Wieviel darf er kosten...?

Registriert
06. Nov. 2012
Beiträge
3
Danke
0
SAAB
weiß nicht
Turbo
weiß nicht
hallo saab-gemeinde,

ich habe mir vor knapp vier monaten eine saab-limousine gekauft - war so eine art spontankauf...
mitterweile stellt sich heraus das ich besser zwei,drei nächte drüber geschlafen hätte.
das auto selbst ist toll, ich hätte nur besser gewartet bis ich einen kombi gefunden hätte.
mit grossem hund und dem ganzen sperrigen zeugs fürs boot...ist echt lästig.
also bin ich wieder auf der suche nach einem kombi und hier nun meine frage :

ich habe einen 9-5 2,3 t, bio-power und LPG-anlage von KME.
131800km, tüv/au und gasabnahme neu, baujahr 11/07. farbe ist lichtsilber
winter und sommerräder auf alu`s

wieviel darf dafür aufgerufen werden ?

ich hatte bei einem händler gekauft und weiss nicht was ich nun als VB ansetzten kann.

freundliche grüsse

detlef
 
Eine Limousine zu verkaufen ist immer ein Verlustgeschäft - der Kombi steht einfach höher im Kurs, allerdings nicht ganz zu Recht, wie ich finde.
Wenn man nicht regelmäßig Waschmaschinen ausliefert, Platz für einen Kinderwagen braucht oder eben einen großen Hund hat, ist die Limo im tatsächlichen Alltagsbetrieb kaum weniger praktisch - und ich weiß, wovon ich rede (wir hatten über viele Jahre extrem "praktische" Autos wie Citroen Berlingo und Mazda MPV).

Ich denke, dass du bei sehr gutem Zustand deines Autos so um die € 10.000.- anbieten kannst, der tatsächliche Erlös liegt beim Privatverkauf vermutlich eher deutlich unter 10.000.- Euro.
Wie gesagt, die Limos sind weniger begehrt, und wenn du bei mobile.de oder autoscout nachsiehst, gibt es keinen Mangel an Angeboten in dieser Preisklasse. Du wirst also vermutlich über den Preis verkaufen müssen, trotz Gasanlage.

Ich persönlich würde meine Limo nie hergeben, aber ich habe nicht einmal einen Dackel, sondern nur ein Boot - und das kann aufs Dach.

Gruß

saabista63
 
Willkommen, ein Trifuel Saab :smile:

hab mal die Daten bei DAT eingegeben:
"Aktueller Händler-Einkaufswert incl. Mehrwertsteuer und Serienbereifung 8.378,00 EUR "
evtl. kannst Du noch hier genauer recherschieren, so hast Du einen Anhaltswert.

Wenn Du den beim Händler gekauft hast, kann der nächste Käufer evtl. die Händlergewährleistung
übernehmen, kommt drauf an, was im Vertrag steht. Würde den Wiederverkaufswert erhöhen.
Evtl. auch bei einem Händler gegen einen gebrauchten Saab-Kombi in Zahlung geben
 
wobei ich mir überlegen würde, die Anlage wieder auszubauen fürs nächste Auto :smile:
 
Das lohnt sich so nicht wirklich, die KME ist eine gute aber dennoch eine der billigsten Anlagen auf dem Markt, da lohnt sich der Arbeitsaufwand nicht. Die Gasanlage ist ja auch eingetragen...
Ja der Verkaufswert ist meistens deutlich niedriger als der reale Wert des Fahrzeuges. Kommt aber auch immer auf die Nachfrage an!
Ab 150tkm auf der Uhr sollte man mit einer Kettenkur rechnen, wie ich jetzt bei meinem habe durchführen lassen. Erst beim öffnen des Motors sieht man den Verschleissgrad...

Die Frage ist auch, was hast Du denn beim freundlichen für den Wagen bezahlt?

- - - Aktualisiert - - -

SO wie bei diesem hier...
http://suchen.mobile.de/auto-insera...etext=false&fuels=LPG&negativeFeatures=EXPORT
 
danke erstmal für eure antworten bisher.
die gasanlage bleibt eingebaut - ich möchte als nächstes auto mal einen
diesel probieren - der 9-3 kombi gefällt mir sehr gut, zb.

und, hatte ich vergessen, ein dekra-gutachten ist auch noch dabei.
tja, das ich bei einem wiederverkauf miese mache war mir von vornherein klar.

freundliche grüsse
 
kannst ihn ja mal hier (zu einem realitätsnahen Preis :smile: ) einstellen, vielleicht ist bei durchschnittlich 300 Aufrufen ein Interessent dabei
 
danke erstmal für eure antworten bisher.
die gasanlage bleibt eingebaut - ich möchte als nächstes auto mal einen
diesel probieren - der 9-3 kombi gefällt mir sehr gut, zb.

und, hatte ich vergessen, ein dekra-gutachten ist auch noch dabei.
tja, das ich bei einem wiederverkauf miese mache war mir von vornherein klar.

freundliche grüsse

Aaaber,,,bei einem Diesel musst Du etwas berücksichtigen:
-Anschaffungskosten
-Höhere Steuern
-Rußpartikelfilter?...aber der 9-3er hat ja eine grüne Plakette...
 
Zurück
Oben