Welche Innenraumfilter?

Registriert
04. Dez. 2024
BeitrÀge
3
Danke
0
SAAB
9-3 II
Baujahr
2006
Turbo
weiß nicht
Hi zusammen

Ich bin neu hier :hello:

Ich habe meine geliebte SAABine (2006er 9-3 Aero SportCombi 2.8 Turbo V6 - 184 kW / 250 PS) seit 2009 und sie schnurrt noch wie damals đŸ„° Ausser ein paar elektronischen Problemen (CD-Wechsler kaputt, Dachfenster kaputt, Schloss war letztes Jahr kaputt, momentan Fensterheber Fahrerseite kaputt...): das, was zĂ€hlt (fĂŒr mich Motor/Getriebe) ist einwandfrei!

Nun möchte ich die Innenraumfilter mal selber wechseln. Habe gelesen, die von MANN sind gut? Passen tun ja die 3337er. Aber es gibt ja verschiedene, zu was wĂŒrdet ihr mir raten?
CU 3337 Partikelfilter
CUK 3337 Aktivkohlefilter
FP 3337 Aktivkohlefilter mit Polyphenol, mit antibakterieller Wirkung, Feinstaubfilter (PM 2.5), mit fungizider Wirkung

Ich tendiere zum FP, aber will einfach sicherstellen, dass der soweit auch passt (nicht, dass ich die Klimaanlage/LĂŒftung damit verheize weil der nicht dafĂŒr ausgelegt ist oder so. Von der Grösse her passt er ja logischerweise).

Bin um jeden Rat froh.

Besten Dank,
saimn
 
Hi zusammen

Ich bin neu hier :hello:

Ich habe meine geliebte SAABine (2006er 9-3 Aero SportCombi 2.8 Turbo V6 - 184 kW / 250 PS) seit 2009 und sie schnurrt noch wie damals đŸ„° Ausser ein paar elektronischen Problemen (CD-Wechsler kaputt, Dachfenster kaputt, Schloss war letztes Jahr kaputt, momentan Fensterheber Fahrerseite kaputt...): das, was zĂ€hlt (fĂŒr mich Motor/Getriebe) ist einwandfrei!

Nun möchte ich die Innenraumfilter mal selber wechseln. Habe gelesen, die von MANN sind gut? Passen tun ja die 3337er. Aber es gibt ja verschiedene, zu was wĂŒrdet ihr mir raten?
CU 3337 Partikelfilter
CUK 3337 Aktivkohlefilter
FP 3337 Aktivkohlefilter mit Polyphenol, mit antibakterieller Wirkung, Feinstaubfilter (PM 2.5), mit fungizider Wirkung

Ich tendiere zum FP, aber will einfach sicherstellen, dass der soweit auch passt (nicht, dass ich die Klimaanlage/LĂŒftung damit verheize weil der nicht dafĂŒr ausgelegt ist oder so. Von der Grösse her passt er ja logischerweise).

Bin um jeden Rat froh.

Besten Dank,
saimn
Ich habe immer die FP Filter von Mann in meinen Saabs verbaut, auch jetzt in unserem neuen Auto, es gab nie Probleme damit



Gruß, Thomas
 
Hallo red-saimn,
Mit den Mann Filtern wirst du keine Probleme haben. Wenn Dein Saab gelistet ist, passt das auch. Die Filter mit Aktivkohle können halt noch etwas mehr aus der Luft filtern und daher ist noch saubere Luft im Innenraum. Daher sind die halt auch etwas teurer. Siehe hier das Video.
Da ich in der Entwicklung bei Mann Filter bin, stimmt das auch und ich hab in allen meinen Fahrzeugen Mann Filter drin...Luft, Innenraum, Öl und Kraftstoff...
In vielen Saabmodellen sind ja sogar die LuftfilterkÀsten/Ansaugsysteme von uns. Also Mann kennt Saab :-) Schade dass es halt Saab nicht mehr gibt.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
FĂŒr weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Lieben Gruss
Serg
 
Bei der Gelegenheit ein vielleicht hilfreicher Tip:
Meine Werkstatt sagt, daß die Filterkastendeckeldichtung bei diesem Modell gerne undicht wird, was ĂŒble WasserschĂ€den im Innenraum zur Folge haben kann. Sie bietet daher fĂŒr wenig Geld eine prophylaktische Optimierung des Filterkastendeckels an, die den Konstruktionsfehler ein fĂŒr alle Mal eliminiert.
Fragt mich bitte nicht, wie genau das aussieht.
 
Das stimmt. Ab Bj. 2006 gab es eine zusĂ€tzliche Abdeckung, kosten ca. 25 € neu. Diese passt bei allen Modelljahren. Die Dichtung vom Filterkasten selbst löst sich auch gerne auf, diese kostet um die 10 €.
 
Die FP Filter sind super, habe ich im Saab & VW.
Selbst Dieselabgase alter Motoren werden in ihrem... "Odor" gemindert. Klasse. Hatte das "vorgefĂŒhrt" bekommen, als wieder der uralte Bus vor mir fuhr.
 
Das stimmt. Ab Bj. 2006 gab es eine zusĂ€tzliche Abdeckung, kosten ca. 25 € neu. Diese passt bei allen Modelljahren. Die Dichtung vom Filterkasten selbst löst sich auch gerne auf, diese kostet um die 10 €.
Teilenummer Abdeckung 12765989

Gruß, Thomas
 
Teilenummer Abdeckung 12765989

Gruß, Thomas
Danke euch allen! Ich habe mir die FP Filter bestellt.

Aber wo krieg ich diese Abdeckung her?

Ich hab nÀmlich regelmÀssig einen nassen Fussraum auf der Beifahrerseite (wenn ich zB in der Waschanlage war). Habe gelesen, dass dies aufgrund eines undichten Pollenfilterkastens sein kann. Das wÀre dann ja genau das oder?

Die Dichtung habe ich bei R&D in den Niederlanden gefunden und bestellt abder die Abdeckung scheint (ausser in den USA) vergriffen zu sein... Hat jemand einen Tipp?
 
Zuletzt bearbeitet:
Update: Nil hat mir via PN weitergeholfen, aber dachte ich update den Thread kurz.

Die Abdeckung gibt es wohl nur noch gebraucht, zB hier.
 
ZurĂŒck
Oben