- Registriert
- 18. Feb. 2008
- Beiträge
- 7.305
- Danke
- 1.707
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1987
- Turbo
- FPT
Kennt jemand diese Seite: http://www.saab-zabel.de/index.php?id=12 ist ja eine imposante Sammlung von Autos, insbesondere Saab
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Satte Sammlung. Aston Martin neu gekauft.Lottomillionär??
Wahrscheinlich arbeitet er gelegentlich.
Wahrscheinlich arbeitet er gelegentlich.
Steht doch alles da:
Nach drei Hautklinikaufenthalten schulte ich um zum staatlich geprüften Masseur und medizinischem Bademeister. Das dazugehörige Staatsexamen legte ich in Bad-Lauterberg ab. Seit nunmehr über 30 Jahren arbeite ich in diesem Beruf in einem Krankenhaus."
Normalerweise Saab Teilemarkt immer im September.Kennt jemand diese Seite: http://www.saab-zabel.de/index.php?id=12 ist ja eine imposante Sammlung von Autos, insbesondere Saab
Ich auch. Hat aber nur für einen neuen Opel und einen 18 Jahre alten Gebraucht-Saab gereicht.
Habe ich gelesen. Mein Masseur fährt ein Auto. Einen Golf IV.![]()
...
Anderseits ist seine Sammlung ja schon fast ein bisserl dekadent (41 Autos/2 Motorräder)![]()
Habe ich gelesen. Mein Masseur fährt ein Auto. Einen Golf IV.![]()
...Und selbst wenn ...finde ich es toll wenn jemand so viel Spaß an seinem job hat und da weiter arbeitet. Hat irgendwie etwas von einer gewissen Bodenständigkeit.
So habe ich es vor kurzem auch bei Reinhold Würth bemerkt den ich kurz kennenlernen durfte.
Hallo,
nun, stimmt schon, wegen Steuerhinterziehung Vorbestrafte mit Wohnsitz im Ausland und dem Geld im Stiftungsvermögen sonnen sich ja heutzutage in der Verbundenheit mit anderen, insbesondere der Mitarbeiter. Man kann Herrn Würth eine gewisse Bodenständigkeit wahrlich nicht absprechen!
Also was Würth angeht. Ich möchte den Mann gar nicht verteidigen, warum auch. Aber das mit der Yacht und der Steuerhinterziehung liegt etwas anders als hier dargestellt. Die Yacht hat er bestellt und bezahlt als von Kurzarbeit noch keine Rede war und niemand daran gedacht hat. Außerdem war es sein privates Geld mit dem er, wie wir alle auch, machen kann was er will. Das die Auslieferung der Yacht in einen solch ungünstigen Zeitraum viel war eben Pech.
Bei der Steuerhinterziehung war auch keine persönliche Bereicherung im Spiel wie vielleicht vermutet, sondern gab es Buchungsfehler wie schon im Text erwähnt. Wäre das in einer Aktiengesellschaft passiert, wäre wohl niemand bestraft worden. In diesem Fall schon. Ist doch gut, was will man mehr.
Was den Luxus betrifft. Die Mehrzahl der neureichen Schnösel lassen das wohl mehr raushängen als dieser Kerl. Als ich ihn getroffen habe sah er und seine Frau eher aus als hätten sie ihe Klamotten bei Kik gekauft und weniger bei Chanel oder Versace.
Wie oben aber schon erwähnt: Ist mir eigentlich wurscht.
...
Mancher hat halt Vergnügen daran und sieht die Lebensaufgabe darin, einen Konzern aus dem Boden zu stampfen. Laß ihm die Freude. Mein Ding wär's nicht - um so etwas wie ein globales Unternehmen aufzubauen und gleichzeitig das Leben zu genießen ist einfach zu wenig Zeit. ...
zu Zabel: ich vermisse auch die Göttin in der Sammlung, in platinium grau, silbergraues Dach, blaue Innenausstattung, 5-Gang und min.110 PS.
Aber da setzt halt zum Glück jeder andere Prioritäten.
@JR: genau polierter Marmor mit goldenen Lettern mit Schattenstrich und das ganze am besten aus meinem Hausemache ich dann sogar einen Sondervermögensrabatt (Preis X x Pi - 50% + MwSt. abzzgl. 3% Skonto bei Zahlung innerh. d. Zahlungsziels)
, oder so.
Die beschriebene DS wär in der Tat ein eindrucksvoller Leichenwagen!![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen