Welche Kühlflüssigkeit ?

Registriert
14. Nov. 2006
Beiträge
45
Danke
0
SAAB
9-3 I
Baujahr
1999
Turbo
FPT
Hallo zusammen,

habe schon oft hier im Forum gestöbert, sehr informativ. :smile:

Da ich nichts genaues finden konnte hier meine Frage:
Welche Kühlflüssigkeit könnt Ihr zum Nachfüllen empfehlen, habe blaue in meinem 9-3. Gibt die Farbe sichere Auskunft über die Kühlmittelart oder ist das von Hersteller zu Hersteller verschieden ?

Gruß,
S.Valerio
 
Welche Kühlflüssigkeit ? Auf Thema antworten

Hallo!
Blau könnte Shell Glykoshell sein,ich fahre das schon seit Jahren,keine Probleme damit.Ob das das einzige Kühlmittel mit blauer Färbung ist weiß ich nicht.
Gruß,Thomas
 
Da ich nichts genaues finden konnte

Du benötigst G48 von BASF.

Wenn es Dich interessiert wie man am einfachsten wechselt: http://www.motor-talk.de/beitrag247f10366893s.php

PS: @ brose

Ich würde das G48 dem Glycoshell Konzentrat vorziehen - G48 ist eine LL-Kühlflüssigkeit, Shell nicht. Shell hat scheinbar nur eine silikatfreie LL Kühlflüssigkeit, so wenigstens sehe ich es auf deren Seiten: http://www.shell-tankstelle.de/330.asp

PPS: reinblau = silikathaltiger Frostschutz ohne LL
grünblau: silikathaltiger Frostschutz mit LL
 
Hallo Thomas,

habe mal gegoogelt: Es gibt Glycoshell Konzentrat und Glycoshell SF Konzentrat. SF heißt wohl Silikatfrei.
Was die Farbe angeht hab´ich auch was gefunden:

Kühlerfrostschutz ist in Deutschland in drei Farben erhältlich. Am häufigsten gibt es Grün, den auch im Zubehörhandel. Hinzu kommt noch Blau und die französischen Hersteller wie Renault verwenden in erster Linie Rot. Rotes Frostschutzmittel ist entsprechend schwierig und meist nur bei den entsprechenden Markenhändlern zu bekommen. Die abweichende Färbung der Mittel erklärt sich übrigens aus einer unterschiedlichen Zusammensetzung der Bestandteile. Zu erkennen ist dies neben der Farbe auch an einer Kennzeichnung auf der Verpackung. Rotes Kühlmittel ist laut Expertenaussage nicht mischbar, grünes und blaues untereinander hingegen schon. Alle roten, rötlichen, pink etc sind silikatfreie Kühlmittel und dürfen keinesfalls mit gelben, grünen oder bläulichen Flüssigkeiten gemischt werden! Fahrzeuge die silikatfreies Frostschutzmittel benötigen, sollen auch nur solches nachgefüllt bekommen (z.B. Golf IV)! Es kann sonst zu chemischen Reaktionen kommen.


Demnach könnte ich dieses Glycoshell wohl verwenden, auch wenn das in meinen Wagen von einem anderen Hersteller sein sollte.

Gruß,
S.Valerio
 
Hallo wvn,

da haben unsere Postings sich wohl überschnitten. Einem Testbericht der Dekra zufolge scheint dieses G48 von BASF auch sehr gut zu sein. Wenn es blau ist, kann ich wohl auch das nehmen.

Vielen Dank !
 
G48 ist grünblau, ist aber höherwertiger als das blaue Frostschutzmittel und kann - da beide Mittel silikathaltig sind - durch das Blaue ersetzt werden.

Natürlich kannst Du auch das "normale" blaue FS Mittel weiterfahren aber wenn Du die Preise im Handel betrachtest, nehmen sich die nicht viel - selbst das blaue No-Name FS aus dem Baumarkt kostet 4,99 EUR/1,5 Liter - für 1,5 Liter G48 habe ich im Sommer 6,99 EUR bezahlt ... so what ....

Die Mittel immer vorher mischen (1,5 Liter Wasserflasche 50:50) erst dann eingießen - dann hast Du immer das richtige Mischungsverhältnis.
 
Wenn ich die Flüssigkeit komplett tausche, reichen dann 3 Liter (1,5l+1,5l)?

Gruß,
Sonny
 
Bei mir (2.0t) langen 2 x 1,5 Liter (6 Liter fertig) - mehr als 6 Liter läuft bei mir nicht raus.

Und Vorsicht das Du nicht den Ready-Mix kaufst, der ist fast so teuer wie das Konzentrat.

-edit-

also Du brauchst 2 x 1,5 Liter Kühlmittel und 3 Liter Wasser = 6 Liter fertiggemischte Kühlflüssigkeit
 
Alles klar, dann weiß ich bescheid & vielen Dank für die Infos !! :biggrin::biggrin:

Gruß,
Sonny
 
Idealerweise (das ist aber wirklich nur für Erbsenzähler) nimmt man beim Wasser 50% demineralisierte Flüssigkeit (das was man im 5 Liter Behälter z.B. für das Bügeleisen kaufen kann) und 50% Leitungswasser.

Dann hat man ein fast neutrales Wasser welches weder Mineralien abgibt, noch Mineralien entzieht (z.B. den Dichtungen).
 
HI ihr,

ich häng mich hier mal kurz an. Das G48 gibts in GRÜN und in GRÜN-BLAU.
Das eine hat nen grünen, das andere nen blauen Deckel.

Welches ist definitiv das zu nehmende? :-)
Wenn ich 2x1,5 Liter reingekippt habe, wieviel Wasser muss noch dazu?

Hab nen neue Nissin verbaut!

danke,
Markus
 
...g48 plus...
 
blauer Deckel = ready mix (Hälfte G48 + Hälfte Wasser) oder auch "Hausfrauenmischung" genannt ...
grüner Deckel = G48 unverdünnt

Steht aber auch auf der Flasche ...
 
Zurück
Oben