- Registriert
- 21. Mai 2004
- Beiträge
- 4.344
- Danke
- 1.866
- SAAB
- 9000 II
- Baujahr
- 97
- Turbo
- FPT
Um noch etwas Öl ins Geschmacks-, Farben- und Diskussions-feuer zu gießen:
Mein 900 i CV trägt meine Traditions- und Wunschfarbe "tallagedarot 219" (und ist, zumindest Stand heute, unverkäuflich).
Das war mir damals, 1991, 1200 DM (!) Aufpreis wert , wie metallic-Farben, im Vergeich zu dem "trüben" Serien-"kirschrot 214" !
Geärgert hat mich nur, daß mein 900S Softturbo, auch 1991, aber Mj. 92, für "tallagedarot" keinen Aufpreis mehr kostete !
Und geärgert hat mich damals auch mein Saabhändler, der partout bei jedem dieser Käufe von rot abriet,
vor lauter Angst, diese Auto später in Zahlung nehmen zu müssen !
Mußte er aber nicht, vorher gab er sein Geschäft auf !
Und meinen "schwarzen", nur frisch gewaschen und in voller Sonne "amethystviolett" aussehenden 9K Anni
hätte ich schon oft gern in einen "roten" umgetauscht, wenn ich nicht so an seinen inneren Werten hängen würde.
Mein 900 i CV trägt meine Traditions- und Wunschfarbe "tallagedarot 219" (und ist, zumindest Stand heute, unverkäuflich).
Das war mir damals, 1991, 1200 DM (!) Aufpreis wert , wie metallic-Farben, im Vergeich zu dem "trüben" Serien-"kirschrot 214" !
Geärgert hat mich nur, daß mein 900S Softturbo, auch 1991, aber Mj. 92, für "tallagedarot" keinen Aufpreis mehr kostete !
Und geärgert hat mich damals auch mein Saabhändler, der partout bei jedem dieser Käufe von rot abriet,
vor lauter Angst, diese Auto später in Zahlung nehmen zu müssen !
Mußte er aber nicht, vorher gab er sein Geschäft auf !
Und meinen "schwarzen", nur frisch gewaschen und in voller Sonne "amethystviolett" aussehenden 9K Anni
hätte ich schon oft gern in einen "roten" umgetauscht, wenn ich nicht so an seinen inneren Werten hängen würde.