Welche Winterreifen (Größe) bei Saab Cabrio 9-3 I BJ. 2001 ?

902 bis 1997 und 902/931 ab 98 sind auch formal voellig andere Fahrzeuge (Dt. ABE vs. EU Zulassung) Die Grenze verlaeuft aber nicht exakt mit der Namensgebung.
 
205/55 R16 war ja auch nie ab Werk für den 9-3 zugelassen. :rolleyes:
 
prinzalberttom meint 205/55 R15 (die Calibra-Dimension, die einem nicht hilft, weil noch seltener als 205/50 R16), die in einer anderen Liste (fuer 931) nicht mehr gelistet sind, obwohl es prinzipiell sein koennte.
 
Ahso, okay. Habe ich falsch verstanden. Sorry.
 
Ich verstehe die Problematik nicht. Wenn es ein V Reifen sein soll, bleibt aktuell nur der 16 Zöller. Aber auch hier ist die Auswahl mehr als bescheiden. Bleibt also nur der 185 er H Reifen. Aber was spricht dagegen? Habe die letzten 18 Jahre nie Probleme damit gehabt. Und über 180 fahre ich im Winter eh nicht.
 
205/55 R16 war ja auch nie ab Werk für den 9-3 zugelassen. :rolleyes:
Und da hatte ich gehofft, es gäbe ein "Schlupfloch" um das hinzubekommen.
Meine Alus mit Sommerreifen sind 205/50 16" ZR und trallala
Den Rädern wollte ich dann 205/55 16" (Ganzjahresreifen) verpassen, da das die gängige Größe ist und entsprechende Preise bietet.
Nun denn, werde ich also umdisponieren
Brauchen es hier ja auch nicht ausufern lassen.
Ich verstehe die Problematik nicht. Wenn es ein V Reifen sein soll, bleibt aktuell nur der 16 Zöller. Aber auch hier ist die Auswahl mehr als bescheiden. Bleibt also nur der 185 er H Reifen. Aber was spricht dagegen? Habe die letzten 18 Jahre nie Probleme damit gehabt. Und über 180 fahre ich im Winter eh nicht.
Von "V" war ja nicht die Rede. Beim 2.0t mit 160PS auch nicht nötig. Im Winter schon gar nicht :biggrin:
 
Dat stimmt, auch wenn ich diese ganzen Bestimmungen - nicht nur die - nicht mehr so richtig nachvollziehen kann. :redface:
 
Hier ist die Seite aus dem amerikanischen Handbuch, Modelljahr 2002.
 

Anhänge

  • tmp_9360-IMG-20161019-WA0000-474643485.jpg
    tmp_9360-IMG-20161019-WA0000-474643485.jpg
    236,8 KB · Aufrufe: 69
Zuletzt bearbeitet:
Sicher das MJ 02 und wirklich 931? Nicht daß es für den 932 gilt...
 
Ab MJ 02 war die Größe auch hier zugelassen, das ist ja das merkwürdige....
Hast Du da wat schriftliches?
Meines Wissens wurde "nur" die Typenbezeichnung an der Kofferraumklappe von 900 auf 9-3 geändert.
Ferner habe ich meine Zweifel, ob das wirklich etwas mit den 3% Abweichung zu tun haben kann. Die Differenz zwischen 205/50 und 205/55 soll darunter bleiben.

Mein 9-3 ist EZ 30.04.2002 und mal den Spaß gemacht die "Briefe" durchzuschauen.
Dabei dieses Brief 9-3.jpg gefunden.
 
ist ja auch kein Druckfehler, einmal geht's um R15, einmal um R16
 
So, das hat sich nun geklärt :smile:
Nach Auskunft eines Sachverständigen und eines GTÜ-Prüfers haben die SAAB-Felgen - egal ob Alu oder Stahl - keine KBA-Freigabe für 205/55 16" in Deutschland.
Das bedeutet allerdings nicht, daß der 9-3 nicht mit der Größe gefahren werden darf. (Anders als ein Mitarbeiter der SAABotheke hier es ansagte...)
Wenn Felgen die ABE haben, dann dürfen diese gefahren werden.
Bei einer ET von 49mm kein Problem, bei niedrigeren Werten müssen die Kotflügel gebördelt und der hintere Stoßfänger angepaßt werden.
Und dann dem entsprechenden Unternehmen vorführen für Stempel und so.
Das is' alles zuviel Gedöns und desderwegen nehme ich die Ganzjahresreifen die verfügbar sind.
Schönen Abend noch :ciao:
 
Das alles wusstest Du doch zum Zeitpunkt Deiner Nachfrage schon?!
 
Zurück
Oben