Wieder mal die AHK - Elektrik, sie spielt verrückt?

Registriert
20. Mai 2008
Beiträge
29
Danke
1
SAAB
9-5
Baujahr
2001
Turbo
FPT
Guten Abend,

mit Hilfe des Forums hatte ich geschafft meine AHK-Elektrik einzubauen (mein Saab ein 9-5 Kombi 2001, 13 pol Jaeger Set). Mit meinem alten 7 pol Anhänger und Adapter geht alles wie es sollte, aber seitdem habe ich immer mal wieder Probleme mit der Elektrik (Batterie war mehrmals entladen). Die Anschlüsse habe ich mehrmals kontrolliert (heißt alles wieder aufgemacht und Anschlüsse/Farben etc. geprüft - alles wie in der Anleitung), aber alles war wie es sein sollte und doch gibt es immer wieder Probleme, die ich nicht eindeutig auf die AHK zurückführen kann, aber vorher hatte ich keine solchen Probleme. Somit die Fragen:

1. Gibt es ein Gerät, mit dem ich/die Werkstatt testen kann, ob wirklich alles ok ist, oder testet dieses auch nur Blinker blinkt, Rücklicht geht, so wie mit einem Praxistest mit Anhänger?

2. Da mich inzwischen alles nur noch nervt (hätte ich es doch gleich in der Werkstatt einbauen lassen, andererseits wieso gibt es die Einbauanleitungen, wenn es dann nicht funktioniert)... wäre es besser gewesen die 7 pol-Variante zu nehmen, da diese nicht so kompliziert/robuster sind (ohne "Kontrollbox" etc.)? ABer eigentlich kann das doch bei richtigem Anschluss nicht sein, oder?

2. Seit kurzem ist es noch seltsamer... ich habe mir einen Thule 944 mit 13 pol. Anschluss Fahrradständer für die AHK gekauft. Einmal ausprobiert und ich dachte zuerst ein paar Birnchen sind kaputt: Blinker, Rückfahrleuchten sind ok, ABER:
Licht aus:
- Bremsleuchte leuchtet nur rechts
- Rücklichter sind natürlich aus

Licht an:
- Bremsleuchten leuchten auf einmal beide
- Rücklicht leuchtet nur links

Ich dachte jetzt schon, dass dies endlich der Beweis ist, dass doch etwas an der AHK-Elektrik nicht stimmt, aber das dumme ist... das gleiche Bild gibt es beim Nachbarn (der sie von der Werkstatt hat einbauen lassen). Hier irgendwelche Vermutungen, was das sein könnte, oder in welchem Forum das gefragt werden könnte?

Vielen Dank und gute Nacht.
Oliver
 
Sind als Brems-/ Rücklicht im Fahrradträger Zweifadenbirnen verbaut? Eventuell wurde eine verkehrt rum in die Fassung gewürgt oder bei einem gebrauchten Fahrradträger sitzt da dann vielleicht nur eine Einfadenbirne drin.Auf jeden Fall würde ich beide Rückleuchten mal aufmachen.
 
Seltsame Elektrik-Fehler wie glimmende Leuchten bei Zündung "Aus" usw. sind oft auf fehlerhafte Masseverbindungen zurückzuführen.
Also am besten erstmal alle Masseverbindungen rund um die AHK, Rückleuchten usw, überprüfen.
 
Naja, die Einbauanleitungen von Jaeger sind m.E. unkompliziert. Das hört sich nach einem fetten Masseproblem an! Wie caravaner schon sagt, alle (wirklich alle!) Masseverbindungen sorgfältig auf Kontaktverbindung überprüfen.
Ggfs. auch noch mal alle Kabelverbindungen des eingebauten E-Satzes mit einem Multimeter step by step nachmessen und mit dem Schaltplan vergleichen.
 
Zurück
Oben