!!!
viel spass mit deinem schicken wagen. mein tipp, stell doch mal ein paar bilder von deinem 9-5 in deine gallery.

gruß uli.
 
Hallo erstmal,

wir haben ja schon die 2. Seite angefangen, mußte ich erst mal checken!

@ uli: Danke, finde ich auch toll, sonst hätte ich ihn auch nicht so spontan gekauft, obwohl der aktuelle 9000 CS noch voll zufriéden lief.

Habe leider keine Bilder und jetzt sind Winter-Stahlfelgen drauf, die schmücken ihn nicht unbedingt. Bilder werden aber sicher nachgereicht.

Aber meine Frage ist noch nicht ganz beantwortet: Hat einer so ein Teil schon mal gesehen? Also ich noch nicht weiter!

Ich muss zu meiner Schande auch noch was gestehen:
Ich hab vor 1 1/2 Jahren eine Anhängerkupplung anbauen lassen (natürlich abnehmbar), will doch meinen Caravan (1,3 t) bewegen.
Ich wusste bisher auch noch nichts von den Motorproblemen (heißes Öl - vom Kat angestrahlt). Hoffentlich verzeiht mir der Motor die Belastung. Von der Leistung her ein ideales Zugfahrzeug, nur 80 km/h ist für den 5. Gang im Zugbetrieb zu langsam, also muss ich da ein Risiko eingehen und den Motor bei ca. 95 km/h schön rund laufen lassen.

Keine Belastung im kalten Zustand und ausgiebiger Leerlauf nach einer Anstrengung sind selbstverständlich. War schon bei dem 900 T, Bj. 1985 (einer der ersten 16 V Turbo) so, hat es mir auch 140.000 km gedankt, wurde dann aber zu klein.

Gruß Lodda
 
Zurück
Oben