wetter

sommer kommt doch.........rotlicht und solarium hilft wunder dagegen
 
An kalten Abenden...

...vielleicht schon mal Zahnbürste nehmen und Profil der Sommerreifen bürsten....?
Kann die Wabbeldinger so langsam (!) nicht mehr sehen!
 
Jaja...
Wird echt langsam Zeit. Muß noch bis Mai warten, bis ich meinen 96er wieder aus dem Winter- schlaf holen kann... :roll:
Mann, das dauert noch... :wink:


Naja, der 900 macht auch Laune. :daumenhoch:
Gruß,

Erik
 
noch vier wochen, dann gehts wieder oben ohne los.
das ist wie weihnachten oder?

gruss eldee
 
noch 1jahr dann ist mein umbau fertig..........jungs seit froh ihr könnt den sommer wenigstens noch geniesen!!!!
 
Umbau?

@matti:
Umbau klingt irgendwie, als wenn du bald in deinen SAAB einziehen willst...
Was dürfen wir denn in einem Jahr erwarten?
@wetter: *Sch...* hier hat´s heute schon wieder geschneit.
 
nicht viel, ich bastel nur grad daran nen 8v turbo anstelle von einem sauger zu verpflanzen und dabei noch etwas spritzigkeit herauszuholen,(bisschen apc, 3" puffpuff und sowas) aber die angst vor motorschäden dämmt da etwas den elan zu großen massnahmen. kein geld alles neu zu lagern und schleifen zu lassen :roll:
insgesamt hoffe ich nur ein überraschungsfahrzeug fertig zu bekommen, 83er gradfrontler in chromausführung 8) wer denkt da schon an gutes drehmoment :D
 
die zeit ist reif, und petrus spielt mit, oben ohne ab 5grad aufwärts
ein tolles gefühl.
 
das mit den 5 °C aufwärts ist nicht von mir. das hat mir ein freak mal erzählt. aber es funktioniert. die heizung auf die füsse und ab. die heizung im cabrio ist ja prima. in meinem coupe' war es in den letzten wochen ganz schön kalt. da dauerts schon, bis es warm wird.

gruss eldee
 
Ich hab 4 Jahre lang den Alltag mit meinem 78er Saab 96 bestritten, da hab ich am Anfang auch immer Probleme gehabt, bis es bei kalten Außentemperaturen drinnen warm wurde.
Dann hab ich immer die Thermostate gewechselt:
Eins mit 82° für den Sommer, eins mit 88° für den Winter.
Mache ich bei meinem 900er jetzt auch so. :)
Weil sonst braucht die Heizung im Winter länger, und die Temperaturanzeige blieb auch immer auf 1/3 hängen (gegenüber halb im Sommer). Mit dem entsprechenden Winter- und Sommerthermostat hab ich jetzt immer Temp.-Anzeige bei halb und die Heizung macht bei Bedarf schön warm.

Gruß,

Erik
 
ich weiss nicht , ob das alle saabs haben, aber mein coupe' hat da irgendwo eine schraube, und da kann man einen heizstab einführen. wenn man ihn hat. das ist wohl für die nördlichen saabfahrer eingerichtet.
ist das jemandem bekannt?.
 
ja ist ne kühlwasserheizung, kann man über nacht mit strom dort heis lassen bzw am supermarkt anstecken.......
 
das saab teil zieht 0,55kw........also obacht mit der stromrechnung wenn das nachts an ist........
 
zum wetter: gestern wollte ich offen eine runde drehen hier im rheinland.
dann war die sonne weg. kalt.

heute am sonntag war es noch kälter, scheisssssssssssssssse.

von wegen ab 5°C aufwärts.
 
hab heut 2 schneebälle gewurfen.......leider kein passant getroffen.......
 
zum glück haben wir montag....und das beste cabrio wetter... :cry:
 
Heute morgen in Innsbruck ....

20 cm Neuschnee, eisglatt und saukalt :( - aber das Wetter wird wieder besser :? und dann starte ich mein Cabrio :D
 
Zurück
Oben