Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Deiner Beschreibung nach bist Du auf einer Landstraße Tempo 100 gefahren mit ein paar Kurven dabei………da darf keine Bremse glühen……Punkt……
Gruß, Thomas
@brose also auf der Strecke hier bei uns im Bergischenlande kann ein Auto schon an seine Grenzen kommen. Sprich Serpentinen, kurze Graden.... Und ich habe das neue Fahrwerk wirklich mal gefordert.... Denke evtl. fehler von mir zuviel Bremsen oder Bremse für solche Belastungen nicht ausgelegt.
Bei deinem Baujahr sind die 280PS für den Troll, 305PS für den TrollR. Ganz zu Anfang gab es den TrollE mit 235PS und den TrollR sowie den Evo. Später gab es dann die Aeros "Hirsch Performance" mit 280 bzw. 310PS. Hat aber nichts mehr mit dem Troll zu tun. Eine andere Bremse als im Aero war, soweit ich weiß, immer Serie. Also entweder hat er Vorbesitzer auf "normal" rückgerüstet oder irgendetwas anderes stimmt da nicht...Es ist ein 9-5 Aero Troll R mit 280 Ps so stehts bei Hirsch,eingetragen ist eine Änderung des Steuergeräts Bezeichnung Troll 2,3 R sowie eine geänderte Abgasanlage mit Rennkat, Änderung des Ansaugsystems und ein Fahrwerk und LLK. Keine Änderung der BremsanlageMeines Wissens nach gibt es den Troll R und den Troll R Evo ( die sind Nummeriert)
@ssason mein Bruder fährt einen Porsche Cayman S und hat mich immer mit meinen "Saab`s" belächeltNun konnte ich ihn mit dem Troll eines besseren belehren, Porsche werte im Leistungsbereich und auch mit dem Bilstein B 12 Pro Kit tut sich da nicht mehr viel, ausser der Bremsanlage
Und mein Argument, Ich sitze in einer Komfortablem Luxus Limosine und nicht in einem kleinen zweisitzer
![]()
@brose ............ Bremse für solche Belastungen nicht ausgelegt.
also ganz ehrlich, ich bewege ja seit knapp 10 Jahren den inzwischen 3. Aero......
die original Serien Bremsanlage ist volkommen überfordert mit dem Schlachtschiff. (PUNKT!)
Du hast auf der AB bei "höherem" Tempo (ab 100 aufwärts) bei kalten Scheiben 1-max 2 mal bremsen frei, danach wird es schon interessant = vorausschauend fahren und auf die Bremse achten
Auf ner Landstrasse die Teile kaputt zu treten, bzw rot glühen zu lassen ist gar kein Problem, da reichen 5-6 engere Kurven in schneller Folge.
was einiges gebracht hat, ist die Original Anlage behutsam einzufahren, da wurden allerdings neue Scheiben und Beläge verbaut und alles gängig und sauber gemacht, etc
ach ja, und wenn du auf ner Landstrasse mit nem Fronttriebler nen Stich machen willst, dann hol dir lieber nen Peugeot 205 Gti, oder nen frühen CRX :))) (aber da muss man auch noch richtig fahren gelernt haben sonst geht das nicht lange gut)
Gibt es eigentich einen Saab bei dem das nicht so ist? Ist schon komisch, die haben soviel Wert auf Sicherheit gelegt und bei der Dimensionierung der Bremse total versagt. Wenn ich vom Saab, egal ob 9k oder 9-3, in unseren Volvo umsteige lege ich am Anfang fast jedes mal eine Vollbremsungen hin weil ich es gewohnt bin richtig aufs Pedal zu latschen...die original Serien Bremsanlage ist volkommen überfordert mit dem Schlachtschiff. (PUNKT!)
Ich mag mich irren aber ich habe irgendwo mal gelesen der Bremsweg beim 99 oder frühen 901 von 100km/h-0 war 53m![]()
Könnte Bei anderen halbwegs modernen Autos küsse ich bei der ersten Bremsung schon mal fast das Lenkrad.
was aber auch daran liegt, dass die Bremsen in modernen Autos auf Deppen oder Bremsmimosen ausgelegt sind und lieber "gleich richtig" zupacken.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen