Ich sehe da kaum Vorteile.
MEINE letzte Batterie habe ich über den ADAC gekauft, weil der plötzliche Tod am späten Abend mir keine freie Wahl ließ.
War im letzten Januar oder Februar...und kostete mit Überprüfung der Lichtmaschine und Einbau und Entsorgung der alten Batterie 78 Taler.
68Ah, geschlossenes System, Varta...für das Fahrzeug passend.
Ja...auch ein Spezi wird mal kalt erwischt!...

Aber hätte ich 6 Stunden eher eine normale Werkstatt beauftragt, hätte ich die ähnliche Qualität bekommen und locker 110,-Taler bezahlt.
Hätte ,hätte, Fahrradkette...da bin ich noch gut weg gekommen.
...
Die defekte Batterie war übrigends nicht von Varta, sondern No-Name und knapp 7 Jahre alt.
Und ich wollte das müde Startverhalten in den Tagen vorher einfach ignorieren.
Wären meine Nachbarn zuhause gewesen, dann hätte ich mir auch anderswo eine Batterie besorgt....nach Starthilfe.
Aber wie das Leben so spielt...muß man auch mal die gelben Engel rufen.
Die Wartezeit war etwas lang, aber danach klappte es wie am Schnürchen...zwischen Kollegen...
